Pandian, Gigi - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust. Alchemistin wider Willen (Band 01)

Mehr
13 Aug. 2023 08:38 - 25 Feb. 2024 13:34 #1 von Meggie
Autor: Pandian, Gigi
Titel: Alchemistin wider Willen
Originaltitel: Accidental Alchemist
Verlag: Piper
Erschienen: 2023
ISBN-13: 978-3-492-60491-8
Seiten: 400
Format: ebook
Serie: Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust, Band 01
Preis: 14,99 Euro

Autorenporträt:

Gigi Pandian ist USA Today-Bestsellerautorin und Mitbegründerin der Crime Writers of Color. Als Tochter zweier Kulturanthropologen aus New Mexico und der Südspitze Indiens hat sie ihre Kindheit auf Recherchereisen durch die ganze Welt verbracht. Heute lebt sie in Kalifornien. Ihre Mysteryromane wurden mit dem Agatha-, Anthony-, Lefty- und Derringer Award ausgezeichnet.

Quelle: Piper

Inhaltsangabe:

Alchemistin Zoe Faust hat aus Versehen den Stein der Weisen entdeckt und lebt nun schon seit dem 18. Jahrhundert. Gerade hat sie sich in Portland ein altes Farmhaus gekauft, als sie von einem verzweifelten Gargoyle aufgesucht wird, der dringend ihre Hilfe braucht und droht, Zoes Leben auf den Kopf zu stellen. Als kurz darauf ein Schreiner, der Zoes Haus renovieren soll, unter mysteriösen Umständen tot auf ihrer Veranda gefunden wird, muss Zoe alles dafür tun, ihr übernatürliches Geheimnis vor der Polizei zu verbergen – und zudem mit dem sympathischen Detective Max eine alte Mordserie lösen.

Quelle: Piper

Meine Meinung
Aufgrund ihrer versehentlichen Entdeckung des Stein der Weisen hat Zoe Faust auf ein langes Leben zurückzublicken. Höchste Zeit, sesshaft zu werden. In Portland verliebt sie sich in ein renovierungsbedürftiges Häuschen und möchte eigentlich nur ihre Ruhe und sich um den Kräutergarten kümmern. Doch als sie ihre Umzugskisten auspacken möchte, findet sie dort einen lebendigen Gargoyle, der sie um Hilfe bittet, ein Alchemie-Buch zu entschlüsseln. Als dann kurz darauf vor der Haustür auch noch eine Leiche liegt, weiß Zoe, dass sie niemals ein ruhiges Leben führen kann. Zoe gilt als Verdächtige. Und der gutaussehende Polizist Max bringt nur noch mehr Verwirrung in Zoes unsterbliches Leben.

Alchemie ist ein Bereich, der mich unheimlich fasziniert. Unter anderem ein Grund, mich diesem Roman zu widmen, der mich zwar sehr gut unterhalten konnte, aber trotzdem einige Kritikpunkte aufweist.

Wir begegnen zu Anfang natürlich der charismatischen Zoe Faust. Sie lebt schon seit sehr langer Zeit, weil sie aufgrund eines Versehens den Stein der Weisen entdeckt hat. Wie genau dies geschehen ist, wird nicht verraten, kommt vielleicht aber auch noch in den nächsten Bänden der Reihe mal zu Wort. Zoe liebt die Natur, ist ihr sehr verbunden, was sie unter anderem damit zu Ausdruck bringt, dass sie ihren Kräutergarten hegt und pflegt und sich mit allerlei Pflanzen so dermaßen gut auskennt, dass ihr auch der Geruch ausreicht, um eine Mixtur aus verschiedenen Kräutern oder Pflanzen zu erkennen. Dies kommt ihr im Laufe der Geschichte noch zu Gute.

Zoe war mir gleich sympathisch. Da sie im Einklang mit der Natur und der Erde lebt, ist sie ein Tagmensch. Nachts wird geschlafen, und das ist ihr heilig. Als sie jedoch mal nachts wach bleiben muss, mixt sie sich einen Cocktail, in dem auch Schokolade enthalten ist. Die Autorin - die ebenfalls ein großes Interesse an Pflanzen vorgibt - hat hier einen guten Job geleistet und die natürlichen Mittel aufgezählt, die unseren Biorhythmus in Schwung halten. Total interessant.

Es geht auch sehr viel um veganes Essen. Es wird sehr viel gekocht und die Rezepte sind am Ende des Buches auch abgedruckt. Einige sind dabei, die ich sicherlich nachkochen werde, denn während des Lesens ist mir mehr als einmal das Wasser im Mund zusammengelaufen.

Die weiteren Charaktere sind ein kleiner Gargoyle namens Dorian - der für das Kochen zuständig ist und bei mir sehr viele Pluspunkte sammeln konnte, weil er gerne und viel liest. Aber sein Verhalten gegenüber Zoe war sehr oft respektlos und affektiert. Vielleicht liegt es daran, dass er Franzose ist und auch schon älter, aber Zoe hätte ihm auch mal Einhalt gebieten können. Doch sie ließ diese respektlose Art über sich ergehen.
Ebenso das Verhalten von Brixton, einem 14jährigen Jungen, der durch Zufall in Zoes Haus stolpert und irgendwie nicht mehr so richtig verschwindet. Ich habe selbst gerade einen 14jährigen Sohn zu Hause, der mich manchmal zur Weißglut bringt, aber Brixton setzt dem allen nochmal die Krone auf, da er überhaupt nicht einsichtig ist und Zoe mehr als einmal in Gefahr bringt. Zoe jedoch übernimmt keinerlei "Erziehungsmaßnahmen".

Diese beiden Figuren haben mich sehr viel Nerven gekostet und ich hatte sogar den Gedanken, das Buch abzubrechen, weil ich mit den beiden nicht so klar komme. Doch irgendwie haben Zoe und der sehr sympathische Detective Max alles retten können. Außerdem wollte ich mehr über Zoes Vergangenheit erfahren, von der wir aber immer nur kleine Brocken hingeworfen bekommen. Ein richtiges Bild hat sich am Ende des Buches noch nicht ergeben, obwohl Zoe im letzten Drittel doch etwas mehr aus den letzten Jahrhunderten erzählt.

Alles in allem ist das Buch keine Meisterleistung, aber es unterhält sehr gut. Ich hatte - von Dorian und Brixton abgesehen - sehr viel Spaß mit den Charakteren und der dann doch spannenden Story. Denn ich hatte bis zum Schluss einen falschen Verdacht und war überrascht, wie sich die Handlungsstränge am Ende zu einem verbunden haben.

Der Einblick in die Alchemie hätte mehr sein können, aber vielleicht wird dies in den nächsten Bänden noch eine größere Rolle spielen. Schließlich ist Zoe ja eigentlich gerade dabei, sich im Keller ein Alchemie-Labor einzurichten, als ihr der Mord in die Quere kam.

Fazit:
Solider Auftakt zu einer Reihe über die Alchemistin wider Willen.

:***:


LG Meggie

Letzte Änderung: 25 Feb. 2024 13:34 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.873 Sekunden
Powered by Kunena Forum