Picoult, Jodi & van Leer, Samantha - Mein Herz zwischen den Zeilen

Mehr
15 Okt. 2013 14:38 - 11 März 2024 16:05 #1 von Mandy
Autor: Picoult, Jodi & van Leer, Samantha
Titel: Mein Herz zwischen den Zeilen
Originaltitel: Between the Lines
Verlag: Boje
Erschienen: 19. Juli 2013
ISBN 13: 978-3414823656
Seiten: 286 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: -
Empfohlenes Alter: 12-15 Jahren
Preis: 14,99 Euro

Autorenporträt:

Die gebürtige New Yorkerin Jodi Picoult eroberte im Sturm die Herzen ihrer Leser. Vor allem ihr Talent , mit Feingefühl vielschichtige zwischenmenschliche Beziehungen zu beschreiben, schätzen ihre Fans. Die 1967 geborene Autorin lebt heute mit ihrem Mann und ihren Kindern in Hanover, New Hampshire. Bereits während ihres Studiums widmete sie sich dem Schreiben und arbeitete zunächst als Texterin und Lehrerin. Ihren ersten Roman verfasste sie 1992, als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war. Samantha van Leer ist die Tochter von Jodi Picoult.

Quelle: Amazon.de

Inhaltsangabe:

»Hilf mir« - Delilah kann es kaum fassen, als sie diese Nachricht in ihrem Lieblingsbuch findet. Offensichtlich hat Oliver, der umwerfend gut aussehende Prinz der Geschichte, die Bitte speziell für sie hinterlassen. Und tatsächlich: Schnell stellen die beiden fest, dass sie über die Grenzen der Buchseiten hinweg miteinander sprechen können. Doch das reicht ihnen schon bald nicht mehr aus. Oliver ist schon lange genervt von seinem Märchen, das er immer wieder durchspielen muss, sobald ein Leser das Buch aufschlägt. Und er findet Gefallen an Delilah, die so anders ist als die langweilige Prinzessin Seraphima, die er sonst immer küssen muss. Da ist es doch klar, dass er endlich zu ihr will! Und Delilah: Die hat sich längst Hals über Kopf in ihren Märchenprinzen verliebt. Und ist begeistert von der Idee, Oliver aus dem Buch herauszuholen. Doch wie können die beiden es schaffen, die Grenzen zwischen ihren so unterschiedlichen Welten zu überwinden?

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Delilah ist ganz fasziniert von dem Buch "Mein Herz zwischen den Zeilen", die Geschichte und der Hauptprotagonist Prinz Oliver begeistern sie immer wieder aufs neue, außerdem fühlt sie nur zu gut mit Oliver mit. Eines Tages sieht sie sich wieder die Bilder in dem Märchenbuch an und bemerkt eine Veränderung, denn am Strand ist plötzlich ein seltsames Muster aufgetaucht, das aussieht wie ein Schachbrett, aber wie kann das sein?! Delilah kann es kaum fassen, aber sie kennt die Story und die Zeichnungen in und auswendig und so guckt sie, ob es vielleicht noch mehr Änderungen gibt und tatsächlich, Oliver bewegt sich und kann mit Delilah kommunizieren, für die beiden ist das eine ziemliche Überraschung und sie kommen sich schnell näher, doch wie soll das funktionieren, denn schließlich lebt Oliver in einem Buch und Delilah in der von Oliver genannten Anderswelt?!

Mit Delilah konnte ich leider nicht so wirklich viel anfangen, ich fand sie sehr naiv und das sie immer gleich jedem erzählen mußte, was ihr auf der Seele liegt und womit sie sich gerade beschäftigt war auch nicht gut gelöst, denn da hätte sie sich viel ersparen können. Vor allem weil einige Szenen deswegen recht anstrengend zu lesen waren und auch nicht unbedingt nötig um die Geschichte voranzubringen, sondern sie sogar eher etwas ausgebremt hat. Die Mutter von Delilah fand ich leider auch ziemlich unsympathisch, denn was ist so schlimm daran, wenn man als 15jährige noch Märchen mag?! Richtig sympathisch fand ich eigentlich nur Jules, Delilahs beste Freundin und teilweise noch Oliver, denn seine Motivation konnte ich wirklich gut verstehen und er tat mir schon ab und zu ziemlich leid.

Die Geschichte selbst fand ich am Anfang noch recht vielversprechend, aber das hat sich dann leider geändert, je näher ich dem Schluß kam, denn die Story zieht sich teilweise wirklich hin. Außerdem gibt es einige Fehler, zum Beispiel was Jules angeht, erst heißt es sie und Delilah haben sich nach einer gewissen Aktion kennengelernt und später kannten sie sich dann doch schon vorher und Jules hat Delilah während der Zeit beigestanden, das war schon etwas verwirrend und schade. Außerdem fand ich das Ende nicht so gut gelungen, gerade in Bezug auf all die anderen Charaktere, denn mich hätte zum Beispiel schon interessiert, ob Jessamyn was gemerkt hat, was Delilahs Mutter nun zu all dem sagt, wie es Jules weiter ergangen ist und noch einiges mehr, aber das wird alles leider nicht mehr erwähnt.

Was mir aber wirklich gut gefallen hat ist die tolle Aufmachung des Buches, es wird immer abwechselnd aus der Sicht von Oliver und Delilah erzählt und zwischendurch sind dann ab und zu auch noch Einschübe aus dem Originalmärchen und diese drei Perspektiven sind alle in einer anderen Farbe gedruckt, so daß man gleich weiß, wer oder was jetzt gerade wieder dran ist. Außerdem gibt es tolle Scherenschnittmotive, die gut zur Geschichte passen und die ganze Story auch immer mal wieder aufpeppen, genauso wie die farbigen Bilder, die es vor den Märchenkapiteln immer gibt. Das sieht alles einfach nur total klasse aus und ist eine wunderschöne Ergänzung zu der ganzen Story. Da hat sich der Verlag, bzw. das Autorenduo wirklich was tolles einfallen lassen.

Von mir gibt es:***:
Letzte Änderung: 11 März 2024 16:05 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.065 Sekunden
Powered by Kunena Forum