Gerrits, Angela - Liebeskummer auf Italienisch

Mehr
16 Feb. 2017 07:38 - 07 März 2024 16:34 #1 von Tuppi
Autor: Angela Gerrits
Titel: Liebeskummer auf Italienisch
Verlag: Rowohlt
Erschienen: 2006
ISBN-10: 3499213680
ISBN-13: 978-3499213687
Seiten: 189
Einband: Taschenbuch
Preis: momentan nicht erhältlich
Serie: Chaos, Küsse, Katastrophen

Autorenporträt:

Angela Gerrits wurde in Bremen geboren und ist Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendhörspiele. In der Reihe "Chaos, Küsse, Katastrophen" sind bereits drei Bücher von ihr erschienen: "Ich trau mich, ich trau mich nicht" (21256) und "Lisa & Lucia - verliebt hoch zwei" (21273) sowie "Kusswechsel" (21347).
Mehr zu der Autorin unter [url] www.angelagerrits.de [/url]

Buchinnenseite

Serienportrait:

Bücher zum Großwerden
rororo rotfuchs zählt zu den traditionsreichsten Taschenbuchreihen auf dem deutschen Buchmarkt. 1972 von Uwe Wandrey gegründet, wurde rororo rotfuchs bald zum Synonym für moderne, gegenwartsbezogene Kinder- und Jugendliteratur.
...
Unterhaltende Serien wie »Der geheime Tunnel« von Olaf Fritsche oder die Erfolgsserie Chaos, Küsse, Katastrophen prägen das Programm von rotfuchs ebenso wie literarisch und thematisch herausragende Titel in der Reihe Das besondere Buch.
...

Quelle: Auszug von Rowohlt

Inhaltsangabe:

Italien! Feline fliegt mit ihrer besten Freundin Chris alleine in die Ferien. Das bedeutet Sonne von morgens bis abends, tiefblaues Meer, Spaghetti satt und jeden Tag Pistazieneis. Chris ist davon allerdings wenig begeistert, denn sie besucht dort ihren Vater und seinen italienischen Familienanhang. Zu dem gehört auch ihr neuer Stiefbruder Giacomo, der in ihren Augen ein blöder Obermacho ist. Und ausgerechnet in ihn verliebt sich Feline Hals über Kopf. Chris kocht vor Wut. Und nicht nur sie, denn Giacomo scheint bereits an die sehr temperamentvolle Anna vergeben zu sein ...

Klappentext

Meine Meinung:
Feline ist sauer. Noch 3 Tage Schule und dann sind Ferien. Aber ihre Eltern haben das vergessen. Handwerker machen schon frühmorgens ungeheuren Krach und auf die Frage, wie das in den Ferien werden soll, sind sie ganz überrascht. Kurzerhand beschließt sie, mit ihrer Freundin zusammen zu deren Vater zu fliegen.
Ihre Eltern sind davon nicht begeistert, denn sie haben inzwischen einen Familienurlaub in Südschweden organisiert. Auf einmal entsteht ein gewaltiger Ehekrach.

Das Buch ist angenehm zu lesen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt. Feline ist ein typischer Teenager.

Sie darf dann doch mit ihrer Freundin nach Italien und verliebt sich dort in den Halbbruder ihrer Freundin. Zu Hause in Hamburg wartet ihr Verehrer auf ein Lebenszeichen. Ihre Freundin Chris ist auf die neue Familie ihres Vaters nicht gut zu sprechen und sucht immer nur Streit. Und dann ist da noch Anna, was Felis Eifersucht schürt. Und dann die Angst, dass ihre Eltern nicht mehr zusammen sind, wenn Feli zurück kommt. Können es trotzdem noch schöne Ferien werden?

Eine verzwickte Liebesgeschichte, die für Teenager wahrscheinlich sehr schön ist. Als Erwachsene ist mir das Ende etwas zu oberflächlich...

Fazit:
Urlaub ohne Eltern.
:****:


15.02.2017 - 529

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 07 März 2024 16:34 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum