Kruse, Tatjana: Sticken, stricken, strangulieren (Kommissar Seifferheld, Fall 5)

Mehr
09 Sep. 2014 13:05 - 07 Jan. 2024 07:53 #1 von Tuppi
Autor: Tatjana Kruse
Titel: Sticken, stricken, strangulieren
Verlag: Knaur
Erschienen: Juli 2014
ISBN-10: 3426514281
ISBN-13: 978-3426514283
Seiten: 335
Einband: Taschenbuch
Preis: 9,99 €
Serie: Kommissar Seifferheld, Band 5

Autorenporträt:

Tatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin und beweist bei ihren Lesungen immer wieder wahres Showtalent. Tatjana Kruse ist der "Ladykracher unter den deutschen Krimi-Comedians: scharfsinnig, gut getimed, clever ausgetüftelt und einfach unsagbar komisch" (Focus). "Sticken, stricken, strangulieren" ist der fünfte Fall für den Kommissar aus Schwäbisch Hall.
Mehr zur Autorin: [url] www.tatjanakruse.de [/url]

Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

Kommissar a.D. Siegfried Seifferheld entdeckt in der Cafeteria der Bausparkasse Schwäbisch Hall, von Insidern auch die Büchs genannt, eine Leiche. Kurioses Detail: Die Tote wurde mit einem Gürtel stranguliert, den eine auffällige Elvis-Presley-Schnalle ziert. Ein Fall ganz nach Seifferhelds ¬Geschmack!
Einziger Wermutstropfen: Ein frisch in die Stadt gezogener Stricker macht Kommissar Seifferheld, seines Zeichens leidenschaftlicher Sticker, das Leben und damit die Ermittlungen schwer.

Klappentext


Meine Meinung:
Auf der Straße trifft Siggi Seifferheld, der Kommissar im Unruhezustand, Arno Siegmann. Er ist in die Stadt zurückgekehrt und stellt seine Strickwaren aus. Siggi kann ihn nicht leiden, aber seine Freundin Marianne ist von Arno begeistert. Also gehen sie zu seiner Vernissage in der Bausparkasse. Irgendwann flüchtet Siggi in den Innenhof. Bei einem Sturz fällt er auf eine skelettierte Hand. Ein neuer Fall, um den er sich kümmern kann.

Das Buch ist wieder sehr locker und amüsant zu lesen. Mit einem Grinsen im Gesicht habe ich verfolgt, wie Siggi seinen Konkurrenten kennen lernt. Seine Strickwaren sind nicht vergleichbar mit Siggis Stickarbeiten, aber trotzdem muss er seine Radiosendung nun mit ihm teilen. Und als ob das nicht genug wäre, schleimt Arno sich auch noch bei Marianne ein. Das gefundene Skelett, die verweste Leiche einer Frau, bringt Siggi auf andere Gedanken.

Es ist mein fünftes Buch der Autorin und wieder konnte sie mich mit ihrem Humor überzeugen. Zu den alten Gesichtern in Siggis Umfeld kam nun auch noch seine Schwägerin Marcella hinzu, die Mutter seiner Nichte Karina. Und die erzkonservative Irmgard kam ins Gefängnis ...

Meiner Meinung nach finden sich auch Quereinsteiger zurecht. Die wichtigsten Dinge werden kurz erklärt, ohne dass es den Serienleser stört. Am Anfang des Buches befindet sich ein "Who is who", in dem die einzelnen Figuren und ihre Zugehörigkeit aufgelistet sind.

Das Ende war überraschend. Es ist nicht immer so, wie es scheint. Ich war (wie Siggi auch) auf der völlig falschen Fährte. Zum Schluss wurde alles aufgeklärt und ich habe das Buch mit einem lachenden (wegen des Humors) und einem weinenden (weil es schon zu Ende war) Auge aus der Hand gelegt. Ich hoffe, dass die Autorin noch weitere Bücher um den sympathischen Ermittler schreibt.


Fazit:
Ein weiterer spannender und humorvoller Krimi in der Kommissar-Seifferheld-Reihe.
:*****:


Kommissar Seifferheld:
1. Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich (2010)
2. Nadel, Faden, Hackebeil (2011)
3. Finger, Hut und Teufelsbrut (2012)
4. Gestickt, gestopft, gemeuchelt (2013)
5. Sticken, stricken, strangulieren (2014)


09.09.2014 - 417

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 07 Jan. 2024 07:53 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.931 Sekunden
Powered by Kunena Forum