- Beiträge: 5353
Hertz, Anne - Glückskekse
Titel: Glückskekse
Originaltitel
Verlag: Droemer/Knaur
Erschienen: 1. Januar 2006
ISBN 10: 3426629763
ISBN 13: 978-3426629765
Seitenzahl: 329
Einband: Taschenbuch
Serie:
Autorenprotrait:
Amazon deAnne Hertz wurde 1971 in Hamburg geboren und weigert sich seitdem standhaft, die "schönste Stadt der Welt" zu verlassen. Nach ihrem Jurastudium kehrte sie Recht und Ordnung den Rücken, schreibt seitdem Kurzgeschichten und arbeitet für diverse Zeitschriften
Inhaltsangabe lt. Klappentext:
Vier Monate waren wir Mr. und Mrs. Happy. Drei Wochen nicht mehr ganz so happy. Und heute morgen mutierte Markus zu "Es liegt nicht an dir." und ich zu "Aber du hast doch gesagt, du liebst mich".
Ausgerechne an ihrem Geburtstag wird Jana verlassen. Grund genug, mehr als eine Flasche zu leeren und sternhagelvoll folgende SMS an eine unbekannte Nummer zu schicken: "Was kann ich tun, um glücklich zu werden? SIE".
Am nächsten Morgen hat Jana einen Kater - und die Antwort: "Das frage ich mich auch oft. ER"
Erst ist Jana überrascht. Dann muss sie lächeln. Und schließlich macht sie sich mit einem Unbekannten auf die Suche nach dem Glück...
Eine Liebesgeschichte ohne Rendezvous. Eine romantische Komödie mit echten Gefühlen. Ein Buch, das einfach glücklich macht!
Meine Meinung:
Es handelt sich hierbei um zwei Durchschnittspersonen, die beide vor den Scherben ihrer jeweiligen Beziehung stehen. Um aus ihrem Versagerleben herauszufinden, machen sie sich, jeder für sich und doch gemeinsam, auf die Suche nach dem wahren Glück.
Was macht dich glücklich?
Da "Er" beruflich eigentlich immer etwas anderes werden wollte, als das, was er nun schon 11 Jahre ausübt, fängt "SEIN" Abschnitt meistens in Kursivschrift und mit einer Herzschmerzstory, oder zum jeweiligen Abschnitt passenden Szenario an. Ich fand das teilweise richtig niedlich!
Die Abschnitte von "IHR" fangen meist immer mittendrin in einem Szenario an.
Mit einem Nachbarn, der zum anbeißen ist, und einem kleinen Reisebüro, das "SIE" fast ihr eigen nennen darf, tappt sie oft in UNglückliche Kekse... ich meine, Fettnäpfchen.
Und da sie aus diesen Fettnäpfchen raus will, versucht sie alle Vorschläge, die "ER" ihr schickt, in die Tat umzusetzen. "ER" wiederum versucht sein bestes, ihre Vorschläge zu verwirklichen. Teilweise gar nicht so einfach...
Durch die SMS-Schreiberei, haben sie bald das Gefühl, seelenverwandt zu sein. Was fehlt da noch groß, außer sich zu treffen? Ob das gelingt?
Die Frage nach dem wahren Glück, wird meiner Meinung nach richtig gut rüber gebracht. Die Protagonisten machen sich Gedanken und handeln auch. Dass nebenbei vielleicht sogar eine Liebesgeschichte daraus wird, ist ein extra Leckerli *find*
Die Autorin bringt es toll rüber. Witzig und frisch, aber mit einer gewissen Ernsthaftigkeit.
Der Schreibstil ist locker, natürlich, komisch. Einfach schön zu lesen. Und ab und zu sind eingedeutschte Wörter aus dem englischen darunter gemixt, die das ganze noch ein bisschen mehr aufpeppen.
Die Kapitel sind lang, aber mit vielen Abschnitten und Unterteilt in ER- und SIE-Beiträge.
Gezählt hab ich die abwechselnden Abschnitte zwischen "SIE" und "ER" nicht, aber ich hatte das Gefühl, dass "IHR" Teil überwiegt.
Die Geschichte wird in Ich-Form der beiden Protagonisten "SIE" und "ER" erzählt und ist teilweise sehr humorvoll.
Fazit:
Das Buch war eindeutig was für die Bauchmuskeln, hat aber auch zum nachdenken über das "glücklich sein" angeregt.
4 von 5 Sternen

Gesegnete Grüße Dine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ausgerechnet an ihrem Geburtstag wird Jana verlassen. Grund genug, mehr als eine Flasche zu leeren und sternhagelvoll folgende SMS an eine unbekannte Nummer zu schicken: „Was kann ich tun, um glücklich zu werden? SIE“. Am nächsten Morgen hat Jana einen Kater – und die Antwort: „Das frage ich mich auch oft. ER“. Erst ist Jana überrascht. Dann muss sie lächeln. Und schließlich macht sie sich mit einem Unbekannten auf die Suche nach dem Glück...
Eigene Meinung:
An ihrem 35. Geburtstag wird Jana von ihrem Freund verlassen – direkt im Anschluß an einen Quikie. Da es nicht ihre erste Schmach ist, fängt sie an an sich zu zweifeln. Ihre beiden Freundinnen versuchen sie aufzumuntern und geben ihr den Rat, das Universum zu befragen. Also schickt sie eine SMS an eine unbekannte Nummer. Diese erreicht Roland gerade in dem Moment, als er mit dem Leben hadert, weil seine Freundin mit ihm Schluß gemacht hat...
Ein amüsantes Buch, bei dem ich öfters schmunzeln und herzhaft lachen mußte. Die einzelnen Charaktere werden gut dargestellt und man findet sich in der Geschichte schnell zurecht. Die Story ist aus Sicht von Jana und aus Sicht von Roland geschrieben. Und trotz daß beide Hauptpersonen in der ich-Form erzählen hatte ich keine Probleme. An den richtigen Stellen war das Buch ernst, und trotzdem überwog der Humor. Eine tolle Geschichte über Selbstfindung für zwischendurch, die sich leicht lesen lässt. Es geht um Liebe, Freundschaft und Glück – ich hatte es in 2 Tagen gelesen. Sehr empfehlenswert! Ich werde es bestimmt irgendwann wieder lesen...

26.06.2009 - 103
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jana ist unglücklich, da sie an ihrem 35sten Geburtstag von ihrem Freund verlassen wurde. Als ihre beiden besten Freundinnen zum feiern vorbeikommen wollen sie sie natürlich aufbauen und Miriam hat dann die Idee mit dem Schicksals-Roulette, wo man an eine unbekannte Handynummer eine Frage schicken soll, die einem sehr wichtig erscheint. Jana schickt also eine SmS auf Reisen mit den Worten "Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden? SIE" und tatsächlich antwortet ihr auch jemand, nämlich Roland. Zwischen den beiden findet nun ein reger SmS-Wechsel statt und jeder ist auf der Suche nach seinem eigenen Glück.
Mir hat das Buch total gut gefallen, besonders das immer die Perspektiven gewechselt werden, einmal erzählt SIE und dann wieder ER, so erfährt man was der/die andere gerade über die gleiche Sache denkt und was bei ihm/ihr so alles passiert.
An einigen Stellen mußte ich echt schmunzeln und es war auch ziemlich interessant bei der Suche nach dem Glück dabei zu sein, das für jeden ja was anderes bedeutet und symbolisiert.
Dieses Buch ist für mich, bis jetzt, eines der besten vom Autorenduo Anne Hertz.
Von mir gibt es:*****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.