- Beiträge: 965
Franz, Andreas & Holbe, Daniel - Todesmelodie (Julia Durant 12)
Titel: Todesmelodie
Originaltitel: -
Verlag: Knaur TB
Erschienen: Mai 2012
ISBN-13: 978-3426639443
Seiten: 432
Einband: TB
Serie: Band 12 der Julia Durant Reihe
Preis: 9,99€
Autorenportrait:
Quelle: amazon.deAndreas Franz’ große Leidenschaft war von jeher das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman “Jung, blond, tot” gelang es ihm, unzählige Krimileser in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgt Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011. Er war verheiratet und hatte fünf Kinder.
Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie in der Wetterau unweit von Frankfurt.
Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinieren den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan – und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein bereits bestehendes Projekt in dieser Region zu übernehmen?
»Als leidenschaftlicher Krimi-Leser, auch und vor allem von Andreas Franz, ist das Vollenden der Todesmelodie natürlich ein besonderes Privileg für mich«.
Inhaltsangabe:
Quelle: buecher.deGleich der erste Fall nach ihrer Rückkehr in den aktiven Dienst verlangt Julia Durant, die immer noch unter dem Trauma ihrer Entführung leidet, wieder alles ab: In einem WG-Zimmer wird eine Studentin aufgefunden. Sie wurde grausam gequält und schließlich getötet, am Tatort läuft der Song Stairway to Heaven . Verbissen ermittelt das K11 die mutmaßlichen Verdächtigen, und das Gericht verurteilt sie zu hohen Haftstrafen. Zwei Jahre lang wähnen sich alle in dem Glauben, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wurde. Doch dann taucht ein weiterer toter Student auf, und wieder spielt dasselbe Lied
Meine Meinung:
Einige Studenten feiern eine Party, in deren Verlauf die kanadische Studentin Jennifer Mason vergewaltigt und ermordet wird. Ihre Freunde können sich an den Abend nicht mehr so recht erinnern, da sie zugedröhnt waren mit Alkohol und Drogen. Da sich aber einige Spuren am Tatort finden lassen, wird der Fall recht schnell geklärt. Allerdings geschehen 2 Jahre später wieder Morde, die an den Mason-Fall erinnern. Nur wer ist der Täter? Julia Durant und ihr Team kommen einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur.
Der Einstieg in das Buch fällt einem leicht, da nicht lang drum herum geredet wird, sondern es beginnt gleich mit dem ersten Mord. Somit ist das Buch von der ersten Seite an sehr spannend und steigert sich immer mehr, da es immer wieder zu unerwarteten Wendungen kommt. Zudem lässt es sich leicht lesen und man kommt gut voran. Was auch gut so ist, denn bei diesem spannenden Krimi fällt es einem schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Dabei sind die Morde, wie gewohnt von Andreas Franz, recht detailliert und schonungslos direkt beschrieben.
Julia Durant musste seit ihrem letzten Fall einiges verarbeiten. Auch wenn man den Vorgänger nicht gelesen hat, kann man sich gut vorstellen, was sie durchgemacht hat, da immer mal wieder etwas davon erzählt wird. Durch diese Erlebnisse hat sich Julia natürlich auch ein wenig verändert, aber sie ist nach wie vor authentisch und kommt einen sehr sympathisch rüber.
Das es innerhalb der Geschichte einen Sprung von 2 Jahren gibt, kam für mich ziemlich überraschend, da auf dem Klappentext nichts davon zu lesen war, dass sich der Fall über Jahren hin zieht. Allerdings finde ich diesen Break gelungen. Er ist an der richtigen Stelle und nach einer kurzen Einführung ist man wieder voll im Geschehen drin.
Was genau sich hinter diesen brutalen Morden befindet, bekommt man nur langsam mit der Zeit heraus, da einem immer nur kleine Teile des Ganzen präsentiert werden. Genauso auch, wer der Täter ist. So hat man einiges, wo man miträtseln kann.
Auch von der Aufmachung her finde ich das Buch gelungen. Es hat das typische Franz-Cover und ist somit leicht einzuordnen. Aber auch jedes Mal, wenn ein neuer Tag beginnt, steht der Wochentag als Überschrift da und das in der selben Schriftart, in der auch Andreas Franz auf dem Cover steht.
Da mein letzter Durant-Krimi schon ein bisschen zurück liegt, fällt es mir schwer zu beurteilen, in wie weit Daniel Holbes Anteil an dem Roman heraus sticht. Aber ich finde, dass es ihm gelungen ist, diesen Krimi wirklich gut zu Ende zu bringen.
Ingesamt finde ich, dass Todesmelodie ein sehr lesenswerter Krimi ist, der einem spannende Lesestunden bereitet - und für Franz-Fans sowieso.
Von mir gibt es

Julia Durant Reihe
Band 1: Jung, blond, tot
Band 2: Das achte Opfer
Band 3: Letale Dosis
Band 4: Der Jäger
Band 5: Das Syndikat der Spinne
Band 6: Kaltes Blut
Band 7: Das Verlies
Band 8: Teuflisches Versprechen
Band 9: Tödliches Lachen
Band 10: Das Todeskreuz
Band 11: Mörderische Tage
Band 12: Todesmelodie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.