Abercrombie, Lynn - Blindes Grauen

Mehr
07 Mai 2011 07:28 #1 von piper
Autor: Abercrombie, Lynn
Titel: Blindes Grauen
Originaltitel: Blind fear
Verlag: Weltbild
Erschienen: 2006
ISBN-10: 3868001131
ISBN-13: 978-3868001136
Seiten: 351
Einband: TB
Serie: -
Preis: 2,95

Autorenportrait:
Lynn Abercrombie ist ein Pseudonym von Walter Sorrells. Aber Lynn Abercrombie ist nicht sein einziger - er schreibt z.B. auch als Ruth Birmingham.
Zudem veröffentlicht er auch Bücher für Kinder.
Quelle: in eigenen Worten zusammengefasst von der Seite [URL=http://www.waltersorrells,com] www.waltersorrells.com [/URL]

Inhaltsangabe:

Der Tod ist unsichtbar Detective MeChelle Deakes soll einen ungelösten Mord aufklären. Leider hat sie dabei nur einen einzigen Anhaltspunkt: eine Tonbandaufnahme mit der Stimme des Mörders. Als MeChelle eines Morgens aufwacht, sind ihre Augen zugeklebt. Sie weiß nicht, wo sie ist. Doch sie weiß: Sie ist nicht allein. Sie ist dem Mörder ausgeliefert. Nun kann sie nur noch ihr Kollege Hank Gooch retten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Quelle: www.amazon.de

Meine Meinung
MeChelle Deakes, ein Detectiv, soll einen Mordfall lösen, der vor 18 Jahren begannen wurde. Allerdings wurde sie dafür entführt und ihre Augen wurden zugeklebt. Sie befindet sich in einem Zimmer, der Hinweise auf das Verbrechen enthält. Um dieses Verbrechen zu lösen hat sie allerdings nur 13 Stunden lang Zeit. Helfen tut ihr ehmaliger Kollege Hank Gooch, der dafür den Dienst wieder aufnimmt, obwohl er eigentlich schon pensioniert ist. Schaffen sie es nicht den Fall innerhalb der Zeit zu lösen, muss MeChelle sterben, aber auch Hank wird verfolgt.

Unterschiedlicher können die ermittelnden Beamten nicht sein: MeChelle ist eine liebenswerte Frau, Hank ein grisgrämer, unfreundlicher alter Mann und Cody Floss, der ebenfalls mitwirkt an dem Fall, ein tollpatschiger und unerfahrener junger Mann, der gerade erst in die Abteilung versetzt wurde. Das macht das Buch auch so interessant.

Der Titel trifft voll zu, da MeChelle die Augen zugeklebt wurden und sie sich damit nicht nur erstmal zurecht finden muss, sondern wenn sie es nicht schafft, sterben wird. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und wechseln mal von Hank zu MeChelle und umgekehrt, so dass man aus jeder Sicht erfährt, wie es den Personen ergeht und was genau passiert.

Innerhalb dieser 13 Stunden passiert so einiges. Von daher ist es auch gut gemacht, dass es nicht erst noch ein langes Vorgeplänkel gibt, sonder MeChelle schon entführt wurde. Daher ist die Spannung von Anfang an da und hält mit Schwankungen auch bis sie am Ende ihren Höhepunkt erreicht an.

Leider erfährt man so gut wie nichts aus dem Leben der Detectives. Das einzige was erwähnt wird ist, dass Hanks Tochter einem Verbrechen zum Opfer fiel, was wohl seine Unfreundlichkeit erklären soll.

Das Buch ist verständlich geschrieben und lässt sich sehr leicht lesen.

Ingesamt fand ich die Story gut gemacht und da es nie langweilig wurde und man immer wissen wollte, wie es nun weiter geht, gibt es von mir
:****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.451 Sekunden
Powered by Kunena Forum