Koschyk, Heike - Pergamentum Abschnitt 2

Mehr
30 Sep. 2009 17:47 #1 von Netha

Eine junge Frau kämpft gegen einen teuflischen Feind. Sie muss einen Mörder finden, um das Erbe Hildegards von Bingen zu bewahren - und den Untergang der ganzen Christenheit zu verhindern. An einem Abend im Jahr 1188 klopft ein Mönch, ausgemergelt und mit fratzenhafter Miene, an die Pforte des Klosters Eibingen. Die Nonnen glauben, der Antichrist sei gekommen. Doch es ist Bruder Adalbert, früher ein gern gesehener Gast bei der seligen Hildegard von Bingen. Am nächsten Morgen liegt der Mönch tot im Skriptorium, in der Hand ein rätselhaftes Pergament. Gegen ihren Willen soll die Adelige Elysa als zukünftige Novizin den Mord aufklären. Als sie das Kloster erreicht, brennt die Kirche und eine Nonne wird tot aufgefunden. Der einzige Hinweis ist das Pergament, auf dem Worte in der Geheimsprache Hildegards abgefasst sind. Bald ahnt Elysa, dass es nicht nur um einen Kampf zwischen Gut und Böse, sondern um das Überleben der gesamten christlichen Welt geht.

Amazon de

Seiten 093 - 208

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2009 10:57 #2 von Netha
Bin zwar noch nicht ganz fertig mit diesem Abschnitt, aber etwas schreiben möchte ich doch schon.

Nun hat es Margarete erwischt, zwar lebt sie noch, aber ich denke das wird sie nicht mehr lange. Elysa ist völlig von den Socken, was verständlich ist. Die Medica hat ja auch wieder tief blicken lassen, sie weiss mehr als sie Elysa zu sagen vermag.

Gewundert habe ich mich als Elysa aus dem Skriptorium einen Exorzismus verfolgte, den ich aber wohl nicht verstanden habe. Ging der gegen das Wetter? Wollten die dem Hagel einen Dämonen austreiben??

Hier bekqam man auch ein wenig Einblick in Elysas Vergangenheit. Soso ihre Mutter musste das auch über sich ergehen lassen und der Brudewr hatte eine diabolische Freude daran, na was da wohl noch so alles ans Tageslicht kommt.

Hoffentlich nimmt Clemens nicht zu viel Schaden, er ist kurz vor Oppenheim, seinem Zeil, aber er ist auch sehr angeschlagen und Verletzt.

So nun will ich gleich weiter schmökern, wie gut das so eine Waschmaschine 2 Stunden läuft hihi

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2009 05:58 #3 von Tuppi
das Wochenende hatte nicht viel Zeit zum lesen übriggelassen - aber ich bin auch etwas grippig und habe mich dann lieber hingelegt...
Ich Komme jetzt zu S. 125...

Was passiert Clemens noch alles?
Der Priester will Freude ins Kloster bringen – das würde das Leben irgendwie erleichtern. Aber Ida ist sein totaler Gegner...
Und Margarete hat es erwischt – wird sie es überleben?
Das Jutta so redselig ist, finde ich toll. und Priorin Agnes scheint ebenfalls irgendetwas zu verheimlichen.
Bin gespannt, wie es weitergeht! bin gefesselt und hätte gerne mehr Zeit zum lesen!

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2009 13:45 #4 von Zabou1964
Ich habe den Abschnitt heute Morgen beendet. Wer das noch nicht hat, sollte jetzt also tunlichst nicht weiterlesen ...

Die Vorgänge im Kloster werden immer mysteriöser. Erst der Anschlag auf Margarete, dann der auf Elysa. Jutta scheidet als Täterin aus, da sie selbst von der vergifteten Ente gegessen hat. Aber die Kräuter (und Gifte?) stehen offen im Krankenzimmer, also könnte es jede Nonne gewesen sein, die lesen kann. Damit scheidet auch Ida aus. Es sei denn, sie erkennt das Gift am Geruch.

Agnes, die Priorin, kommt mir auch etwas seltsam vor. Ob sie wohl mit den Anschlägen zu tun hat?

Der Exorzist ist ein seltsamer Vogel. Er hat eindeutig Ida auf dem Kieker. Die tat mir fast leid, als sie vor versammelter Mannschaft von ihm zur Schnecke gemacht wurde. Dass ausgerechnet Anna diejenige war, die sie öffentlich anklagte, ist natürlich makaber. Vielleicht wollte sie damit etwas von ihren eigenen Sünden ablenken? Mir war gleich klar, dass es sich bei der Sängerin um sie handelt.

Clemens Reise ist sehr interessant beschrieben. Hast du dir die Orte angesehen? Ich bin gespannt, ob er rechtzeitig zurück ist, um Elysa aus dem Kloster zu holen. Sein Betrug mit dem Empfehlungsschreiben ist jetzt auf jeden Fall aufgeflogen.

Sehr interessant fand ich auch die Szene, in der der Magister das Pergament entschlüsselt. Ein Stück fehlt ihm. Das dürfte das sein, was im Kloster ist. Ob die beiden Teile noch mal zueinander kommen?

Eine Frage habe ich noch: Ist außer Hildegard von Bingen und Kaiser Barbarossa noch eine Figur real?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2009 17:10 #5 von Heike_K

Original von Netha
Gewundert habe ich mich als Elysa aus dem Skriptorium einen Exorzismus verfolgte, den ich aber wohl nicht verstanden habe. Ging der gegen das Wetter? Wollten die dem Hagel einen Dämonen austreiben??


Ja, hier vermischen sich zwei Exorzismen. Der gegen den Hagel und der zur Austreibung von Dämonen aus einem Menschen in Elysas Erinnerung.
Beide sind Originalriten dieser Zeit entnommen.
Da derartige Wettereinflüsse zu jener Zeit als äußerst bedrohlich empfunden wurden (Aufruhr der unheilbringenden Elemente!), galt die Beschwörung des Hagels als probates Mittel, den Herrn milde zu stimmen.

@Zabou1964
Da sich die Orte und Landschaften im Laufe der Jahrhunderte enorm verändert haben, habe ich zur Beschreibung vor allem alten Quellen (Karten und Reisebeschreibungen) hinzugezogen.
Außer Hildegard und Barbarossa sind auch der Erzbischof und die Äbtissin vom Rupertsberg historisch, sowie alle Personen, die im Zusammenhang mit Hildegards Leben oder geschichtlichen Hintergründen erwähnt werden.
Die Helden der Geschichte sind dagegen frei erfunden. :bg

Liebe Grüße,
Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2009 19:24 #6 von Zabou1964
Ich habe noch eine Frage zu den Texten vor den einzelnen Kapiteln: Stammen die aus deiner Feder?

In den Texten wird sehr schön klar, dass die Menschen früher im Bezug auf das Wetter ziemlich abergläubisch waren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.920 Sekunden
Powered by Kunena Forum