Stiefvater, Maggie - Die Wölfe von Mercy Falls. Nach dem Sommer (Band 01)

Mehr
15 Nov. 2010 21:28 - 13 März 2024 13:19 #1 von Mandy
Autor: Stiefvater, Maggie
Titel: Nach dem Sommer
Originaltitel: Shiver
Verlag: Script5
Erschienen: 6. September 2010
ISBN 10: 3839001080
ISBN 13: 978-3839001080
Seiten: 423 Seiten
Einband: Gebunden
Serie: Die Wölfe von Mercy Falls Band 01
Empfohlenes Alter: 12-13 Jahre
Preis: 18,90 Euro

Autorenportrait:

Maggie Stiefvater, geboren im November 1981 in Virginia, verlebte eine nach eigenen Worten sehr chaotische aber sehr kreative und musisch geprägte Kindheit und Jugend. Für ihre künstlerischen Arbeiten wurde sie inzwischen mit einigen wichtigen Preisen ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich Stiefvater aufs Schreiben konzentriert und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Autorinnen der Dark-Fantasy. Ihr aktueller Roman, Nach dem Sommer, steht seit seinem Erscheinen ununterbrochen unter den besten Zehn der New York Times Bestseller (Jugendbuch).

Quelle: maggiestiefvater.de

Inhaltsangabe:

Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen – bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Der Schutzumschlag schimmert pastellfarben und zeigt ein Mädchen und einen Wolf und in der Mitte der beiden sieht man ein Herz. Ich finde dieses Bild paßt genau zu dem Roman, denn es zeigt perfekt um was es geht.

Der Schreibstil von Maggie Stiefvater ist wirklich fesselnd und die Geschichte sehr spannend, romantisch, aber auch an einigen Stellen recht traurig. Gerade die innere Zerrissenheit von Grace und Sam kommt sehr gut rüber, denn die beiden wissen natürlich nicht, wie lange sie einander haben und der Leser fiebert somit immer mit, denn die beiden geben ein so schönes Paar ab, das man einfach nicht möchte, das den beiden was passiert.

Auch finde ich Grace und Sam sehr sympathisch, wobei mir Grace manchmal doch etwas zu pragmatisch ist, aber Sam macht das alles wett, er ist sehr emotional und seine Gefühlswelt ist darum noch fassbarer, als die von Grace, aber die beiden passen wahrscheinlich gerade deshalb so toll zusammen, denn sie ergänzen sich einfach prima.

Sehr geschockt war ich von Sams Eltern, da mußte ich wirklich schlucken, denn das war einfach unfaßbar und auch Grace Eltern sind nicht gerade das was man sich so unter "normalen" Eltern vorstellt. Auch von Beck war ich am Ende enttäuscht, obwohl ich ihn die ganze Zeit eigentlich recht gerne mochte. Wer mich dafür positiv überrascht hat war Isabel.

Das Ende läßt eigentlich nicht wirklich auf eine Fortsetzung schließen, aber "Die Wölfe von Mercy Falls" ist als Trilogie geplant und der nächste Teil soll im September 2011 auf deutsch erscheinen und ich bin schon sehr gespannt wie es dann weitergeht, denn momentan hab ich noch nicht so wirklich eine Idee dazu.

Von mir gibt es:****:, denn auch wenn mir die Geschichte sehr gut gefallen hat, so gab es doch manchmal ein paar Längen, besonders die Stellen mit Jack fand ich manchmal etwas zäh.
Letzte Änderung: 13 März 2024 13:19 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2011 22:27 #2 von haTikva
Meine Meinung:

Schon allein das Cover des Schutzumschlags mit seiner Schlichtheit zog mich immer wieder an. Die zarten Farbtöne und der Titel sowie das Mädchen und der Wolf stechen durch ihre Glanzlackierung etwas hervor.
Da mir dieses Buch von allen Seiten empfohlen wurde, Freunde begeistert waren und selbst mein kleiner Buchladen Werbung machte, wanderte es nun nach einiger Verzögerung doch in meinen Besitz. Die Inhaltsangabe tat ein Weiteres, mich neugierig zu machen. Und nun bereue ich es nicht, es gewagt zu haben, diese tolle Geschichte regelrecht verschlungen zu haben.

