Revis, Beth - Godspeed. Die Reise beginnt (Band 01)

Mehr
26 Aug. 2011 06:16 - 12 März 2024 13:59 #1 von Mandy
Autor: Revis, Beth
Titel: Die Reise beginnt
Originaltitel: Across the Universe
Verlag: Dressler
Erschienen: August 2011
ISBN 13: 978-3791516769
Seiten: 446 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: Godspeed-Reihe Band 01
Empfohlenes Alter: 14-17 Jahre
Preis: 19,95 Euro

Autorenportrait:

Beth Revis, geboren und aufgewachsen in den Ausläufern der Appalachen in North Carolina/USA, schrieb schon während der Schule lieber Kurzgeschichten, statt dem Unterricht zu folgen. Diese Gewohnheit behielt sie auch an der Universität bei - aus ihren Kurzgeschichten waren mitlerweile halbe Romane geworden. Nach ihrem Abschluss an der NC State University in Englischer Literatur wurde Beth Revis Lehrerin. Da sie es auch weiterhin nicht lassen konnte, Geschichten zu schreiben, statt Essays zu korrigieren und Unterrichtspläne zu erstellen, hat sie sich inzwischen ganz dem Schreiben gewidmet. Beth Revis lebt mit ihrem Ehemann und einem Hund im ländlichen North Carolina/USA. "Godspeed - Die Reise beginnt" ist ihr Debütroman und der Auftakt einer Trilogie.

Quelle: Dressler Verlag

Inhaltsangabe:

Die 17-jährige Amy ist einer der eingefrorenen Passagiere an Bord der "Godspeed". Sie und ihre Eltern sollen am Ende der Reise zu einem neuen Planeten wieder erweckt werden 300 Jahre in der Zukunft. Doch Amys Kühlkasten wird zu früh abgeschaltet. Wollte jemand sie ermorden? Gewaltsam ins Leben zurückgerissen, findet sie sich in einer fremden Welt wieder, in der alle Menschen einem tyrannischen Anführer folgen. Nur einer widersteht: der rebellische Junior, der sich fast magisch angezogen fühlt von Amy. Gemeinsam versuchen die beiden, den schrecklichen Geheimnissen der "Godspeed" auf die Spur zu kommen. Doch kann Amy Junior trauen?

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Ich war gleich mittendrin in der Geschichte und habe mit Amy gebangt, denn gleich zu Anfang, wo sich Amys Eltern und auch sie selbst einfrieren lassen ist es schon sehr emotional und aufwühlend. Die Beschreibung des einfrierens und wie grob die Leute das gemacht haben war so real beschrieben, das man meinen könnte man wäre wirklich selbst dabei gewesen.

Amy und ihre Eltern sollen wieder aufgeweckt werden, sobald sie den neuen Planeten erreichen, aber dies dauert 300 Jahre und darum auch das einfrieren, denn um den neuen Planeten zu kolonialisieren brauchen sie bestimmte Leute aus verschiedenen Gebieten und Amys Eltern sind dafür ziemlich wichtig, sie selbst wird allerdings nur als Anhängsel gesehen und ist nicht weiter von Bedeutung, so steht es auch in ihrer Akte.

Allerdings wird Amy knapp 50 Jahre zu früh aus ihrem "Schlaf" geholt und das auf so brutale Weise, das sie fast daran stirbt. Junior, der später einmal der Älteste sein und damit das Kommando über die "Godspeed" übernehmen soll steht ihr aber so gut es geht bei, denn der aktuelle Älteste ist absolut nicht davon begeistert, das Amy nun da ist, da sie ganz anders ist als die anderen Bewohner auf dem Schiff und seiner Meinung nach wird sie nur Ärger machen. Und damit hat er nicht mal so ganz unrecht, aber was Amy und auch Junior rausfinden ist einfach unglaublich, denn es kommen Dinge zutage, die wirklich erschreckend sind, aber wo man sich auch manchmal denkt, das das heute alles genauso passieren könnte.

