Wilken, Constanze - Die Malerin von Fontainebleau

Mehr
04 Okt. 2009 20:45 - 06 März 2024 08:36 #1 von Henriette
Autor: Wilken, Constanze
Titel: Die Malerin von Fontainebleau
Originaltitel:
Verlag: Goldmann
Erschienen: 09.2009
ISBN10: 3442466865
ISBN13: 9783442466863
Seitenanzahl: 704
Einband: TB
Serie: keine
Preis: 9,95 €


Autorenportrait:

Original von Amazon.de
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, wo sie auch heute wieder lebt, studierte Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Neben dem Schreiben betreibt sie als Freelance Researcher Recherchen für Antiquitätenhäuser. Constanze Wilken wurde als Autorin großer Frauenromane bekannt. "Die Tochter des Tuchhändlers" ist ihr erster historischer Roman. Ein weiterer ist bereits bei Goldmann in Vorbereitung.



Eigene Inhaltsangabe:

Intrigen und Liebeshändel am französischen Königshof
Die begabte Freskenmalerin Luisa Paserini kommt 1537 an den prächtigen Hof von Franz I. Als Mann verkleidet arbeitet sie in der Werkstatt des Meisters Rosso Fiorentino, den sie nicht nur als Maler verehrt. Fiorentino hat den Auftrag, das königliche Schloss von Fontainebleau auszuschmücken. Der französische Herrscher ist für seine ausschweifende Lebensweise, seine Vorliebe für schöne Frauen und Kunst, aber auch für seinen Jähzorn und seine Launenhaftigkeit berüchtigt. Luisa ist von der glänzenden Pracht der königlichen Schlösser überwältigt. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sich hinter den goldenen Kulissen tödliche Intrigen abspielen, denen jeder zum Opfer fallen kann ...
Ein mitreißender, farbenprächtiger und sinnlicher historischer Roman

Meine Meinung:

Eine faszinierende Geschichte über eine junge Frau, die sich als Mann durch das Leben schlägt. Es spielt am Anfang des 16. Jahrhunderts. Hauptthemen sind die Kunst und die Inquisition. Luisa Paserini, eine junge Frau, die sich der Kunst verschreiben hat, arbeitet als Stukador in der Werkstatt ihrer Familie. Sie träumt davon, im Schloss Fontainebleau zu arbeiten. Und sie tut es, als Mann, denn Frauen dürfen nicht künstlerisch tätig sein.
Der Roman ist sehr farbenprächtig und mit viel Gefühl geschrieben. Die Geschichte ist sehr eingehend und verständlich geschrieben. Intensiv habe ich alles miterlebt, konnte mir viel vorstellen, Bilder sehen. Die Beschreibungen waren sehr interessant, nicht langweilig, sondern sehr fesselnd.
Dies ist wirklich ein historischer Roman, der sich wirklich gelohnt hat, obwohl das Thema der Frau, die sich als Mann durchs Leben schlägt sehr oft verwendet wird.

:*****:
Letzte Änderung: 06 März 2024 08:36 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.858 Sekunden
Powered by Kunena Forum