Klüpfel Volker/Kobr Michael - Erntedank: 2. Fall mit Kommissar Kluftinger

Mehr
13 Jan. 2009 11:50 #1 von Conny1966
Autor: Klüpfel, Volker / Kobr, Michael
Sprecher: Klüpfel, Volker / Kobr, Michael
Titel: Erntedank
Originaltitel:
Verlag: Der Audio Verlag
Erschienen: Oktober 2008
ISBN10: 3898138135
ISBN13: 978-3898138130
Spieldauer: ca. 235 Minuten
Hörbuch-Art: 3 CDs
Version: gekürzt
Serie: Kommissar Kluftingers 2. Fall


Autoren-/Sprecherportrait:

Volker Klüpfel (36) hat viele Jahre in Altusried gewohnt. Wer dort aufwächst, verfällt für gewöhnlich der Schauspielerei mit Leib und Seele. Bei Freilichtspielen und vielen Inszenierungen im Theaterkästle wirkte er mit. Seine neue Leidenschaft heißt allerdings: Krimis schreiben. Klüpfel, Redakteur der überregionalen Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen Zeitung, studierte Politikwissenschaft, Journalistik und Geschichte in Bamberg, arbeitete bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk. Er treibt viel Sport und fotografiert gerne.

Im Hauptberuf ist Michael Kobr (35) Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Doch wenn der gebürtige Kemptener, wohnhaft in Memmingen, am Abend alles erledigt hat, wenn er die Arbeiten seiner Schüler durchkorrigiert hat, dirigiert ihn seine zweite große Leidenschaft an den Computer. Michael Kobr ist begeisterter Krimi-Autor. Krimis haben es dem Lehrer schon seit längerem angetan. Am liebsten greift er zu Georges Simenons Fällen um Kommissar Maigret. Privat geht der Familienvater gerne zum Skifahren.

Quelle: Kommissar Kluftinger


Inhaltsangabe:

Als Kriminalkommissar Kluftinger am Fundort eintrifft, traut er seinen Augen nicht: Auf der Brust des Toten liegt, sorgfältig drapiert, eine Krähe. Es beginnt eine atemlose Jagd nach dem Täter, denn alles spricht dafür, dass es nicht bei einem Mord bleiben wird. Zu allem Überfluss wird Kluftinger von seiner Frau umquartiert – wegen eines Wasserrohrbruchs.
Das Duo Klüpfel und Kobr und der kauzige „Klufti“ gewähren einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle – und in ihre Abgründe.

Quelle: Klappentext


Eigene Meinung:

„Erntedank“ hat mir noch besser gefallen, als „Kluftis“ erster Fall „Milchgeld“.
Ich fand die Tathintergründe, und auch die Auflösung der Fälle schlüssig und plausibel. Alles hat am Ende zueinander gepasst und ein „rundes“ Bild ergeben!
Die kleinen Vorkommnisse im Leben/Alltag des Kommissars und seiner Frau, wie z. B. der Wasserrohrbruch oder der Schwimmbadbesuch, lockern die Ermittlung auf und haben mich zum Schmunzeln gebracht!

Wie schon beim ersten Hörbuch, haben hier die Autoren wieder selbst gelesen, was ein großes Plus für das Hörbuch ist! Durch den Dialekt fühlt man sich gleich direkt ins Allgäu versetzt!
Sehr gespannt erwarte ich die Verfilmung von „Erntedank“! Näheres hier!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.771 Sekunden
Powered by Kunena Forum