- Beiträge: 7080
Blake, Katherine - Not your Darling
Titel: Not your Darling
Originaltitel: The Unforgettable Loretta, Darling
Übersetzerin: Finke, Astrid
Verlag: Droemer
Erschienen: 30.12.2024
ISBN-13: 978-3-426-28417-9
Seiten: 398
Einband: Paperback
Serie: ---
Preis: € 16,99
Autorenporträt:
Quelle: DroemerKatherine Blake ist ein Pseudonym für Karen Ball, die über 25 Kinderbücher geschrieben hat und als Verlagsberaterin mit ihrem Unternehmen »The Speckled Pen« tätig ist. Sie lebt in London und verschickt einen beliebten Newsletter, in dem sie Infos und Neuigkeiten aus der Buchwelt, Rezensionen und Updates zu ihrem Zwergschnauzer veröffentlicht.
Inhaltsangabe:
Quelle: DroemerDas Hollywood der 50er-Jahre hat Geheimnisse – genau wie Loretta Darling!
Im Roman »Not your Darling« von Katherine Blake trifft ein atmosphärisches Setting mit Retro-Charme auf eine moderne, feministische Heldin.
Übersprudelnd vor Tatendrang trifft die 20-jährige Loretta 1950 in Los Angeles ein. Sie hat gelernt, dass sie für ihr eigenes Glück sorgen muss. Und sie ist fest entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen: als Visagistin in Hollywood zu arbeiten.
Bald muss Loretta jedoch erkennen, dass die Stadt der großen Träume jenseits des Scheinwerferlichts vor allem aus klapprigen Kulissen und Männern mit schlechten Manieren besteht. Möglicherweise haben die sich diesmal aber mit der falschen Frau angelegt. Denn die clevere Loretta weiß nicht nur, wie man die richtige Lippenstiftfarbe auswählt. Und sie ist bereit, sich auf ihre ganz eigene Weise zur Wehr zu setzen.
Meine Meinung:
Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Cover. Es ist in Orange und Violett gestaltet, neben dem Titel in weißen Lettern ist das Schwarz-Weiß-Foto einer Frau im 50er-Jahre-Stil abgebildet. Der Klappentext hat mich dann endgültig überzeugt, dieses Buch lesen zu wollen.
Protagonistin ist die 20-jährige Margaret, die 1950 von einer englischen Kleinstadt nach Hollywood auswandert, um dort ihren Traum, Maskenbildnerin zu werden, zu erfüllen. Dort angekommen, nennt sie sich in Loretta Darling um. Sie lernt eine Prostituierte kennen, die ihr eine Wohnung verschafft und beginnt, in einem Restaurant als Kellnerin zu arbeiten. Ihr Ziel, die Stars zu schminken, verliert sie jedoch nie aus den Augen. Schon bald muss sie allerdings feststellen, dass in Hollywood nicht alles Gold ist, was glänzt.
Loretta konnte mich mit ihrer kecken Art sofort in ihren Bann ziehen. Sie ist sehr zielstrebig und ehrgeizig. Zwischendurch erfährt der Leser allerdings auch, was sie in ihrer Vergangenheit in England erlebt hat. So wurden einige Reaktionen und Handlungen Lorettas für mich plausibel. Es war sehr interessant, hinter die Kulissen der Traumfabrik schauen zu können. Die Kunst des Schminkens wird sehr gut erklärt. Es wird aber auch klar, dass Hollywood von skrupellosen Männern dominiert wurde, die sich Frauen gegenüber alles andere als respektvoll verhalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten weiß sich Loretta aber dagegen zu wehren – mit recht unkonventionellen Methoden.
Die Geschichte ist an einigen Stellen etwas unglaubwürdig, z. B. wie Loretta sich Zutritt zu den Studios verschafft. Aber es handelt sich hier um Fiktion, die mich ganz vorzüglich unterhalten hat. Ich habe Lorettas Geschichte sehr genossen, besonders die witzigen Dialoge habe ich geliebt.
Fazit:
Rasante Unterhaltung im Hollywood der Fifties
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.