- Beiträge: 7095
Michéle, Rebecca - Auf den zerbrochenen Flügeln der Freiheit Abschnitt 9
Rose hat nun doch noch einen kleinen Teil ihrer Familie kennengelernt und ihre Geschichte erfahren. Diese Wendung der Geschichte fand ich ganz wunderbar! Durch das Geld, das sie geerbt hat, kann sie nun endlich ihrer wahren Leidenschaft, nämlich armen Kindern den Besuch der Schule zu ermöglichen, nachkommen.
Thierry hat Georgina geheiratet. Zuerst war ich auch etwas enttäuscht, dass er sich so schnell getröstet hat. Aber du schreibst ja, dass die Liebe erst mit der Zeit kam. Das hat mich wieder mit ihm versöhnt.
Cindy hat auch einen Ehemann gefunden. Als sie ihrem Sohn begegnet ist, musste ich weinen. Ich finde es sehr gut, dass sie ihm nicht gesagt hat, dass sie seine Mutter ist. Er ist ein glücklicher Mensch, der offensichtlich gar nicht weiß, dass er adoptiert wurde. Warum soll sie ihm das nehmen?
Fiona tritt für Frauenrechte ein und führt ein selbstbestimmtes Leben. Das passt sehr gut zu ihr. Dass sie nicht wissen möchte, was aus ihrer "Familie" geworden ist, kann ich sehr gut nachvollziehen. Mit diesen Leuten hat sie abgeschlossen.
Liebe Rebecca, ich danke dir ganz herzlich für diese Geschichte, die mich noch sehr lange beschäftigen wird. Mir war es bisher gänzlich unbekannt, dass es diese Wäschereien gab. Erschreckend finde ich, dass die letzte erst 1996 geschlossen wurde und dass nach wie vor über die Vorkommnisse geschwiegen wird. Ich hoffe sehr, dass sich das noch ändern wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Seite 402: ... in denen der Großteilder (Großteil der)
Seite 402: ... schleppte man sie fort, wohl, um sie zwangsernähren (zwangszuernähren)
Seite 406: ... unabhängiges Irland, dass (das)
Seite 417: Gleichzeitig ist es ist (- ist) schön
Seite 420: Es gibt so vieles, aas (was) ...
Seite 422: Du brauchst keine Bedenken (+zu) haben ...
Seite 423: In dem Hafenstädtchen Cobh, dass (das) ...
Seite 438: ... in dem wir zu Mitagessen (Mittag essen) können
Seite 444: ... in Deutschland veröffentlich (veröffentlicht)
Seite 445: In der (Die) Gewissheit, ..., war für mich besonders aufwühlend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Original von Netha
Original von Tuppi
von Riccarda Martin 6 Bücher
Oh welches ist mir denn da durch die Lappen gerutscht?
Von Ricarda Martin gibt es bisher (in der Reihenfolge der Veröffentlichung):
Im Tal der Lügen
Tochter der Schuld
Insel der verlorenen Liebe (Neuauflage unter dem Titel: Die Melodie der Insel)
Das Lied der Lüge
Ein Sommer in Irland
Winterrosenzeit
Das Liliencottage (bisher nur als eBook, im Frühjahr 2020 TB)
Welches fehlt Dir denn, Netha?
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Original von Zabou1964
Heute konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich es beendet hatte. Ich bin zufrieden mit dem Ende.
Das freut mich sehr! Ich danke Dir fürs Mitlesen, dass Du uns/mich an Deinen Eindrücken hast teilhaben lassen und die Auflistung der Fehler. Ich sehe alle nach und gebe es an den Verlag weiter.
Ebenfalls freut mich, dass Dir das Ende gefällt. Für mich war es das einzig Richtige Thierry und Rose kein Ehepaar werden zu lassen, das hätte (für mich) nicht zu Rose gepasst, wäre auch ein Klischee, das häufig in Romanen, in denen eine Nonne eine Hauptperson ist, vorkommt.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Original von Zabou1964
Mir war es bisher gänzlich unbekannt, dass es diese Wäschereien gab. Erschreckend finde ich, dass die letzte erst 1996 geschlossen wurde und dass nach wie vor über die Vorkommnisse geschwiegen wird. Ich hoffe sehr, dass sich das noch ändern wird.
Damit bist Du, leider, nicht allein. In Irland und auch bei den meisten Briten ist bekannt, dass es diese Einrichtungen gab. Auf dem europäischen Festland und gerade in Deutschland eher weniger. Auch ich erfuhr erst vor ca. 10 Jahren von den Wäschereien, obwohl ich mich seit meiner Jugend mit der Geschichte der britischen Inseln beschäftige und zuvor schon mehrmals in Irland gewesen war. Noch heute ist es nicht einfach, überhaupt Infos über die Magdalen-Klöster zu erhalten und wenn, dann nur in englischer Sprache.
Mit Franziskus stellt sich ein Papst wenigstens endlich mal den Vorwürfen des Missbrauches in der katholischen Kirche. Wie ich im Nachwort schreibe hat aber auch er sich in Irland nicht zu den Vorfällen in den Wäschereien geäußert, sich bei den Opfern (von denen ja noch sehr viele am Leben sind!) entschuldigt oder gar eine Entschädigung angeboten.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Original von RebeccaM
Original von Ikopiko
Mir hat diese Leserunde großen Spaß gemacht. Das Buch ist Spitze, trotz des für mich nicht so tollen Endes. Ich habe so davon geschwärmt, dass schon gleich eine Bekannte und meine Mom es lesen möchten. Vielen Dank für die tollen Lesestunden!
Ich denke Dir ganz herzlichen fürs Mitlesen, für Deine Anmerkungen und Fragen und die Auflistung der Fehler (über die ich mich natürlich ärgere. Also, nicht über Deine Auflistung, sondern dass bei aller Sorgfalt noch so viele Fehler drin sind ... grummel ...)
Es freut mich, dass Dir das Buch gut gefallen hat. Das Ende ist natürlich Geschmackssache, daher sind Leserunden für mich so interessant und auch schön. So erfahre ich direkt, wie die einzelnen Szenen und Handlungsweisen auf Euch wirken und was ihr im Verlauf der Handlung denkt, wie es weiter- und schlussendlich ausgeht. Sonst erhalten wir Autoren ja das Feedback, wenn ein Buch komplett ausgelesen ist. Kennt man das Ende, betrachtet man Handlungsstränge anders.
Ich freue mich, wenn wir uns im nächsten Jahr dann wieder hier lesen (oder vielleicht schon im Herbst?)
Liebe Rebecca, ich glaube wegen der Fehler verwechselst du mich. Ich habe zwar auch einige gefunden, sie aber hier nicht aufgeschrieben

Geistig haben wir uns sogar schon früher wiedergetroffen, denn ich habe inzwischen den zweiten Krimi mit Sandra gelesen, damit ich bei der Leserunde mit dem dritten Krimi auf dem neuesten Stand bin. Ich freue mich schon drauf!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.