Amy war mir gleich sympathisch, sie ist ein aufgewecktes Mädchen und geht mit ihrer frühzeitigen Weckung aus dem Kyro-Schlaf eigentlich ganz gut um, allerdings prasseln soviele neue Eindrücke auf sie ein und die Enge in dem Schiff macht ihr auch sehr schwer zu schaffen, das sie manchmal natürlich etwas aufgeregt ist und ihre Gefühle auch schon mal offen rausschreit, denn leicht ist das ganze für sie bestimmt nicht. Vor allem vermisst sie ihre Eltern, die ja nun immer noch eingefroren sind und wohl auch erst aufwachen, wenn sie eine alte Frau ist, dabei ist sie ja nur wegen ihnen mit auf diese Reise gekommen.

Junior fand ich eigentlich auch ganz nett, wobei ich manche Sachen von ihm nicht wirklich gutheiße, aber er kennt es halt nicht anders und das er schon mal mehr über all die Sachen, die auf dem Schiff passieren, nachdenkt ist richtig gut. Allerdings gibt es auch Dinge, besonders am Ende, die mich etwas geschockt haben, denn gerade mit einer hätte ich überhaupt nicht gerechnet, da er irgendwie dafür gar nicht der Typ ist, aber ich hab mich ja auch in einer anderen Person auf der "Godspeed" schon geirrt. Die Autorin versteht es wirklich gut einen auf die falsche Fährte zu locken.

Das Buch ist aus der Sicht von Amy und Junior geschrieben und sie wechseln sich jedes Kapitel ab, was wirklich interessant ist, da man so beide Gedanken und Gefühle mitbekommt und wie sie manchmal mit der gleichen Situation umgehen. Die beiden versuchen natürlich erstmal hauptsächlich denjenigen zu finden der Amys Box abgeschaltet hat und der auch noch weitere Kyro-Boxen abgestellt hat, denn auf Hilfe von anderen können sie nicht wirklich hoffen, nur Harley, Juniors bester Freund, ist noch für sie da und wird auch für Amy ein guter Freund, ihn mochte ich selbst auch sehr gern.

Die Geschichte ist wirklich klasse und ich kann meine Begeisterung gar nicht richtig in Worte fassen, es ist wirklich alles mit dabei, die ganze Palette an Emotionen und die Autorin baut immer wieder Wandlungen ein mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe. Was mir auch noch gut gefallen hat ist die Karte der "Godspeed", die im inneren des Covers aufgezeichnet ist, dort sieht man wie groß das Schiff ist und wo sich Junior und Amy immer befinden.

Von mir gibt es auf jeden Fall :*****: und ich bin nun schon sehr gespannt auf den zweiten Teil, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten läßt.
Letzte Änderung: 12 März 2024 13:59 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 02:08 #2 von haTikva
Meine Meinung:
Dein Leben liegt in den Händen eines Anderen ...

Es wurde ein Planet gefunden, auf dem lebensähnliche Zustände herrschen. Zu diesem Planeten ist das Raumschiff mit Namen Godspeed unterwegs. Mehrere hundert Jahre wird es auf dem Weg dorthin sein und in dieser Zeit sind Persönlichkeiten die wichtig für einen Aufbau von dieser neuen Welt sind eingefroren.
Da ihre Eltern beide für die neue Erde wertvoll sind: die Mutter ist Genforscherin und ihr Vater hat ein wichtiges Amt beim Militär, darf auch die 17jährige Amy mit an Bord und wird ebenfalls eingefroren.
Doch bei ihr läuft etwas schief und sie erwacht Jahrzehnte vor der Landung. Wurde ihre Kühlbox manipuliert?
Zusammen mit Junior, dem nächsten Oberhaupt des Raumschiffes und in seinem Kumpel Harley, gehen sie der Sache auf den Grund. Sie helfen ihr, mit dieser neuen Situation klar zu kommen.
Und während sie sich noch an die Änderungen gewöhnt und nicht nachlässt, vieles auf dem Schiff in frage zu stellen, werden weitere Kühlboxen abgeschaltet ...

