- Beiträge: 2255
Klassen, Lena - Das Geheimnis von Cliff Manor
Titel: Das Geheimnis von Cliff Manor
Originaltitel: -
Verlag: Der Club
Erschienen: März 2013
ISBN 13: ---
Seiten: 544 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: -
Preis: 19,99 Euro
Autorenportrait:
Quelle: Amazon.deLena Klassen wurde 1971 in Moskau geboren und wuchs in Deutschland auf. Sie studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Philosophie an der Universität Bielefeld, wo sie 1999 promovierte. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern sowie zahlreichen Tieren in einem Haus im ländlichen Westfalen.
Inhaltsangabe:
Quelle: DerClub.deAls Katja sich im Urlaub in den attraktiven Schotten Liam verliebt, ahnt sie nicht, auf was für ein Abenteuer sie sich einlässt. Denn Liam hat ihr einiges verschwiegen - etwa das alte Herrenhaus am Meer, Cliff Manor, seit Jahrhunderten im Familienbesitz. Dort, im Gästezimmer, stößt sie auf das Tagebuch einer jungen deutschen Schriftstellerin. Katja beginnt zu lesen und taucht ein in die Vergangenheit des Hauses und seiner Bewohner und allmählich offenbart sich ihr eine grausame Familienintrige...
Meine Meinung:
Katja kommt aus dem Urlaub zurück und sieht sich gleich wieder mit ihrer schwierigen Mutter und ihrem eigenen Laden konfrontiert, der momentan nicht gerade gut läuft. Daher schweifen ihre Gedanken immer wieder zurück nach Spanien, wo sie eine wunderschöne Zeit verlebt und einen sehr attraktiven Mann kennengelernt hat, der ihr sogar nach kurzer Zeit gleich einen Heiratsantrag gemacht hat. Allerdings hat Katja diesen nicht ganz ernst genommen und sich etwas unpassend gegenüber Liam verhalten, so daß dieser ganz enttäuscht zurück in seine Heimat geflogen ist. Katja fühlt sich deswegen nun schuldig und macht sich ganz plötzlich auf den Weg nach Schottland um ihm ihre Reaktion zu erklären und das sie ihn damit nicht verletzen wollte. Aber alles kommt ganz anders als sie geplant hat, denn auf Cliff Manor angekommen läßt Liam sie gar nicht zu Wort kommen und dann verletzt Katja sich auch noch, aber dadurch findet sie in ihrem Zimmer auch ein altes Tagebuch, das ihr die Geschichte von Henrietta Kupferschmied näherbringt.
Katja fand ich eigentlich erst ganz sympathisch, aber mit der Zeit wurde sie irgendwie immer anstrengender, außerdem habe ich auch überhaupt nicht verstanden, wieso sie sich dauernd so hat einschüchtern lassen oder Liam nicht mal richtig zur Rede gestellt hat. Sie hat sich nur gewundert was mit ihm ist und warum er dauernd so seltsame Sachen zu ihr sagt, die für sie keinen Sinn ergeben, aber anstatt sich mal näher damit zu befassen läßt sie es erstmal schleifen. Aber das mit Katja und Liam war eh nicht wirklich mein Fall, denn dieses dauernde hin und her zwischen den beiden kam irgendwann nur noch gewollt rüber, damit es auch spannend bleibt zwischen den beiden, aber ich fand die dauernden Missverständnisse irgendwann einfach nur noch unnötig.
Da war mir Henrietta, kurz genannt Henry, viel sympathischer und ihre Geschichte in der Vergangenheit hat mich auch um einiges mehr berührt. Zwar gibt es da auch das ein oder andere Missverständnis, aber Henry ist eine Kämpfernatur und nicht gerade auf den Mund gefallen, obwohl die Frauen damals ja eigentlich alles über sich ergehen lassen sollten, aber das tut sie absolut nicht. Henrietta hat zwar auch einige Fehler gemacht und besonders einen hätte sie ruhig wieder gutmachen können, finde ich, aber trotzdem fand ich sie wie gesagt immer noch besser als die meisten anderen Charaktere. Aiden und Liam habe ich am Anfang gar nicht gemocht, aber bei Aiden hat sich das dann mit der Zeit geändert, dafür hätte ich Liam am liebsten die Meinung gesagt, denn irgendwie wurde er mir im Laufe der Story noch unsympathischer als sowieso schon.
Die Geschichte wird immer abwechselnd geschildert, einmal ist man bei Katja in der Gegenwart und erlebt dort mit wie sie und Liam zueinander stehen, was sie alles tut um das Tagebuch zu schützen und auch ihre eigene Familiengeschichte wird näher beleuchtet. Und dann gibt es noch die Vergangenheit, wo man mehr über Henrietta und ihre Zeit auf Cliff Manor erfährt. Auch gibt es immer mal einige Tagebucheinträge von Henrietta, die kursiv dargestellt sind. Mir hat die Story eigentlich ganz gut gefallen, zumindest fand ich die Vergangenheit ziemlich spannend und ich war wie Katja ziemlich neugierig, wie es wohl für Henry weitergegangen ist und ob sie wirklich all das getan hat was ihr vorgeworfen wird. Etwas schade fand ich, das am Ende trotzdem nicht wirklich alles aufgelöst wurde und man so nur weiter spekulieren kann gerade was Liam angeht.
Von mir gibt es:****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.