Cusick, John M. - Girl Parts. Auf Liebe programmiert

Mehr
04 März 2012 11:35 - 07 März 2024 11:15 #1 von Mandy
Autor: Cusick, John M.
Titel: Girl Parts - Auf Liebe programmiert
Originaltitel: Girl parts
Verlag: Baumhaus
Erschienen: 25. November 2011
ISBN 13: 978-3833900242
Seiten: 286 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: --
Empfohlenes Alter: 14-17 Jahre
Preis: 12,99 Euro

Autorenportrait:

John M. Cusick ist geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt in Massachusetts. 2007 graduierte er an der Wesleyan University. Der freischaffende Autor und Literaturagent für Kinder- und Jugendbücher lebt in Brooklyn und veröffentlicht 2010 mit "Girl Parts" sein Romandebüt, das im November 2011 auch in deutscher Sprache erscheint.

Quelle: Lovelybooks.de

Inhaltsangabe:

Rose wird frei Haus geliefert. Denn sie ist kein normales Mädchen. Sie ist ein Roboter, eine Gefährtin, geschaffen um den einen Jungen für immer und ewig zu lieben, auf den sie programmiert wurde. So treffen sich Rose und David, bei dem eine soziale Störung festgestellt wurde. Rose ist nun dafür da, ihn zu lieben und ihm Sozialverhalten beizubringen, insbesondere das zwischen Jungs und Mädchen...

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Die Kurzbeschreibung hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, denn diese klang wirklich interessant, aber die Umsetzung fand ich dann leider nicht ganz so gelungen, denn es ging vieles einfach zu schnell vonstatten oder wurde gar nicht erst ausführlich erwähnt, außerdem war die Sprache der Jugendlichen mit ziemlich vielen Schimpfwörtern behaftet und das fand ich auf Dauer doch etwas anstrengend zu lesen.

David leidet, laut Aussage des neuen Schulpsychologen Dr. Roger, an einer dissoziativen Störung, denn er hat nicht geholfen, als ein Mädchen sich selbst umgebracht hat, er hat einfach nur zugeguckt und ziemlich unbeteiligt getan. Darum schlägt Dr. Roger ein neuartiges Verfahren vor, wo man eine Gefährtin zur Seite gestellt bekommt, die einem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder näher bringen soll, in fast allen Bereichen. Als Rose, die sowas wie ein Roboter ist, bei David abgegeben wird ist er gleich ganz fasziniert von ihr, allerdings hat er auch nur eins im Sinn, mit ihr ins Bett zu steigen, aber das ist nicht so leicht wie es aussieht, denn das Programm besteht aus geben und nehmen, bestrafen und belohnen.

David konnte ich von Anfang an überhaupt nicht leiden und das hat sich auch nicht geändert, er ist egoistisch, arrogant und seine Sprache ist oft einfach nur vulgär. Auch viele der anderen Charaktere waren nicht gerade sympathisch, eigentlich war nur Rose wirklich nett und sie ist theoretisch ja nur eine Maschine, allerdings empfand ich das irgendwie gar nicht so, denn sie ist so ganz anders, als all die anderen Gefährtinnen, die noch in der Stadt rumlaufen und ebenfalls von Dr. Rogers vermittelt wurden. Sie ist viel menschlicher als manch "richtiger" Mensch und ihre Gefühle kommen wirklich real rüber, als ob sie wirklich leidet oder sich von Herzen freut und ich denke dem ist auch so. Rose war auch diejenige mit der man so einfach am besten mitfühlen konnte, außerdem stellt sie sich immer wieder Fragen über sich selbst, über das Leben, über David, aber auch über Charlie.

Die Geschichte an sich ist schon sehr interessant, denn die Idee mit den Robotern, die den Menschen helfen sollen wieder besser mit realen Personen zu kommunizieren und umzugehen ist wirklich faszinierend, aber irgendwie auch unheimlich. Vor allem scheint es bei diesem Programm nur weibliche Roboter zu geben und keine männlichen, was irgendwie schon seltsam ist, wie ich finde.

Was mir nicht so gut gefallen hat waren die ständigen Wiederholungen des Wortes "Titten", denn es gibt ja nun wirklich noch genug andere Synonyme dafür, aber das kam echt permament vor, einmal sogar fünfmal auf der gleichen Seite. Generell ist die Sprache recht derb, womit ich sonst eigentlich keine Probleme habe, aber hier wirkte es ziemlich übertrieben und aufgesetzt. Auch das vieles so schnell abgehandelt wurde fand ich nicht schön, wie z.B. das mit Dr. Roger. Auch das Ende hat mir nicht wirklich gefallen, denn es bleibt doch noch einiges offen, gerade was Rose betrifft. Auf der letzten Seite des Buches steht allerdings, das es einen zweiten Teil geben soll, aber bisher habe ich darüber leider noch nichts genaueres gefunden.

Von mir gibt es:***:
Letzte Änderung: 07 März 2024 11:15 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.233 Sekunden
Powered by Kunena Forum