- Beiträge: 12909
Hauptmann, Gaby: Ticket ins Paradies
Titel: Ticket ins Paradies
Originaltitel: -
Verlag: Piper
Erschienen: April 2010
ISBN-10: 3492258980
ISBN-13: 978-3492258982
Seiten: 302
Einband: broschiert
Serie: 2. Band
Autorenportrait:
Quelle: BuchinnenseiteGaby Hauptmann, geboren 1957 in Trossingen, lebt als frei Journalistin und Autorin in Allensbach am Bodensee. Ihre Romane „Suche impotenten Mann fürs Leben“, „Nur ein toter Mann ist ein guter Mann“, „Die Lüge im Bett“, „Eine Handvoll Männlichkeit“, „Die Meute der Erben“, „Ein Liebhaber zuviel ist noch zuwenig“, „Fünf-Stern-Koch inklusive“, „Hengsparade“, „Yachtfieber“, „Ran an den Mann“, „Nicht schon wieder al dente“ und „Rückflug zu verschenken“ sind Bestseller und wurden erfolgreich verfilmt. Außerdem erschienen als Erzählungsbände „Frauenhand auf Männerpo“ und „Das Glück mit den Männern“, ihr ganz persönliches Buch „Mehr davon. Vom Leben und der Lust am Leben“ sowie die „Kaya!-Reiterbücher. Zuletzt erschien „Ticket ins Paradies“.
Weiteres zur Autorin: [url] www.gaby-hauptmann.de [/url]
Inhaltsangabe:
KlappentextSonne für immer! Clara will auf Mallorca bleiben, das steht für sie fest. Ihre kleine Tochter Katie hat schon eine beste Freundin gefunden, und Claras Liebe zu Andrés fegt den letzten Zweifel hinweg. Er ist ein Traum von einem Spanier, aufmerksam und leidenschaftlich, und zusammen mit ihm will sie sein Restaurant, das Amici miei, zu neuer Blüte bringen. Bis Marie José aufkreuzt, die neue Köchin, die vor sinnlicher Weiblichkeit nur so sprüht. Natürlich erliegt auch Andrés ihren Reizen, glaubt Clara – und sieht sich das nicht lange mit an...
Meine Meinung
Clara hat sich auf Mallorca ihr Leben mit Andrés und ihrer Tochter Kathie aufgebaut. Sie ist glücklich und zufrieden. Als Innenarchitektin soll sie dem Amici miei neuen Glanz bescheren. Aber als die neue Köchin Maria José auftaucht, sieht sie ihr Idyll in Gefahr. Die rassige Spanierin hat scheinbar einen üblen Ruf, was Männer angeht und Clara fällt einer Intrige zum Opfer...
Clara flüchtet überstürzt in ihre alte Heimat, um sich über alles klar zu werden. Dort trifft sie auf ihre alten Freundinnen, die ziemlich ratlos sind, weil jemand ihre Fotos ins Internet gestellt hat. Bei ihrer Mutter findet sie keinen Rückhalt, da diese gerade dabei ist ihre Wohnung aufzulösen um nach Mallorca überzusiedeln. Mit Hilfe von Sven, Friedrich und Tom gelingt es ihr, wieder mit sich ins Reine zu kommen.
Eine tolle Fortsetzung von „Rückflug zu verschenken“. Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Die einzelnen Charaktere wurden sehr gut dargestellt und ich hatte das Gefühl alles direkt mitzuerleben. Aus der Vogelperspektive hatte ich einen guten Blick und konnte mich in die einzelnen Figuren hineinversetzen.
Fazit:
ein schönes Buch über die Gefühlswelt der Frauen.

Reihe:
1. Rückflug zu verschenken (2009)
2. Ticket ins Paradies (2010)
09.03.2010 - 148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Fortsetzungsroman von „Rückflug zu verschenken“, den ich letztes Jahr lesen durfte, hat mir wieder einmal sehr gut gefallen.
Gaby Hauptmann schreibt sehr „lebendig“. Ich konnte mir die Protagonistin und die Figuren bildlich vorstellen.
Kaum hatte ich ein paar Zeilen gelesen, war ich schon mitten ins Geschehen eingetaucht. Ich habe quasi die Zeit während ich das Buch in der Hand hatte, auf Mallorca oder in Köln, bei Claras „neuen“ Freundinnen, verbracht.
Den Roman konnte ich leicht und flüssig lesen. Die Autorin hat mich so neugierig gemacht, dass ich ihr Werk kaum aus der Hand legen mochte. Ich musste doch erfahren, was es mit der neuen Köchin, den Kölner Freundinnen und ihren „Akt“-Fotos, aber auch mit Claras Mutter usw. auf sich hat.
Dieses Mal hat Gaby Hauptmann einen „Nebenschauplatz“ um Weight Watchers und das Internet eingeflochten. Aber auch diese Verwicklungen und Intrigen wurden prima aufgelöst.
Das Happy-End hat mich leichten Herzens das Buch zuklappen lassen. Die Protagonisten mit ihren Erlebnissen sind mir nun doch schon sehr ans Herz gewachsen.
Fazit:
Das Werk ist eine leichte Sommerlektüre für zwischendurch. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Geschichte um Clara, Britta und Andrés weitergeht.
Ich vergebe vier von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nachdem ich „Rückflug zu verschenken“ von Gaby Hauptmann gelesen hatte, war ich sehr auf die Fortsetzung „Ticket ins Paradies“ gespannt. Ich wurde auch davon nicht enttäuscht.
Das Cover zeigte wieder eine Strandlandschaft mit einer Palme am oberen Rand und einem Koffer, der im Sand liegt und auch hier ist der Titel wieder in rot gehalten. Dies hat mich gleich auf die Handlung in diesem Buch neugierig gemacht.
Clara lebt nun glücklich auf Mallorca zusammen mit ihrem Freund und ihrer Tochter. Andrés, Claras Freund, hat ein Restaurant eröffnet und stellt dort eine neue Köchin ein.
Durch ein Missverständnis bekommt Clara etwas in den falschen Hals und reist Hals über Kopf ab nach Deutschland um dort wieder mit sich ins Reine zu kommen.
Auch in diesem Buch ist der Schreibstil wieder sehr flüssig und leicht geschrieben, so dass die Geschichte einfach zu lesen war. Die Figuren waren sehr gut beschrieben, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen.
Fazit:
Eine schöne Fortsetzung von „Rückflug zu verschenken“. Locker und witzig geschrieben und gut für zwischendurch.
Von mir gibt es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.