Shulman, Polly - Repositorium der verleihbaren Schätze. Die geheime Sammlung #1
Titel: Die geheime Sammlung
Originaltitel: The Grimm Legacy
Verlag: PAN
Erschienen: 05. Mai 2010
ISBN-10: 342628331X
ISBN-13: 978-3426283318
Seiten: 352
Einband: HC
Serie: Repositorium der verleihbaren Schätze, Band 01
Autorenportrait:
Polly Shulman lebt gemeinsam mit ihrem Mann und einem Papagei namens Olive in New York.
Quelle: Schutzumschlag
Inhaltsangabe:
Elizabeth ist 15 Jahre alt - und wenn sie es sich aussuchen dürfte, hätte sie gerne ein anderes Leben: Ihres ist nicht nur langweilig, sondern auch ein bisschen einsam, da sie in ihrer Schule noch keine Freunde gefunden hat. Doch dann ändert sich alles. Elizabeth bekommt einen Aushilfsjob im kuriosen New Yorker Repositorium der verleihbaren Schätze, in dem man Kunst und Krempel, Wertvolles und Verrücktes ausleihen kann. Hier lernt Elizabeth Gleichaltrige kennen, die sie verstehen. Hier verliebt sie sich zum ersten Mal. Und hier wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf sie: Im Keller gibt es eine geheime Sammlung magischer Schätze darunter die Siebenmeilenstiefel, gleich zwei Tischlein-deck-dichs und der übellaunige Spiegel von Schneewittchens Stiefmutter. Sie beweisen, dass die Märchen der Gebrüder Grimm alles andere sind als erfundene Geschichten. Doch nun hat jemand begonnen, ihren Zauber zu stehlen, und nur Elizabeth und ihre Freunde können dies noch aufhalten.
Quelle: amazon.de
Meine Meinung:
Elizabeth nimmt einen Job im "New Yorker Repositorium der Verleihbaren Schätze" an. Das Repositorium hat alles, was das Herz begehrt, wie z. B. jahrhundertealte Schachbretter oder die Perücke von Marie Antoinette. Und auch geheimnisvolle Dinge wie das Grimm-Sammelsurium. Elizabeth bekommt den Schlüssel zu dieser Abteilung und lernt bald, dass das Sammelsurium magische Dinge enthält. Doch seit längerer Zeit verschwinden einige Sachen und Elizabeth macht sich mit ihren neuen Freunden Anjali, Marc und Aaron auf die Suche nach dem Dieb.
Was mir bei dem Buch als erstes aufgefallen ist, ist das wunderschöne Cover. Auf orangenem Hintergrund ranken rote Äste und Blätter. Die reliefartige Schrift lädt schon zum Träumen ein.
Es handelt sich um ein Jugendbuch in einfacher, aber doch wunderschöner Schreibweise. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und hier insbesondere Elizabeth und Anjali.
Die Geschichte ist sehr einfach gestrickt, was dem Lesespaß jedoch keinen Abbruch tut. Denn gerade dieses Einfache führt einem vor Auge, wie schön doch Märchen sind.
Einziger Kritikpunkt: Ich hätte mir mehr Absätze gewünscht. Erst ist man z. B. im Büro des Direktors des Repositoriums, dann plötzlich - im nächsten Satz - ist man wieder zu Hause. Man konnte sich nicht darauf vorbereiten, dass ein Szenenwechsel erfolgt.
Fazit:
Ein wunderschönes Jugendbuch gespickt mit Märchen der Gebrüder Grimm.

LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.