- Beiträge: 12909
Kruse, Tatjana: Nadel Faden Hackebeil
Titel: Nadel Faden Hackebeil
Verlag: Knaur
Erschienen: 03/2011
ISBN-10: 3426504286
ISBN-13: 978-3426504284
Seiten: 348
Einband: Taschenbuch
Preis: 8,99 €
Serie: Kommissar Seifferheld, Band 2
Autorenportrait:
BuchinnenseiteTatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin und wurde bereits mit dem „Marlowe“ der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Mit Siegfried Seifferheld, dem eigenwilligen Kommissar im Unruhestand, ist Tatjana Kruse ein äußerst sympathischer Serienheld gelungen. Nach "Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich" gibt es nun den zweiten Roman um den Kommissar aus Schwäbisch Hall. Mehr zur Autorin: [url] www.tatjanakruse.de [/url]
Inhaltsangabe:
KlappentextIm sonst so friedlichen Schwäbisch Hall wird der Landtagsabgeordnete Lambert von Bellingen auf der Herrentoilette eines Parkhauses brutal ermordet. Kurz darauf findet Siegfried Seifferheld, Kriminalkommissar a.D., die ortsansässige Souvenirladenbesitzerin mit zertrümmertem Gesicht. Während die Mordkommission noch im Dunkeln tappt, verfolgt Seifferheld mit seinem Gefahrhund Onis schon eine erste heiße Spur ...
Meine Meinung:
Dieser zweite Fall der Kommissar-Seyfferheld-Reihe beginnt mit dem Landtagsabgeordneten Lambert von Bellingen. Der nicht sehr beliebte Politiker wurde auf einer öffentlichen Herrentoilette ermordet. Kommissar a.D. Seifferheld findet Kiki Runkel ermordet in ihrem Souvenirladen. Da es sich um die Geliebte des Politikers handelte, sucht er verzweifelt einen Zusammenhang.
Seifferheld ist ein sympathischer Mann, der mit seiner Schwester, seiner Tochter und seiner Nichte zusammenlebt. Nachdem er bei einem Banküberfall angeschossen wurde, befindet er sich im Vorruhestand. Inzwischen hat er eine Beziehung mit der Reporterin MaC. Er ist Mitglied in einem Männer-Kochkurs, dessen Leiter die Truppe zu einem Kochwettbewerb angemeldet hat. Die Teilnehmer möchten ihm das ausreden, aber als dieser nach einer Fischvergiftung im Krankenhaus liegt, bringen sie es nicht übers Herz.
Seifferhelds Schwester Irmgard ist mit ihren 62 Jahren im Internet auf der Suche nach einem Mann, mit dem sie ihren Lebensabend teilen möchte. Leider entdeckt ein Mitglied der örtlichen Kirchengruppe auf ihrem Laptop den Bildschirmschoner, der die Chippendales zeigt. Daraufhin schämt sich Irmgard so sehr, dass sie sich dort nicht mehr blicken lassen möchte.
Und seine Tochter Susanne ist glücklich mit seinem Physiotherapeuten liiert. Dieser hat im Internet ganz günstig eine Kiste Kondome bekommen. Leider handelt es sich dabei um Ausschussware, die nicht sicher ist.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Figuren sind wunderbar beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Autorin schreibt sehr angenehm und mit einem Humor, der mich total anspricht. Das Leben von Siegfried Seifferheld ist alles andere als langweilig. Die Geschichte ist vielseitig und das Verbrechen nur ein Teil davon. Dadurch wird der Ex-Kommissar menschlich und könnte in der Nachbarschaft leben.
Sehr interessant fand ich das "who is who" am Anfang des Buches, in dem die einzelnen Figuren aufgelistet sind.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung!

Kommissar Seifferheld:
1. Kreuzstich Bienenstich Herzstich (2010)
2. Nadel Faden Hackebeil (2011)
3. Finger Hut und Teufelsbrut (2012)
22.11.2011 243
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.