- Beiträge: 12909
Schuster, Gaby - Kauz & König. Alles Familie, oder was? (Band 03)
28 Sep. 2008 14:03 - 13 März 2024 13:31 #1
von Tuppi
Schuster, Gaby - Kauz & König. Alles Familie, oder was? (Band 03) wurde erstellt von Tuppi
Autor: Gaby Schuster
Titel: Kauz & König. Alles Familie, oder was?
Originaltitel:
Verlag: Arena
erschienen: August 2003
ISBN-10: 3401022903
ISBN-13: 978-3401022901
Seitenzahl: 142
Einband: TB, momentan nicht erhältlich
Altersempfehlung: ab 10
Inhaltsangabe (Klappentext):
Eigene Meinung:
Die Geschichte beginnt nach der Hochzeit von Konfuzius (Hannes Kauz) und Annamaria König. Sie wird aus Sicht der Kauz-Kinder erzählt. Hannes Kauz ist erfolgreicher Autor und Annamaria König beliebte Schauspielerin. Die Kinder können sich nicht ausstehen. Omama Agnes sieht die Sache etwas entspannter und versucht zu schlichten. Und Hanna fing gegen ihren Willen an, Alexander sympatisch zu finden. Nachdem die Zwillinge eine Intrige gestartet haben kam es zwischen Alex und Hanna zum Krach, der darin endete, daß Hanna verschwand...
Ein amüsantes Buch, ich mußte beim lesen immer wieder schmunzeln. Die Geschichte wird mit einfachen Sätzen dargestellt und ist deshalb leicht zu verstehen. Man kann sich gut in die Lage der Kinder hineinversetzen: plötzlich wird aus einem 5-Personen-Haushalt ein 9-Personen-Haushalt. Hanna, die versucht mit ihren Geschwistern gegen die neue Frau mit ihren Zwillingen anzukämpfen und auf der anderen Seite sollen die neuen Familienmitglieder integriert werden. Das ganz normale Leben einer Patchworkfamilie...
Das Buch beschriebt sehr gut die Probleme, die man beim zusammenwürfeln von 2 Familien hat. Es ist eine leichte Lektüre, die sich gut lesen lässt und die mitunter zum Denken anregen kann. Sie kann sowohl unterhaltsam sein (für Nichtbetroffene), als auch Hilfe zur Problembewältigung (wenn man in dieser Situation steckt).

28.09.2008 - 59
Titel: Kauz & König. Alles Familie, oder was?
Originaltitel:
Verlag: Arena
erschienen: August 2003
ISBN-10: 3401022903
ISBN-13: 978-3401022901
Seitenzahl: 142
Einband: TB, momentan nicht erhältlich
Altersempfehlung: ab 10
Inhaltsangabe (Klappentext):
Hanna, Michaela und Ben sind überhaupt nicht begeistert: Papa will wieder heiraten! „Sensation“, so schreibt die Presse. Hannes Kauz ehelicht nämlich die berühmte Soapdarstellerin Annamaria König, inklusive ihrer Zwillingstöchter und einem zurückgewonnenen Sohn aus Amerika. Doch weder die Kauz- noch die König-Kinder haben Lust, die glückliche Großfamilie zu mimen. Sie setzen alles daran, sich gegenseitig auszustechen. Hanna hält das nicht aus und verschwindet...
Eigene Meinung:
Die Geschichte beginnt nach der Hochzeit von Konfuzius (Hannes Kauz) und Annamaria König. Sie wird aus Sicht der Kauz-Kinder erzählt. Hannes Kauz ist erfolgreicher Autor und Annamaria König beliebte Schauspielerin. Die Kinder können sich nicht ausstehen. Omama Agnes sieht die Sache etwas entspannter und versucht zu schlichten. Und Hanna fing gegen ihren Willen an, Alexander sympatisch zu finden. Nachdem die Zwillinge eine Intrige gestartet haben kam es zwischen Alex und Hanna zum Krach, der darin endete, daß Hanna verschwand...
Ein amüsantes Buch, ich mußte beim lesen immer wieder schmunzeln. Die Geschichte wird mit einfachen Sätzen dargestellt und ist deshalb leicht zu verstehen. Man kann sich gut in die Lage der Kinder hineinversetzen: plötzlich wird aus einem 5-Personen-Haushalt ein 9-Personen-Haushalt. Hanna, die versucht mit ihren Geschwistern gegen die neue Frau mit ihren Zwillingen anzukämpfen und auf der anderen Seite sollen die neuen Familienmitglieder integriert werden. Das ganz normale Leben einer Patchworkfamilie...
Das Buch beschriebt sehr gut die Probleme, die man beim zusammenwürfeln von 2 Familien hat. Es ist eine leichte Lektüre, die sich gut lesen lässt und die mitunter zum Denken anregen kann. Sie kann sowohl unterhaltsam sein (für Nichtbetroffene), als auch Hilfe zur Problembewältigung (wenn man in dieser Situation steckt).

28.09.2008 - 59
Letzte Änderung: 13 März 2024 13:31 von Meggie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.846 Sekunden