Kliesch, Vincent - Der Prophet des Todes (Julius Kern 03)

Mehr
12 Okt. 2012 14:34 #1 von Zabou1964
Autor: Kliesch, Vincent
Sprecher: Teschner, Uve
Titel: Der Prophet des Todes
Originaltitel: ---
Verlag: Audible/Randomhouse Audio
Erschienen: 17. April 2012
ASIN: B0083JF6IQ
ISBN-13: 978-3837113945
Spieldauer: 8 Std. 51 Min.
Hörbuchart: Audible
Version: ungekürzt
Serie: Julius Kern 03
Preis: € 20,95

Autorenportrait:

Vincent Kliesch wurde in Berlin geboren. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Restaurantfachmann und arbeitete danach mehrere Jahre in der Gastronomie. Dabei entstand auch die Idee zu seinem ersten Thriller Die Reinheit des Todes, der auf Anhieb zu einem großen Erfolg wurde.
Wenn Vincent Kliesch nicht schreibt, steht er als Moderator und Stand-Up-Comedian auf der Bühne. Der Filmpark Babelsberg, in dem er täglich das Publikum unterhält, sowie der legendäre Quatsch Comedy Club sind nur zwei Stationen seiner Laufbahn als Entertainer.


Quelle: Randomhouse

Sprecherportrait:

Uve Teschner, geboren 1973, arbeitet seit Jahren erfolgreich als Sprecher und hat bereits zahlreiche Hörbücher eingelesen, zuletzt u.a. den Atom-Thriller „Ascheregen“. Er überzeugt mit einer angenehm warmen, ausdrucksstarken Stimme.


Quelle: Randomhouse

Inhaltsangabe:

Eine geheimnisvolle Vorhersage kündigt zwei rätselhafte Todesfälle in Berlin an. Wer steckt hinter der seltsamen Botschaft? Hauptkommissar Julius Kern beginnt zu ermitteln – und erhält kurz darauf selbst eine Todesprophezeiung. Er wird von dem Fall abgezogen, doch inoffiziell ermittelt er weiter. Denn der Prophet des Todes hat keinen Zweifel daran gelassen, dass nur eine Begegnung mit Kerns Erzrivalen Tassilo Michaelis das Rätsel lösen und die Familie des Kommissars retten kann ...


Quelle: Randomhouse

Meine Meinung:

Bereits die ersten beiden Teile der Serie um Hauptkommissar Julius Kern konnten mich sehr begeistern. Auch diese hatte ich mir von der angenehme Stimme Uve Teschners vorlesen lassen. Und so war ich schon sehr gespannt, wie es mit Julius Kern und seinem Lieblingsfeind Tassilo weitergeht. Der dritte - und somit leider letzte - Teil der „Todestrilogie“ steht seinen beiden Vorgängern in nichts nach.

In Berlin geschehen zwei Morde, die von einem geheimnisvollen „Propheten“ vorher angekündigt wurden. Der Täter hatte beiden Opfern mitgeteilt, dass sie sterben werden, sich aber selbst die Hände nicht schmutzig gemacht. Das Team um Hauptkommissar Julius Kern nimmt die Ermittlungen auf und steht vor einem Rätsel. Die Lage ändert sich auf dramatische Art und Weise, als Julius selbst eines der rätselhaften Schreiben des Propheten erhält. Seine Familie und er sind in Gefahr, wenn er nicht binnen drei Tagen seinen Kontrahenten Tassilo Michaelis zur Strecke bringt. Aber wie soll er den finden? Sein Lieblingsfeind ist mit Hilfe eines Zeugenschutzprogrammes untergetaucht. Niemand weiß, wo er jetzt lebt. Die Zeit wird knapp. Julius und seine Familie werden in Sicherheit gebracht. Aber der Hauptkommissar ist nicht der Typ, der die Hände in den Schoß legen und warten kann. Er begibt sich auf die Suche – mit fatalen Folgen.

Vincent Kliesch ist es auch diesmal wieder gelungen, mich vom ersten Ton an zu fesseln. Spielt die Handlung anfangs noch ausschließlich in Berlin, gibt es später immer wieder Rückblenden nach London, wo ein Restaurantbesitzer sich an einem Gast rächt, der sich daneben benommen hat. Mir wurde schnell klar, um wen es sich dabei handelt. Damit hatte ich gegenüber Kern einen bedeutenden Vorsprung. Der tappt zunächst im Dunklen und versucht verzweifelt, seine Familie zu retten. Je näher der Zeitpunkt rückte, an dem der Prophet zuschlagen will, desto spannender wurde die Geschichte. Das Finale bietet eine echte Überraschung, die ich niemals in Betracht gezogen hätte. Aber bei Herrn Kliesch darf man sich halt nie sicher sein.

Insbesondere bei den Schilderungen der Ereignisse in London sollte der Leser nicht zimperlich sein. Der Autor schreckt vor nichts zurück und so musste ich einige Male meinem Kopfkino Einhalt gebieten. Zartbesaitete Leser bzw. Hörer sollten gewarnt sein, dass Vincent Kliesch nicht mit Details spart.

Der Sprecher Uve Teschner liest mit angenehmer Stimme und gibt jedem Charakter sein eigenes Timbre. Es macht Spaß, ihm zuzuhören.

„Der Prophet des Todes“ ist der letzte Teil der Trilogie um Julius Kern. Das heißt aber zum Glück nicht, dass der Autor sich vom Schreiben ganz abwendet. Auf Facebook konnte ich bereits erfahren, dass er schon fleißig in die Tasten haut, um seinen Fans bald wieder Schauer über den Rücken jagen zu können.

Fazit:

Ein furioses Finale einer ausgesprochen spannenden Trilogie.

:*****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.930 Sekunden
Powered by Kunena Forum