- Beiträge: 2255
Qunaj, Sabrina - Teufelsliebe. Teufelstod (Band 02)
Titel: Teufelstod
Originaltitel: -
Verlag: Baumhaus Taschenbuch
Erschienen: 22. November 2013
ISBN 13: 978-3843210669
Seiten: 380 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Teufel-Reihe Band 02
Empfohlenes Alter: 14-17 Jahre
Preis: 8,99 Euro
Autorenporträt:
Quelle: Amazon.deSabrina Qunaj, Jahrgang 1986, wuchs in einer Kleinstadt der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und das Schreiben zum Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Steiermark.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deDamian ist auf die Erde zurückgekehrt. Jedoch nicht als Schutzengel, sondern als Mensch. Zunächst ist Emily überglücklich, ihn wiederzuhaben, aber bald merkt sie, dass der Sohn des Teufels sich verändert hat und außerdem überhaupt nicht mit dem Dasein als Sterblicher zurechtkommt. Doch es gibt noch ein größeres Problem: Wills Leben steht auf dem Spiel. Kann Emily ihren besten Freund retten? Und welche finsteren Pläne verfolgt Luzifer?
Meine Meinung:
Damian ist nun ein Mensch und wohnt bei Will, Emilys bestem Freund. Emily sollte darüber eigentlich glücklich sein, wollte sie Damian doch bei sich haben und war so erfreut, als er vor einiger Zeit in menschlicher Gestalt vor ihr stand. Aber irgendwie ist es doch was ganz anderes, jemanden plötzlich die ganze Zeit um sich zu haben und nicht nur davon zu träumen. Also geht sie Damian erstmal aus dem Weg und der versteht die Welt nicht mehr, schließlich hat er für Emily alles geopfert. Außerdem tauchen plötzlich Höllenhunde auf und einige seltsame Sachen passieren, denn so leicht läßt der Teufel sich seinen Sohn natürlich nicht wegnehmen. Für Emily und ihre Freunde beginnt eine aufwühlende Zeit, in der sie versuchen alles irgendwie in Ordnung zu bringen, aber kann man gegen den Teufel wirklich bestehen und hat er auch tatsächlich an allem Schuld?!
Mochte ich Emily im ersten Band noch recht gerne, finde ich sie hier total unsympathisch. Wie sie mit Damian umgeht ist einfach nicht schön, sie kann ja ihre Gedanken dazu haben, aber das sie sich dann so benimmt hätte ich nie erwartet. Ich meine, ich mag Damian nicht sonderlich, ich werde irgendwie nicht richtig warm mit ihm, aber das hat er echt nicht verdient. Er gibt alles für sie auf, muß sich erstmal mit seinem Menschsein zurechtfinden und sie läßt ihn so hängen, bis ihr dann irgendwann vielleicht doch mal einfällt, wie sie früher für ihn empfunden hat. Auf Annie hätte ich auch diesmal gut verzichten können, ich finde sie so unbedeutend. Will mag ich nach wie vor und ich finde es schade, das er dieses Mal so wenig vor kam. Aber am sympathischsten fand ich doch tatsächlich Marita, wer hätte das gedacht, aber wie sie mit gewissen Dingen umgeht und dann sofort zur Tat schreitet hat mir echt imponiert.
Die Geschichte an sich konnte mich leider nicht begeistern, Emily fand ich total anstrengend und die wenigen romantischen Momente zwischen ihr und Damian haben mich mal wieder überhaupt nicht berührt, da kommt bei mir irgendwie nicht wirklich was rüber. Will geht total unter, obwohl er ja eigentlich teilweise auch im Mittelpunkt steht, wegen einer gewissen Sache, aber er selbst wird da total in den Hintergrund gerückt, während alle anderen um ihn herum für ihn planen. Das Gott überhaupt nicht aufgetaucht ist fand ich auch etwas schade, denn ich hatte mir irgendwie einige Erklärungen von ihm erhofft und das Ende hat mir auch nicht gefallen, nach Band eins hatte ich da aber wohl auch eine andere Vorstellung von, da ich diesmal irgendwie mit was ganz anderem gerechnet habe zum Schluß. Einzig das Theaterstück fand ich eine gute Idee, wo aber dann auch nicht mehr näher drauf eingegangen wird und das mit Jophiel war noch eine Überraschung für mich, aber ansonsten war ich wie schon gesagt leider nicht sehr angetan.
Von mir gibt es:**:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.