Rebecca Michéle - Tote morden nicht Abschnitt 2

Mehr
10 Okt. 2022 07:39 #13 von RebeccaM

Original von charlie
Auf der anderen Seite sind es plötzlich die Smits da.Christopher denke ich kenne die beiden. Anke vermuten könnte stimmen.


Kein Kommentar dazu an dieser Stelle :bg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2022 13:12 #14 von Zabou1964
Bill und Mary Smith geben mir ein Rätsel auf. Aber müsste Mabel nicht jemand vom Personal kennen? Oder waren die damals alle noch nicht da? Sandras Telefonat mit Emma gibt darüber hoffentlich Aufschluss.

Was hat Brian Wilson nur aufs Dach getrieben? Und warum war Jeremy Evans in dem unbewohnten Zimmer? Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu ... :denk:

Die Existenz des Hohlraums in der Kammer und die Erklärung dazu finde ich hochinteressant. Das war eine tolle Idee, das in die Geschichte einzubauen.

Eliza und Peintré benehmen sich höchst seltsam. Zuerst betrinken sie sich gemeinsam, dann sieht Peintré im Zimmer mit dem Priesterversteck ORPS, woraufhin er beschließt zu gehen. Und Eliza nimmt sich auch einfach frei und lässt Sandra hängen. Ich bin gespannt, was dahinter steckt. :denk:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2022 07:12 #15 von RebeccaM

Original von Zabou1964
Bill und Mary Smith geben mir ein Rätsel auf. Aber müsste Mabel nicht jemand vom Personal kennen? Oder waren die damals alle noch nicht da? Sandras Telefonat mit Emma gibt darüber hoffentlich Aufschluss.


Mabel und Victor verließen Cornwall, erst dann wurde Higher Barton zum Hotel umgestaltet und alle Angestellten eingestellt. Eliza stammt zwar aus der Gegend, sie muss Mabel früher aber nicht begegnet sein. Im ersten Band mit Sandra wird erwähnt, dass Eliza viele Jahre in einem Hotel weiter im Westen gearbeitet hat. Klar, Emma und George kennen sie, aber das Paar weilt ja gerade auf den Kanaren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2022 07:13 #16 von RebeccaM

Original von Zabou1964

Die Existenz des Hohlraums in der Kammer und die Erklärung dazu finde ich hochinteressant. Das war eine tolle Idee, das in die Geschichte einzubauen.

In einem so alten Haus, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, durchaus nicht ungewöhnlich. Das Hick-Hack mit der Religion ging ja bis weit in 17. Jahrhundert hinein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.593 Sekunden
Powered by Kunena Forum