- Beiträge: 2255
Walsh, Pat - Crowfield. Der Fluch von Crowfield (Band 01)
Titel: Der Fluch von Crowfield
Originaltitel: The Crowfeld Curse
Verlag: Carlsen Verlag
Erschienen: November 2010
ISBN 13: 978-3551520111
Seiten: 283 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: Crowfield-Reihe Band 01
Empfohlenes Alter: 12-13 Jahre
Preis: 12,95 Euro
Autorenportrait:
Quelle: Chicken HousePat Walsh verbrachte ihre Kindheit in Westafrika und Irland, bevor ihre Familie nach Leicestershire zog. Bereits mit neun wollte sie Archäologin werden und ging drei Jahre später schon zu ihrer ersten Ausgrabung. Mittlerweile ist Pat Walsh studierte Archäologin und gräbt noch immer. Das Schreiben ist ihre andere große Leidenschaft. Und die Mythologie und der Reichtum der englischen Kultur und Geschichte sind ihre Inspiration. Pat Walsh lebt mit ihrem Mann in Bedfordshire und hat zwei erwachsene Söhne.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deCrowfield, Winter 1347 Will kennt ein Geheimnis. Irgendwo im Wald hinter dem Kloster, in dem er lebt, gibt es ein Grab. Und darin soll ein Engel liegen. Aber Will ist nicht der Einzige, der davon weiß. Denn plötzlich stehen zwei unheimliche Fremde vor den Türen des Klosters. Und sie interessieren sich auffällig für dieses Grab, das tief im Schnee verborgen liegt. Es scheint, als gäbe es eine Verbindung zwischen den Mönchen und den dunklen Mächten, die im Wald regieren. Will bleibt nur eins - er muss der Sache auf den Grund gehen. Doch wem kann er trauen?
Meine Meinung:
William lebt seit dem Tod seiner Eltern und Geschwister in einem Kloster, dort erledigt er Aufgaben wie Wasser holen, Feuer machen, Gemüse putzen usw. für die dort lebenden Mönche, die ihm dafür einen Schlafplatz und Essen gewähren. Leider sind nicht alle dort nett zu ihm, besonders Bruder Martin beschimpft ihn immer wieder und nennt ihn einen Nichtsnutz, obwohl er genau sieht, das William am arbeiten ist. Aber auch Prior Ardo ist sehr unangenehm.
Eines Tages entdeckt William, während er Feuerholz im angrenzenden Wald sucht, einen Kobold, der in eine Fuchsfalle geraten ist. Er befreit diesen und nimmt ihn heimlich mit ins Kloster, um ihn zu Bruder Schnecke zu bringen, damit er sich um die Wunde des Kobolds kümmert. Die anderen Mönche dürfen ihn aber nicht sehen, denn sonst würden sie ihn wahrscheinlich davon jagen und das will William auf keinen Fall. Er und der Kobold, dem sie den Namen Bruder Walter geben, werden mit der Zeit Freunde und sind wirklich ein tolles Gespann zusammen. Überhaupt fand ich das William, Bruder Walter, Bruder Schnecke und auch noch Peter die einzigen sympathischen Charaktere in diesem Buch sind. Die anderen waren mir die meiste Zeit nicht geheuer und Shadlock konnte ich überhaupt nicht recht einschätzen.
Als dann zwei Fremde einige Tage im Kloster bleiben wollen wird es geheimnisvoll, denn William schnappt überall Gesprächsfetzen auf und dabei scheint es um einen Engel zu gehen, der irgendwo begraben sein soll. Außerdem hat Will ein ungutes Gefühl, er denkt, das er beobachtet wird und fühlt sich fast nirgends mehr wirklich sicher. Das er damit gar nicht mal so unrecht hat wird dann im Laufe der Geschichte immer deutlicher. Aber auch Will selbst scheint nicht so normal zu sein, wie er immer dachte und Bruder Walter bringt ihn dazu auch mal über gewisse Dinge genauer nachzudenken, die für William eigentlich immer selbstverständlich waren, weil man es ihm so gesagt hat.
Ich fand die Story wirklich interessant und spannend, es gab zwar manchmal auch einige Szenen, die mich nicht so begeistert haben, aber im großen und ganzen war es eine ziemlich gute Geschichte, wo ich mich jetzt schon auf die Fortsetzung freue, die im Februar 2012 erscheinen soll. Besonders zum Ende hin gab es nochmal einige überraschende Wendungen mit denen ich so nicht gerechnet habe und die der Story auch nochmal richtig Schwung gegeben haben.
Hinten im Buch ist übrigens der Tagesablauf der Mönche aufgeschrieben und es gibt ein Glossar, wo einige Begriffe, die im Buch auftauchen, erklärt werden, wie z.B. Dormitorium, Kapitelsaal, Kellermeister usw..
Von mir gibt es:****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.