Nachdem Anfangs sehr detailliert beschrieben wurde, wie die Figuren auf das einfrieren vorbereitet werden und was damit zusammen hängt, hätte ich den Roman fast schon wieder zur Seite gelegt.
Ich kann die härtesten Thriller lesen, doch sobald es um medizinische Fachsimpeleien geht, bekomme ich weiche Knie. Und diese hatte ich während des Lesens dieser Beschreibungen an einer Tour.
Aber zum Glück blieb ich dran, denn was danach kam wurde immer besser!

Amys Zustand, in dem sich ihr eingefrorener Körper befand und ihre dazugehörigen Gedanken, halfen mir, diesen Kryoschlaf zu verstehen. Außer ihren Träumen, Erinnerungen und Gedanken nachzuhängen, gab es nichts, was sie in diesen knapp 300 Jahren machen konnte. So lernte ich sie durch ihre Träume, Wachträume und Gedankensprünge kennen.
Dieser "Alptraum" in dem sie sich gefangen fühlte, wurde sehr anschaulich beschrieben und ich konnte mir ihre Situation sehr gut vorstellen.
Abwechselnd bekam ich aber auch Einblicke in das Leben von Junior, den nächsten "Kapitän" des Schiffes. Durch das Wechseln der Sichtweisen bekam ich einen schönen Überblick über die Taten von beiden Protagonisten.

Was mich selbst, ebenso wie Amy, ziemlich mitnahm, war, wie auf dem Schiff anscheinend vieles (Gen)manipuliert wurde. Was für Amy und mich auf dem Raumschiff normal wirkte, war für Junior und seiner Einstellung nach unnormal. Genauso dachte er, Amy wäre nicht völlig normal. Dementsprechend verhielten sie sich gegenüber dem anderen auch anfangs äußerst skeptisch.
Das wiederum wirbelte meine Gefühle mehr als einmal ziemlich durcheinander und dadurch wurde die Geschichte für mich allerdings mit jeder Seite lesenswerter.
Meine Emotionen hatten deshalb einiges zu tun und besonders der Schluss, mit dem das Buch einen guten Abschluss hatte, ließ mich schockiert zurück. Mit manch einer Wendung hätte ich nicht gerechnet und nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil.
Der Roman ist somit in sich abgeschlossen, lässt aber Fragen offen, die hoffentlich im zweiten Band beantwortet werden.

Das es sich hierbei um ein Jugendbuch handelt, wurde mir sehr schnell klar. Die einfache Schreibweise und das Verhalten der beiden Hauptcharaktere brachte dies zum Ausdruck. Zudem sind beide Protagonisten Teenager, was ebenfalls darauf hindeutete.

Das Buch entwickelte einen Sog, der mich regelrecht mit sich zog.
Zuerst durch Amys und Juniors Geschichten auf der Godspeed und ihrer Gefühlswelt. Dann folgte ein kriminalistischer Teil, bei dem es um die Toten aus den Kühlboxen ging, die Amys Ansicht nach ermordet wurden. Und dazu kam die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten, die beide nicht so recht einordnen konnten, was an ihrem gegenüber echt und was falsch ist.
Als bildlich gesprochen auch noch eine große Bombe platzte, bei dem ich erstmal das Buch zur Seite legen musste um das Gelesene zu verdauen, war es um mich geschehen. Die Autorin erzählte die Geschichte einfach phänomenal!
Auch Tage später bin ich noch hin und weg von diesem einzigartigen Roman!

Einziger Minuspunkt war die Gegenwartsform, in der das Jugendbuch verfasst wurde. Die brachte mich regelmäßig aus dem Lesefluss, da ich vieles zweimal lesen musste, da mich der Ausdruck der Sätze enorm störte.
Erwähnenswert jedoch ist, dass auf der Innenseite des Schutzumschlags eine Karte der Godspeed zu sehen ist, auf dem sich die Geschichte abspielt.

Fazit:
Kurz und knapp: Der Roman ist bei mir eingeschlagen wie eine Bombe und wird definitiv mein Novemberhighlight!
Ich kann es kaum erwarten, wie es mit Amy und Junior auf der Godspeed weitergeht.

Godspeed-Trilogie:
1. Die Reise beginnt
2. A Million Suns (Original 2012)
3. noch nicht bekannt

Gesegnete Grüße Dine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2012 12:21 #3 von Henriette
Meine Meinung

Amy und ihre Eltern werden, wie einige andere auch, für eine wichtige Mission in der „neuen Welt“ eingefroren. Diese Reise soll 300 Jahre dauern.
Sie wird ausgefroren. Als einzige. Amy muss feststellen, dass sie noch auf der „Godspeed“ sind. Auf dem Schiff, welches sie zur neuen Erde bringen soll. Es stimmt was nicht, denn vereinzelnd werden eingefrorene Menschen versucht unkontrolliert ausgefroren. Sollen Amy und die anderen ermordet werden?
Amy lernt Junior, den zukünftigen Anführer der Menschen, und auch den „Ältesten“ kennen. Wem kann sie vertrauen? Und warum ist das Leben auf dem Schiff so ganz anders, wie sie es von der Erde kennt? Ebenso hat sie das Gefühl, dass Junior und der Älteste Geheimnisse vor ihr und auch vor den anderen Bewohnern haben.

Beth Revis hat eine sehr klare Vorstellung von unserer Zukunft. In ihrem Roman lässt sie uns Leser sehr gekonnt daran teilhaben. Ich konnte mir das Schiff und auch die Bevölkerung lebhaft vorstellen. Es war ein gelungenes Spiel mit der Fantasie der Leser.
Ich war sehr neugierig, wie das Bild des Raumschiffes vermittelt wird, da ich eigentlich solche Raumschiffe wie Enterprise oder ähnlich im Kopf hatte. Und ich wurde eines besseren belehrt. Das ist geglückt. Darüber war ich sehr erfreut.

Der Schreibstil ist wunderbar zu lesen. Es gibt keine Fremdwörter, nur das ungewohnte Terrain des Raumschiffes. Diese Begriffe hat Beth Revis sehr gut mit einfließen lassen, so dass sie aus dem Zusammenhang erklärbar waren.

Ein wenig schade finde ich persönlich immer, dass es neuste Mode ist, eine Reihe oder Trilogie zu schreiben. Manche Bücher könnten auch ein wenig zusammen gefasster geschrieben werden.


Fazit: Dies ist sehr gute Unterhaltung für Jung und Alt. Ich vergebe hierfür vier von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2013 20:04 #4 von Meggie
Autor: Revis, Beth
Titel: Godspeed: Die Reise beginnt
Originaltitel: Across the Universe
Verlag: Dressler
Erschienen: 2012
ISBN: 978-3-86272-721-6
Printseiten: 448
Format: epub
Serie: Godspeed, Band 01
Preis: 9,99 Euro

Autorenporträt:

Beth Revis, geboren und aufgewachsen in den Ausläufern der Appalachen in North Carolina/USA, schrieb schon während der Schule lieber Kurzgeschichten, statt dem Unterricht zu folgen. Diese Gewohnheit behielt sie auch an der Universität bei - aus ihren Kurzgeschichten waren mittlerweile halbe Romane geworden. Nach ihrem Abschluss an der NC State University in Englischer Literatur wurde Beth Revis Lehrerin. Da sie es auch weiterhin nicht lassen konnte, Geschichten zu schreiben, statt Essays zu korrigieren und Unterrichtspläne zu erstellen, hat sie sich inzwischen ganz dem Schreiben gewidmet. Beth Revis lebt mit ihrem Ehemann und einem Hund im ländlichen North Carolina/USA. "Godspeed - Die Reise beginnt" ist ihr Debütroman und der Auftakt einer Trilogie.


