Dickens, Charles: Eine Weihnachtsgeschichte & vier weitere Weihnachtsgeschichten

Mehr
08 März 2023 13:46 - 03 Jan. 2024 17:46 #1 von Tuppi
Autor: Charles Dickens
Titel: Eine Weihnachtsgeschichte – Eine Geistergeschichte zum Christfest
Verlag: eClassica
Erschienen: 11/2012
ASIN: B009WRBHJ0
ISBN: 978-3955163495
Dateigröße: 1823 KB (Kindle) / 3,62 MB (ePUB)
Seiten: 496
Einband: e-Book
Preis: 0,99 €
Serie: -


Autorenporträt

Charles John Huffam Dickens, (als Pseudonym auch Boz; * 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth, England; † 9. Juni 1870 auf seinem Landsitz Gads Hill Place in Higham bei Rochester, England) war ein englischer Schriftsteller.
Ihm wird große literaturgeschichtliche Bedeutung beigemessen. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -wissenschaftler vier seiner Romane zu den bedeutendsten britischen Romanen: David Copperfield, Bleak House, Große Erwartungen und Dombey und Sohn.[1] Zu seinen bekanntesten Werken gehören außerdem Oliver Twist, Eine Geschichte aus zwei Städten und A Christmas Carol.

Quelle: Wikipedia

Inhaltsangabe:

1843 verfasste Dickens die Erzählung A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht.
Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch geiziger als Scrooge war, und prophezeit Scrooge ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, der Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. Der Geist der künftigen Weihnacht schließlich führt ihn zu seinem einsamen Sterbebett und zeigt ihm seinen Grabstein. „Die Wege der Menschen deuten ein bestimmtes Ende voraus, auf das sie hinführen, wenn man auf ihnen beharrt. Aber wenn man von den Wegen abweicht, ändert sich auch das Ende“, erkennt Scrooge, läutert sich und wird fortan zu einem anderen Menschen.
 

Quelle: Wikipedia


Meine Meinung:
In diesem eBook sind 4 weitere Geschichten enthalten: „Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste“, „Die Silvesterglocken“, „Auf der Walstatt des Lebens“ und „Das Heimchen am Herde“.

Ebenezer Scrooge ist ein mürrischer Mensch, der keine Freude und kein Mitgefühl empfindet. Eines nachts besuchte ihn der Geist seines verstorbenen Kollegen und versuchte, ihn zu bekehren.

Das Buch ist anstrengend zu lesen, da der Schreibstil schon älter ist. Ich konnte mir zwar alles sehr gut vorstellen und hatte auch Bilder im Kopf - aber Satzbau und Wortwahl sind ungewöhnlich.

Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Auch das Ende war schön.

Ich habe nur die erste Geschichte gelesen, da sie mich interessiert hat. Da ich sie aber nicht am Stück lesen konnte, habe ich die anderen 4 Geschichten dann nicht mehr gelesen.

Ich vergebe 3 Sterne, weil die Geschichte nichts dafür kann, dass Wortwahl und Satzbau vor 180 Jahren anders war als heute.


Fazit:
Ein Weihnachtswunder.
:***:

07.03.2023 - 810

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 03 Jan. 2024 17:46 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.087 Sekunden
Powered by Kunena Forum