Grace, die als junges Mädchen von Wölfen in den Wald verschleppt und gebissen wurde, sehnt sich seitdem nach einem bestimmten Wolf, der ihr nichts zuleide getan hatte. Als sie ins Teenageralter kommt, verändert eine Situation plötzlich ihr ganzes Leben: Ein Junge liegt nackt auf ihrer Veranda, blutet und hat dieselben Augen wie die ihres Wolfes.
Sam ist ein Werwolf, in jungen Jahren selbst gebissen worden und verwandelt sich seitdem jedes Jahr wenn es kalt wird in einen Wolf. Seit er Grace als junges Mädchen vor einem Angriff seines Rudels rettete, suchte er in Wolfsgestalt regelmäßig ihre Nähe auf. So entstand eine eigenartige Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Wolf, der sie vom Waldrand aus beobachtete.

Ab dem ersten menschlichen Aufeinandertreffen wurden Grace und Sam unzertrennlich. Doch wie ein Damoklesschwert schwang Sams innerer Wolf, der ihn zum Werwolf macht, sobald er längere Zeit der Kälte ausgesetzt ist, über ihm. Und das wird dem Leser durch die Temperaturangaben über jedem Kapitel deutlich gemacht.
Ob Grace ihn immer vor dem tückischen Frost bewahren kann? Zumindest ist sie sehr umsichtig und schaut als erstes immer, ob es Sam warm genug hat. Aber auch Grace hat besondere Anwandlungen, die sie zwar unterdrückt, aber nicht ganz lassen kann. Ist auch sie in gewisser Weise in Gefahr?
Als wäre die Kälte nicht schon dramatisch genug für die beiden Turteltauben, ist ein neuer Wolf in der Stadt. Mit seinem Auftauchen steht für Sam und sein Rudel plötzlich alles auf dem Spiel.

Anfangs brauchte die Autorin eine Weile, um etwas wie Spannung zu erzeugen. Doch trotzdem wurde es nie langweilig. Dazu wurde die gesamte Geschichte einfach zu schön erzählt.
Wie sich Grace und Sam kennenlernten und sofort wussten, dass sie zueinander gehören, wurde in wundervollen Worten beschrieben. Die Autorin zeigte echtes Einfühlungsvermögen und zog mich damit vollkommen in ihren Bann.
Gleich zu Beginn merkte ich, dass dies eindeutig ein Jugendbuch ist. Der Schreibstil, den die Autorin benutzte, wirkte sehr feinfühlig und zart. Auch die Worte waren entsprechend schön gewählt, was das Gefühl der Jugend, die aus dem Buch sprach, verstärkte.
Ganz plötzlich wurde dem Roman auf einmal Spannung eingehaucht und diese wuchs zu einem dramatischen Finale an. Ab dem Zeitpunkt war es für mich kaum mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen.
Fantastisch gemacht, Maggie Stiefvater. Weiter so!

Abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten wird die Geschichte in Ichform erzählt. Aus wessen Perspektive gerade erzählt wurde, wird immer am Kapitelanfang deutlich.
Sams Erzählungen gefielen mir persönlich mehr, da er sehr viel von seinem Rudel erzählte und immer wieder in Erinnerungen schwelgte, die mir halfen, ihn besser zu verstehen und so auch mehr über seine Wolfsgefährten zu erfahren. Sam konnte ich mir sehr gut als süßen Softie vorstellen, der fast ALLES für seine Liebsten tun würde.
Grace hingegen wurde als selbstständiges Mädchen beschrieben. Sie geht gern zur Schule und hat einen kleinen Freundeskreis, der ihr auch genügt. Sie weiß, wann man am besten schweigen sollte, ist aber nicht auf den Mund gefallen und kann sich durchsetzen.
Der Roman hatte ein angenehmes Ende, ohne einen nervenaufreibenden Cliffhanger.
Die Liebesgeschichte wurde stimmig und wunderschön dargestellt und konnte mich von Anfang bis Ende begeistern!
Somit vergebe ich dem ersten Teil dieser Trilogie fünf volle Sterne und es ist mein Highlight im Juli 2011.

:*****: +

Die Wölfe aus Mercy Falls-Trilogie:
1. Nach dem Sommer - 2010
2. Ruht das Licht - 2011
3. In deinen Augen - 2012

Gesegnete Grüße Dine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum