- Beiträge: 2254
Morrissey, Di - Perlen-Reihe. Tränen des Mondes (Band 01)
07 Dez. 2011 12:59 - 05 März 2024 13:58 #1
von Mandy
Morrissey, Di - Perlen-Reihe. Tränen des Mondes (Band 01) wurde erstellt von Mandy
Autor: Morrissey, Di
Titel: Tränen des Mondes
Originaltitel: Tears of the Moon
Verlag: Knaur TB
Erschienen: 1. April 2006
ISBN 13: 978-3426632185
Seiten: 608 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Die Perlen-Reihe Band 01
Preis: 8,95 Euro
Autorenportrait:
Inhaltsangabe:
Meine Meinung:
Da die Kurzbeschreibung sich wirklich interessant angehört hat war ich ziemlich gespannt auf den Roman, leider hat er mir dann nicht so sehr zugesagt, wie ich gehofft hatte, obwohl die erste Häfte der Geschichte wirklich vielversprechend war.
Lilys Mutter Georgiana ist gestorben und nachdem sie im Nachlass von Georgie einen Brief an sie und ein Bild aus vergangenen Zeiten gefunden hat reift in Lily der Entschluß sich endlich näher mit ihrer Vergangenheit zu beschäftigen, denn ihre Mutter hat diesen Teil ihres Lebens immer ziemlich unter Verschluß gehalten und wollte auch ihrer Tochter keine genauen Auskünfte geben, auch über ihren Vater nicht. Da hinten auf dem Foto "Broome" draufsteht macht sie sich auf den Weg dorthin und erfährt so einige unglaubliche Dinge, die ihr ganzes Leben verändern werden.
Das Buch spielt in zwei Zeitebenen, die eine ist die von Lily im Jahr 1995, die man am Anfang des Romans begleitet und dann nochmal kurz am Ende. Der andere Teil fängt 1893 an und endet 1953, in diesem geht es hauptsächlich um Olivia und John und das Perlengeschäft. Gerade das Perlenunternehmen "Star of the Sea" wird genaustens erläutert, wie man damals nach Perlen getaucht ist, wie man sie poliert hat, dann verkauft usw..
Olivia fand ich am Anfang recht sympathisch, aber leider hat sich das mit der Zeit dann wieder gelegt, denn sie handelt in einigen Sachen wirklich sehr starrköpfig und macht nicht nur sich selbst mit ihren Aktionen unglücklich. John hat zwar auch seine Macken, aber trotzdem empfinde ich ihn um einiges netter, besonders weil er immer für alle da ist und zu helfen versucht, wo es nur geht. Besonders klasse fand ich aber Ahmed, der immer sehr besonnen auftritt, oft die richtigen Worte findet und einfach ein richtiger Freund ist.
Die erste Hälfte des Buches, als Lily sich auf Ahnenforschung begibt und Olivia mit ihrem Mann Conrad in Australien ankommen fand ich wirklich interessant und ich war immer gespannt wie es mit den beiden und John Tyndall, ihrem Geschäftspartner, weitergeht. Nur leider wird die Geschichte in der zweiten Hälfte oft einfach zu schnell vorangetrieben, da gibt es dann auch öfters mal Zeitsprünge von 2-3 Jahren und was in dieser Zeit passiert ist wird dann meist nur ganz kurz abgehandelt oder erst gar nicht wirklich erwähnt. Außerdem passieren einfach zu viele Schicksalsschläge nacheinander, das das schon kein Zufall mehr sein kann, die Autorin hat da ziemlich auf Drama gesetzt, aber mich damit überhaupt nicht mehr erreicht, denn es wirkte einfach nur noch ziemlich konstruiert, um ja einiges an Spannung zu erzeugen, aber ich hätte in diesen Momenten das Buch am liebsten zur Seite gelegt.
Auch der Schluß war nicht gerade so meins, vor allem, weil es alles auf einen zweiten Teil hinausläuft, den es, wie ich dann herausgefunden habe auch tatsächlich gibt und den Namen "Die Perlenzüchterin" hat.
Von mir gibt es:**:
Titel: Tränen des Mondes
Originaltitel: Tears of the Moon
Verlag: Knaur TB
Erschienen: 1. April 2006
ISBN 13: 978-3426632185
Seiten: 608 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Die Perlen-Reihe Band 01
Preis: 8,95 Euro
Autorenportrait:
Quelle: Amazon.deDi Morrissey ist die erfolgreichste Autorin Australiens. Als Journalistin arbeitete sie für Frauenmagazine, Radio und Fernsehen, schrieb Drehbücher und Theaterstücke und wirkte an zahlreichen TV-Produktionen mit. Sie lebt heute auf einer Farm in Byron Bay, New South Wales.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deWo die schillernden »Tränen des Mondes« gefunden werden, die australischen Austernperlen, dorthin zieht es im 19. Jahrhundert Seeleute, Vagabunden und Piraten. Und hier begegnen sich auch die energische Olivia und der Abenteurer John Tyndall. Gemeinsam wollen sie mit der Perlenfischerei ihr Glück machen. Bis Johns tot geglaubte Frau auftaucht und nicht nur Anspruch auf das Vermögen ihres Mannes erhebt...
Meine Meinung:
Da die Kurzbeschreibung sich wirklich interessant angehört hat war ich ziemlich gespannt auf den Roman, leider hat er mir dann nicht so sehr zugesagt, wie ich gehofft hatte, obwohl die erste Häfte der Geschichte wirklich vielversprechend war.
Lilys Mutter Georgiana ist gestorben und nachdem sie im Nachlass von Georgie einen Brief an sie und ein Bild aus vergangenen Zeiten gefunden hat reift in Lily der Entschluß sich endlich näher mit ihrer Vergangenheit zu beschäftigen, denn ihre Mutter hat diesen Teil ihres Lebens immer ziemlich unter Verschluß gehalten und wollte auch ihrer Tochter keine genauen Auskünfte geben, auch über ihren Vater nicht. Da hinten auf dem Foto "Broome" draufsteht macht sie sich auf den Weg dorthin und erfährt so einige unglaubliche Dinge, die ihr ganzes Leben verändern werden.
Das Buch spielt in zwei Zeitebenen, die eine ist die von Lily im Jahr 1995, die man am Anfang des Romans begleitet und dann nochmal kurz am Ende. Der andere Teil fängt 1893 an und endet 1953, in diesem geht es hauptsächlich um Olivia und John und das Perlengeschäft. Gerade das Perlenunternehmen "Star of the Sea" wird genaustens erläutert, wie man damals nach Perlen getaucht ist, wie man sie poliert hat, dann verkauft usw..
Olivia fand ich am Anfang recht sympathisch, aber leider hat sich das mit der Zeit dann wieder gelegt, denn sie handelt in einigen Sachen wirklich sehr starrköpfig und macht nicht nur sich selbst mit ihren Aktionen unglücklich. John hat zwar auch seine Macken, aber trotzdem empfinde ich ihn um einiges netter, besonders weil er immer für alle da ist und zu helfen versucht, wo es nur geht. Besonders klasse fand ich aber Ahmed, der immer sehr besonnen auftritt, oft die richtigen Worte findet und einfach ein richtiger Freund ist.
Die erste Hälfte des Buches, als Lily sich auf Ahnenforschung begibt und Olivia mit ihrem Mann Conrad in Australien ankommen fand ich wirklich interessant und ich war immer gespannt wie es mit den beiden und John Tyndall, ihrem Geschäftspartner, weitergeht. Nur leider wird die Geschichte in der zweiten Hälfte oft einfach zu schnell vorangetrieben, da gibt es dann auch öfters mal Zeitsprünge von 2-3 Jahren und was in dieser Zeit passiert ist wird dann meist nur ganz kurz abgehandelt oder erst gar nicht wirklich erwähnt. Außerdem passieren einfach zu viele Schicksalsschläge nacheinander, das das schon kein Zufall mehr sein kann, die Autorin hat da ziemlich auf Drama gesetzt, aber mich damit überhaupt nicht mehr erreicht, denn es wirkte einfach nur noch ziemlich konstruiert, um ja einiges an Spannung zu erzeugen, aber ich hätte in diesen Momenten das Buch am liebsten zur Seite gelegt.
Auch der Schluß war nicht gerade so meins, vor allem, weil es alles auf einen zweiten Teil hinausläuft, den es, wie ich dann herausgefunden habe auch tatsächlich gibt und den Namen "Die Perlenzüchterin" hat.
Von mir gibt es:**:
Letzte Änderung: 05 März 2024 13:58 von Meggie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.872 Sekunden