- Beiträge: 5353
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
Romanvorlage: Stephenie Meyer mit dem Titel "Bis(s) zum Morgengrauen"
Kinostart: 15.01.2009
FSK: Ab 12 Jahren
Regie: Catherine Hardwicke
Drehbuch: Melissa Rosenberg
Produktion: Greg Mooradian, Mark Morgan, Karen Rosenfelt
Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Justin Chon, Anna Kendrick, Rachelle Lefevre, Nikki Reed, Cam Cigandet, Michael Welch, Peter Facinelli, Elizabeth Reaser, Jackson Rathbone, Ashley Greene, Kellan Lutz, Christian Serratos
Kurzbeschreibung amazon.de:
Bella Swan entscheidet sich zu ihrem Vater nach Forks zu ziehen. Innerlich schließt sie mit ihrem sonnigen Leben ab und erwartet das öde Leben einer verregneten Kleinstadt. Doch dann begegnet sie Edward Cullen und seinen Halbgeschwistern. Teenager, die Bella wegen ihrer mysteriösen Ausstrahlung anziehen. Die Cullens scheinen ein Geheimnis zu waren und als sich Bella und Edward beginnt für das Paar ein neues turbulentes Leben. Schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine komplizierte Liebe, denn Edward und seine Familie sind Vampire und Edward dürstet es nach Bellas Blut. Doch nicht einmal das schreckt Bella ab. Sie vertraut ihren neuen Freunden mit den übermenschlichen Kräften die sich untypischerweise nur von Tierbluternähren. Doch was ist, wenn fremde Vampire nach Forks kommen? Können Edward und seine Familie Bella schützen vor Vampiren die einzig Menschen jagen...?
Meine Meinung:
Die Schauspieler sind meiner Meinung nach alle super gewählt. Besonders Charly, Carlisle und Alice sind mir sofort ans Herz gewachsen.
Aber der Reihe nach *g*
Wir waren in der Spätvorstellung, und wie ich gehofft hatte, wenig Teenies, mehr Mit-Zwanziger und Erwachsene. Interessant war zu sehen, das ca. 1/3 der Zuschauer männlich war, wenn nicht sogar etwas mehr. Also im Gegensatz zu allen anderen kann ich nicht bestätigen, das es sich hierbei nur um ein, zwei Quotenmänner handelte *g*
Da ich eine Freundin dabei hatte, die der ganze Vamp-/Biss-Hype überhaupt nicht interessiert hatte, und nur wegen mir mitgekommen war, hoffte ich natürlich sehr, dass ihr der Film gefällt.
Es begann meiner Ansicht nach sehr langweilig.
Natürlich wird aus Bella’s Sicht erzählt wie sie nach Forks kommt. Da hatte ich das Gefühl, sie will uns das Buch vorlesen *g*
Auch die ersten paar Szenen zwischen Bella und Edward fand ich etwas, wie soll ich sagen, öde. Allerdings lag das nicht an Edward’s verhalten, das war echt gut gespielt.
Die weiteren Szenen zwischen Bella und Edward, das nah heranzoomen, fand ich jedoch echt klasse. So konnte man sich vorstellen, wie sie sich langsam gegenseitig nähern.
Genauso die inneren Kämpfe, die Edward mit sich ringen muss, sieht man ihm sehr gut an.
Und so langsam begann der Film interessanter zu werden, so dass ich mich beruhigt zurücklehnen konnte. Auch meine Freundin hatte schon ein- zweimal gesagt, das es ihr bis jetzt sehr gefiele und das freute mich besonders.
Was die Übersetzungen angeht, kann ich jetzt nichts komisches finden. Ich fand eigentlich alles sehr stimmig. Und wenn es irgendwo gehakt haben sollte, hab ich es nicht bemerkt. Dafür war ich wohl zu sehr in den Film vertieft *g*
Die Sonnenszene war richtig gut gemacht. Von der war ich auch (wie andere) etwas skeptisch, weil ich nicht wusste, wie sie Edward darstellen.
Und auch die spezielle Szene von Edward im Ballettstudio fand ich gut. Alice und er hatten das Blut als erstes gerochen und mussten in ihrem Rausch an sich halten, nichts unüberlegtes zu tun. Drum fand ich es Stimmlich echt super.
Für mich war etwas wenig Musik im Spiel. Aber kann auch sein dass ich’s nicht mitbekommen habe, weil ich wie ein Teil des Films wurde *g*
Meiner Freundin hab ich danach noch ein paar Sachen erklärt, die meiner Meinung nach gefehlt hatten und prompt hat sie sich von mir das Buch geliehen *g*
Fazit:
Ein sehr schöner Jugend-Liebesfilm!
Ich brauchte einige Stunden um von diesem schönen Tripp wieder runter zu kommen *g* Denn die Geschichte ist als Buch und als Film gut gelungen.
Werde mir definitiv die DVD kaufen und evtl. ein 2. mal reingehen *g*
Die DVD kommt allerdings erst am 17. Juni raus *heul*
(ich hoffe die rezi is so in ordnung...)
Gesegnete Grüße Dine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eigentlich bin ich ziemlich unvoreingenommen in den Film gegangen. Normalerweise schaue ich mir keine Buchverfilmungen an, wo ich die Bücher gelesen habe. Aber meiner Tochter zum Gefallen.
Und ich war angenehm überrascht, wie gut der Film gelungen ist. Natürlich kann ein Buch nicht auf den Punkt genau verfilmt werden, aber diese Umsetzung war gelungen. Die Schauspieler haben mir sehr gut gefallen. Sie konnten alle die Charaktere sehr gut vermitteln. Ich konnte die Gefühle,die innere Kämpfe sehr gut erkennen.
Dinge, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit, die Kraft, aber auch das Aussehen der Vampire war erstaunlich gut gemacht. Sehr dicht beim Buch.
Für mich persönlich muss ich anmerken, daß ich mir die Personen in meiner Fantasie doch zum Teil sehr entgegen zum Film vorgestellt. Das ist für mich immer der größte Knackpunkt Buch => Film.
Musik habe ich bewusst nicht wahr genommen, aber auch nicht wirklich vermisst.
Alles in allem ein guter Film. Für meine Tochter (fast 13 Jahre) ein super Film. Sie wird wohl sicherlich mit einer Freundin nochmal hin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.