- Beiträge: 2628
Plum, Amy - Revenant. Von der Nacht verzaubert (Band 01)
Titel: Von der Nacht verzaubert
Originaltitel: Die for me
Verlag: Verlag Loewe
Erschienen: April 2012
ISBN-13: 978-3785570425
Seiten: 400
Einband: Gebundenes Buch
Serie: Revenant-Trilogie Teil 1
Preis: 18,95 €
Autorenportrait:
Quelle: VerlagsseiteGeboren wurde Amy Plum in Birmingham, Alabama. Schon bald lockten sie große Städte wie Paris oder London hinaus in die Welt. Eine Zeit lang arbeitete sie als Kunsthistorikerin in New York, bevor sie schließlich mit ihrem Ehemann ein großes Bauernhaus in der französischen Provinz bezog. Wann immer es die turbulenten Tage mit ihren beiden Kindern und ihrem Hund Ella erlauben, sitzt Amy Plum in dem kleinen alten Steinhäuschen in ihrem Garten und schreibt an ihren Romanen.
Inhaltsangabe:
Quelle: VerlagsseiteAls Kate Merciers Eltern bei einem tragischen Unfall sterben, zieht sie zusammen mit ihrer Schwester Georgia zu den Großeltern nach Paris. Jede versucht auf ihre eigene Weise, ihr altes Leben und ihre schmerzvollen Erinnerungen hinter sich zu lassen. Während Georgia sich in das Nachtleben stürzt, sucht Kate Zuflucht in ihren Büchern – bis sie eines Tages Vincent trifft, der es schafft, ihren Schutzpanzer zu durchbrechen. Bei Spaziergängen entlang der Seine und durch die spätsommerlichen Gassen von Paris beginnt Kate, sich in ihn zu verlieben – nur um kurze Zeit später zu erfahren, dass Vincent ein Revenant ist. Die Liebe der beiden steht unter einem schlechten Stern: Vincent und seine Freunde sind in einen jahrhundertealten Kampf gegen eine Gruppe rachsüchtiger Revenants verstrickt. Schnell begreift Kate, dass ihr Leben niemals wieder sicher sein wird, wenn sie ihrem Herzen folgt.
Meine Meinung:
„Ich war an einem Punkt angelangt, an dem ich bereit war, alles zu glauben.“
Nachdem ihre Eltern gestorben sind, zieht die Amerikanerin Kate mit ihrer Schwester Georgie zu den Großeltern nach Paris. Während Georgie sich ins Getümmel stürzt und keine Party auslässt, bleibt Kate für sich allein. Zu groß ist ihre Trauer um die Eltern. Der einzige Kontakt zur Außenwelt außerhalb der Schule sind ihre Lesestunden in einem Café ihres Viertels. Dort trifft sie auf Vincent, in den sie sich schlagartig verliebt. In den nächsten Tagen begegnet sie Vincent immer wieder und, obwohl sie aus Angst vor weiterem Verlust keine Beziehung eingehen möchte, wird aus ihnen ein Paar.
Als Kate Vincent eines Tages unangekündigt besuchen möchte, fliegt sein Geheimnis auf. Kate findet seinen leblosen Körper vor. Und als sei dies nicht schockierend genug, läuft sein Kumpel, der am Tag zuvor von einer U-Bahn überfahren wurde, lebendig durch Vincents Zimmer. Was Kate nun erfährt, muss sie erst sacken lassen: Vincent und seine Freunde sind Revenants. Unsterbliche, die bei der Rettung eines anderen Menschen ums Leben gekommen sind und nun als eine Art Schutzengel agieren. Kate muss versuchen, diese Offenbarung zu verstehen und sich mit ihr anzufreunden, oder sie muss sich von Vincent trennen.
„Von der Nacht verzaubert“ ist Amy Plums Auftakt einer Trilogie über Vincent und Kate. Der Roman hat eine wunderschöne Aufmachung: ein verträumtes Cover auf dem Schutzumschlag, Blumen und Verzierungen auf dem Einband und ein Lesebändchen. Allein das zwingt mich in einem Buchladen dazu, das Buch in die Hand zu nehmen und den Klappentext zu lesen.
Der Liebesgeschichte zwischen Kate und Vincent merkt man deutlich an, dass Amy Plum sich von der „Twilight-Saga“ hat inspirieren lassen. Es gibt sehr viele Parallelen. Einsames Mädchen trifft auf Unsterblichen und seine Familie, verliebt sich und gerät in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Trotzdem hat dieser Roman auch ganz eigene Charaktere, wie Kates feierwütige Schwester oder ihre liebevollen Großeltern.
„Von der Nacht verzaubert“ ist ein Roman für verträumte, romantische Jugendliche. Mit ihrer gefühlvollen Sprache hat Amy Plum aber auch mich gefesselt. Lediglich an einigen Stellen wurden mir die Liebesbeteuerungen etwas zu schwulstig und dafür gebe ich einen halben Punkt Abzug.
Fazit:
Alte Geschichte neu verpackt und gut geschrieben. Daher unbedingt lesenswert.
Bewertung:
Ich gebe dem Buch vier bis fünf von fünf Sternen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.