Singleton, Sarah - Das Haus der kalten Herzen

Mehr
07 Sep. 2010 15:44 - 13 März 2024 13:25 #1 von Mandy
Autor: Singleton, Sarah
Titel: Das Haus der kalten Herzen
Originaltitel: Century
Verlag: cbt
Erschienen: 4. Januar 2010
ISBN-10: 357030647X
ISBN-13: 978-3570306475
Seiten: 286 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Empfohlenes Alter: 12-13 Jahre
Preis: 7,95 Euro

Autorenportrait:

Sarah Singleton wurde auf dem Land in Northampton geboren und studierte Literaturwissenschaften an der Universität von Nottingham. Sie ist durch Europa, Indien und Nepal gereist und hat als Pferdeflüsterin, Zimmermädchen und in einem Schokoladengeschäft gearbeitet, bevor sie Journalistin wurde. Nach einigen Kurzgeschichten schrieb sie ihr Jugendbuch-Debüt 'Das Haus der kalten Herzen', das mit dem Booktrust Teenage Prize ausgezeichnet wurde.

Quelle: Randomhouse

Inhaltsangabe:

Mitternacht im Haus aus Staub und Eis.

Das Haus »Century«, der Landsitz der Vergas, ist in ewigen Winter gehüllt. Die Familie, allen voran die Schwestern Mercy und Charity, erwacht bei Sonnenuntergang und schläft während des Tages. Nie haben sich die Schwestern gefragt, warum sie so leben müssen. Bis zu dem Abend, an dem Mercy im Garten einem Fremden begegnet. Er schickt sie zu einem Ort jenseits der Dunkelheit, an dem der Fluch, der auf den Vergas lastet, seinen Anfang nahm. Doch kann Mercy das düstere Geheimnis ihrer Familie aufdecken, ohne alles zu zerstören, was sie jemals geliebt hat?

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Der Klappentext hat mich dazu verleitet dieses Buch zu kaufen, aber leider war es dann nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich bin wahrscheinlich einfach mit anderen Erwartungen ans lesen gegangen.

So dachte ich z.B., das Mercy und Charity so an die 20 Jahre alt sind, aber es hat sich dann rausgestellt, das Mercy 12 Jahre alt ist und Charity 10 Jahre, das war eine ziemliche Überraschung für mich, da ich doch etwas ältere Hauptcharaktere erwartet hatte.

Die Geschichte an sich ist sehr interessant, es ist wie ein Märchen, besonders der Anfang, wenn Mercy durch die verschneite Landschaft schreitet und Geister sieht, es wirkt alles so nebulös, als gäbe es auf der ganzen Welt nur dieses Haus mit seiner Umgebung und je mehr man liest, desto mehr erfährt man, das man damit vielleicht gar nicht so falsch liegt.

Einiges wirkte manchmal etwas langatmig auf mich, aber man will halt auch wissen was denn nun wirklich passiert ist, was mit Mercys und Charitys Mutter ist, was es mit Marietta auf sich hat und was der Vater der beiden Mädchen für ein Geheimnis hat, von daher hatte ich das Buch dann doch recht schnell ausgelesen.

Von mir gibt es:***:
Letzte Änderung: 13 März 2024 13:25 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.005 Sekunden
Powered by Kunena Forum