Quelle: Dressler

Inhaltsangabe:

Die 17-jährige Amy ist einer der eingefrorenen Passagiere an Bord der "Godspeed". Sie und ihre Eltern sollen am Ende der Reise zu einem neuen Planeten wieder erweckt werden – 300 Jahre in der Zukunft. Doch Amys Kühlkasten wird zu früh abgeschaltet. Wollte jemand sie ermorden? Gewaltsam ins Leben zurückgerissen, findet sie sich in einer fremden Welt wieder, in der alle Menschen einem tyrannischen Anführer folgen. Nur einer widersteht: der rebellische Junior, der sich fast magisch angezogen fühlt von Amy. Gemeinsam versuchen die beiden, den schrecklichen Geheimnissen der "Godspeed" auf die Spur zu kommen. Doch kann Amy Junior trauen?


Quelle: Klappentext

Meine Meinung:
Amy geht an Bord des Raumschiffes Godspeed. Sie und ihre Eltern werden eingefroren, um eine 300 Jahre andauernde Reise zu einem erdähnlichen Planeten anzutreten und diesen neu zu bevölkern. Doch 50 Jahre vor der Ankunft wird Amy aufgetaut und sie muss sich ab sofort mit den Gepflogenheiten auf dem Raumschiff auseinandersetzen. Junior, der irgendwann die auf der Godspeed lebenden Menschen anführen soll, hilft ihr, sich zurechtzufinden. Als weitere Eingefrorene aufgetaut werden und dabei umkommen, fangen Amy und Junior an, zu recherchieren und kommen einem großen Geheimnis auf die Spur.

Lange schon bin ich um diese Reihe herumgeschlichen. Da jetzt der dritte Teil „Die Ankunft“ erschienen ist, wollte ich mich der Trilogie widmen und frage mich nun nach dem Lesen des ersten Teiles, warum ich so lange damit gewartet habe.

Beth Revis hat eine wunderbare Art zu erzählen. Abwechselnd schildert sie aus Sicht von Amy und Junior die Geschichte. So hat man einen Einblick in die Gefühlswelt der beiden und vor allem, wie die beiden manche Szenen sehen. So unterschiedlich die beiden auch sind, so gut passen sie auch wieder zusammen.

Amy wirkt mit ihren 17 Jahren am Anfang des Buches sehr naiv auf mich. Dieser Eindruck ändert sich jedoch im Laufe des Buches. Sie wird selbstbewusster, ist sie doch auf sich allein gestellt und muss sich doch all den neuen Eindrücken und Personen annähern und selbst verstehen, was überhaupt passiert ist.
Junior wird ebenfalls naiv. Allerdings ist dies so gewollt und auch er bekommt immer mehr Gelegenheiten, sich zu beweisen.

Die Geschichte ist sehr spannend, weil erst nach und nach Bruchstücke freigegeben werden, die sich dann letztendlich als großes Puzzle entpuppen. Und es gibt vieles zu entdecken.

Der Schreibstil ist einfach gehalten, einige Beschreibungen werden geliefert, vor allem spielen Farben eine große Rolle. So konnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass Amy mit ihren roten Haaren auf der Godspeed wahrlich herausstechen muss.

Der Unterhaltungsfaktor bei dem Buch ist sehr hoch, man fliegt förmlich durch die Seiten, hat ein genaues Bild vor Augen und rätselt und fiebert mit, was wohl das große Geheimnis ist.

Fazit:
Der Auftakt zu einer Trilogie mit Suchtfaktor.

:*****:

Reihenfolge
01 Die Reise beginnt
02 Die Suche
03 Die Ankunft


LG Meggie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.067 Sekunden
Powered by Kunena Forum