- Beiträge: 12909
Griffin, Mark: Dark Call (e-book)
Titel: Dark Call – Du wirst mich nicht finden
Originaltitel: When Darkness Calls
Verlag: HarperCollins
Erschienen: 15.03.2019
ASIN: B07J5NHFK6
EAN: ?
ISBN: 978-3959678001
Dateigröße: 3291 KB (Kindle) / 938 KB (ePUB)
Seiten: 359
Einband: e-Book
Preis: 11,99 €
Serie: -
Autorenporträt
Quelle: Homepage des VerlagsMark Griffin wurde 1968 in Hampshire geboren und begann seine Autorenkarriere mit drei Goldmedaillen beim Hampshire Writing Festival, bevor er 1996 nach Los Angeles zog. Dort arbeitete er als Film- und Theaterschauspieler sowie Drehbuchautor für Warner Brothers, 20th Fox und Universal. Fünfzehn Jahre später kehrte er nach England zurück und schrieb weiterhin Drehbücher und Theatherstücke. »Dark Call. Du wirst mich nicht finden« ist sein furioses Thrillerdebüt.
Inhaltsangabe:
Quelle: Homepage des VerlagsZwei brutal zugerichtete Leichen. Ein Brandzeichen, mit dem der Mörder seine Opfer markiert. Der Tatort: eine perfekt inszenierte Kulisse. Doch ohne jede Spur vom Täter – er bleibt ein Phantom und beginnt ein perfides Spiel mit seinen Verfolgern. Holly Wakefield ist forensische Psychiaterin und besessen von Serienkillern. Es ist ihr erster Fall, und dieser Tatort schockiert sie. Je mehr sie sich in den Mörder hineinversetzt, desto enger zieht sich die Schlinge um ihren Hals zu. Denn Holly wurde nicht zufällig zu diesem Fall hinzugezogen.
Meine Meinung:
Holly Wakefield ist Fallanalytikerin und wir zu einem Tatort gerufen. Ein Ehepaar wurde ermordet und ausgeweidet. Es war nicht seine erste Tat und wird nicht seine letzte sein. Aber die Ermittler haben noch keinen Anhaltspunkt.
Das Buch ist spannend geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die einzelnen Charaktere und Ereignisse wurden detailliert beschrieben. Holly und der Ermittler Bishop waren mir äußerst sympathisch.
Die Ermittlungen wurden anschaulich geschildert und dem Täter auf die Spur zu kommen war nicht einfach. Ich habe mitgefiebert und mich in die gleichen falschen Sackgassen schicken lassen, wie die Ermittler. Das Ende fand ich toll, auch wenn ich mit den Verwicklungen im Traum nicht gerechnet hätte. Mit einem heftigen Showdown wurde alles aufgeklärt und auch privat kam für Holly vieles ans Licht und ins Reine. Ein Buch, das meinen Geschmack total getroffen hat.
Fazit:
Soziopathie hat viele Gesichter..

11.12.2018 - 628
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.