- Beiträge: 7159
Rebecca Michéle - Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit Abschnitt 5
25 Nov. 2025 21:35 #19
von Zabou1964
Zabou1964 antwortete auf Rebecca Michéle - Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit Abschnitt 5
Ich konnte das Buch jetzt nicht mehr aus der Hand legen, bis ich es beendet und mit einem wohligen Seufzer geschlossen hatte.
Mit meiner ersten Theorie lag ich also völlig falsch. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum ich damals die Leserunde zu "Das Flüstern der Wände" nicht mitgemacht habe. Eigentlich habe ich alle deine Bücher gelesen.
Joanna und ihre Mutter haben mir sehr leid getan. Natürlich rechtfertigt ihr Schicksal keine Morde, aber nachvollziehen kann ich Joannas Rachegedanken sehr wohl. Ich fand Cranleighs Kommentare sehr treffend. Er ist sehr sozial eingestellt. Ich mag ihn sehr.
Natürlich hätte Joanna eigentlich eine Strafe verdient gehabt. Ich bin aber auch froh, dass der König sie "nur" verheiraten und verbannen will. Er trägt ja immerhin die größte Schuld an ihrem Schicksal und das ihrer Mutter.
Der Kuss zwischen Emily und Horatio hat mich hoffen lassen, dass die beiden sich jetzt ihre Liebe gestehen. Aber Horatio hat einen Rückzieher gemacht. Ich will jetzt unbedingt erfahren, was ihm widerfahren ist. Ich weiß ja, dass es für euch Autoren nicht so zweckmäíg ist, wenn Leser mit dem Lesen warten, bis alle Bände erschienen sind. Aber in diesem Fall wünschte ich wirklich, der nächste Band befände sich bereits in meinem Regal.
Nach Cornwall würde ich auch sehr gerne mal reisen. Vielleicht sollten wir dort mal ein Forentreffen machen, Anke? Ich wäre sofort dabei.
Liebe Rebecca, ich danke dir sehr herzlich für diese Leserunde und die vielen Hintergrundinformationen, auch die aktuelle Situation in England betreffend. Es ist mir immer wieder eine große Freude, deine Bücher mit dir gemeinsam lesen zu dürfen.
Ein bisschen korinthenkacken muss ich natürlich auch noch:
Seite 237: Nachdem, was Mylord mir aus seiner ... (Nach dem)
Seite 249: "Vater?" Joannas lachte bitter. (Joanna)
Mit meiner ersten Theorie lag ich also völlig falsch. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum ich damals die Leserunde zu "Das Flüstern der Wände" nicht mitgemacht habe. Eigentlich habe ich alle deine Bücher gelesen.
Joanna und ihre Mutter haben mir sehr leid getan. Natürlich rechtfertigt ihr Schicksal keine Morde, aber nachvollziehen kann ich Joannas Rachegedanken sehr wohl. Ich fand Cranleighs Kommentare sehr treffend. Er ist sehr sozial eingestellt. Ich mag ihn sehr.
Natürlich hätte Joanna eigentlich eine Strafe verdient gehabt. Ich bin aber auch froh, dass der König sie "nur" verheiraten und verbannen will. Er trägt ja immerhin die größte Schuld an ihrem Schicksal und das ihrer Mutter.
Der Kuss zwischen Emily und Horatio hat mich hoffen lassen, dass die beiden sich jetzt ihre Liebe gestehen. Aber Horatio hat einen Rückzieher gemacht. Ich will jetzt unbedingt erfahren, was ihm widerfahren ist. Ich weiß ja, dass es für euch Autoren nicht so zweckmäíg ist, wenn Leser mit dem Lesen warten, bis alle Bände erschienen sind. Aber in diesem Fall wünschte ich wirklich, der nächste Band befände sich bereits in meinem Regal.
Nach Cornwall würde ich auch sehr gerne mal reisen. Vielleicht sollten wir dort mal ein Forentreffen machen, Anke? Ich wäre sofort dabei.
Liebe Rebecca, ich danke dir sehr herzlich für diese Leserunde und die vielen Hintergrundinformationen, auch die aktuelle Situation in England betreffend. Es ist mir immer wieder eine große Freude, deine Bücher mit dir gemeinsam lesen zu dürfen.
Ein bisschen korinthenkacken muss ich natürlich auch noch:
Seite 237: Nachdem, was Mylord mir aus seiner ... (Nach dem)
Seite 249: "Vater?" Joannas lachte bitter. (Joanna)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 4.204 Sekunden