Rankin, Ian - Verborgene Muster

Mehr
12 Okt. 2012 05:36 #1 von Ikopiko
Autor: Rankin, Ian
Titel: Verborgene Muster
Originaltitel: Knots and Crosses
Verlag: Goldmann Verlag
Erschienen: 1. Mai 2000
ISBN-13: 978-3442446070
Seiten: 224
Einband: Taschenbuch
Serie: Inspector Rebus 1
Preis: 8,00 €

Autorenportrait:

Ian Rankin, geboren 1960, ist Großbritanniens führender Krimiautor, seine Romane sind aus den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Ian Rankin wurde unter anderem mit dem Gold Dagger für "Das Souvenir des Mörders”, dem Edgar Allan Poe Award für „Tore der Finsternis" und dem Deutschen Krimipreis für „Die Kinder des Todes” ausgezeichnet. „So soll er sterben” und „Im Namen der Toten” erhielten jeweils als bester Spannungsroman des Jahres den renommierten British Book Award. Für seine Verdienste um die Literatur wurde Ian Rankin mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet.

Quelle: Verlagsseite

Inhaltsangabe:

Eine Mordserie versetzt Edinburgh in Angst: Zwei Mädchen wurden getötet, ein drittes ist verschwunden. Detective Sergeant John Rebus tappt im Dunkeln, denn auf den ersten Blick gibt es keine Verbindung zwischen den Morden …

Quelle: Verlagsseite

Meine Meinung:

Inspector Rebus ist bei der Polizei nicht gut angesehen. Über „Vitamin B“ hat er seinen Posten bei der Mordkommission bekommen und gilt als schmuddeliger durchschnittlicher Ermittler. So werden ihm bei der neuen Mordserie auch nur die langweiligsten Aufgaben zugeteilt. Rebus kennt das schon und macht sich nichts draus. Viel mehr ärgern ihn die anonymen Briefe mit kurzen Sätzen und beigefügten Knoten, die er in letzter Zeit erhält.

Auch in seinem Privatleben ist Rebus gescheitert. Die Ehe ist in die Brüche gegangen, um seine Tochter kümmert er sich zu wenig. Jedoch kriegt er Kontakt zu einer Kollegin und es bahnt sich eine Romanze an. Beide sind in die Mordserie involviert, bei der kleine Mädchen brutal ermordet werden. Die Arbeit schweißt zusammen.

Durch einen maßgeblichen Hinweis aus der Bevölkerung wird der Zusammenhang zwischen den anonymen Briefen und den Morden deutlich. Die Kripo arbeitet mit Hochdruck, denn das nächste Opfer ist bereits in der Gewalt des Mörders.

Für mich war es die erste Begegnung mit dem Autor Ian Rankin. Das Buch stand lange ungelesen im Regal. Das Cover und der Klappentext reizten mich nicht. Als ich dann jedoch mit dem Lesen begann, war ich sofort gefesselt.

Rebus erfüllt alle Klischees eines Kommissars: 24 Stunden im Einsatz, gescheiterte Ehe, nicht genügend Zeit für die Angehörigen, zu viele Zigaretten, zu viel Alkohol, übernächtigt und schmuddelig. Trotzdem ist er mir gleich sympathisch gewesen. Ich bin froh, den ersten Band der Reihe um Rebus zuerst gelesen zu haben, denn es wird viel über seine Vergangenheit erzählt, was sein Handeln begründet und erklärt. Ich vermute, mit diesem Wissen liest man die weiteren Bände mit einem anderen Verständnis.

Die Kriminalgeschichte ist spannend. Der Leser ist immer auf den gleichen Wissenstand wie die Ermittler und kann so miträtseln. Wer die Morde begangen hat und aus welchem Grund, wird erst ganz zum Schluss deutlich und man kann auch nicht früher drauf kommen. Die Auflösung des Falles wirkt konstruiert und vielleicht auch ein kleines bisschen übertrieben, aber es rundet die Geschichte in sich gut ab.

Ich werde sicherlich auch die weiteren Bände der Serie lesen.

Fazit:

Ein unscheinbares Buch mit einer spannenden Kriminalstory.

Bewertung:

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.609 Sekunden
Powered by Kunena Forum