Nicklas, Holger & Hucke, Johannes - Strafraum

Mehr
12 Sep. 2009 06:16 - 04 Jan. 2024 16:09 #1 von Tuppi
Autor: Holger Nicklas & Johannes Hucke
Titel: Strafraum – ein KSC Krimi
Originaltitel:
Verlag: Lindemanns Bibliothek
Erschienen: 8. Juli 2009
ISBN-10: 3881904565
ISBN-13: 978-3881904568
Seitenzahl: 213
Einband: TB
Serie: -

Inhaltsangabe (Klappentext):

Europacup-Abend im Wildparkstadion. Nach einem harmlosen Foul bleibt der Nachwuchsspieler Jan Greiner einfach liegen. Entsetzen macht sich breit: Er ist tot. Nur ein tragischer Unfall? Silvia, die Freundin des hochbegabten Stürmers, glaubt von Anfang an nicht daran. Mit Charme und Beharrlichkeit gelingt es ihr, zunächst die Ermittler Daniela Kämmerer und Uwe Steiner zu überzeugen, dass Jan umgebracht wurde. Nach und nach offenbart sich ein Sumpf aus Wettbetrug, Medikamentenhandel und Erpressung. Pike, KSC-Fan und alter Freund Greiners, hilft Silvia nach Kräften, als auch sie schließlich in Gefahr gerät... Jede Menge Lokalkolorit, Fußball, Spannung – und ein dynamischer Karlsruher SC.


eigene Meinung:
Beim Spiel vom KSC gegen Hertha gab es kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit ein Foul. Der erfolgreiche KSC-Stürmer Jan Greiner steht nicht mehr auf, er ist tot.
Was hat es mit Forbacher auf sich? Sitzt auf der Tribüne, meckert beim guten Spiel und bekommt seltsame Anrufe?
Silvia gibt bei der Polizei an, daß Jan sich verändert hatte, aber ganz bestimmt nicht herzkrank war – wie konnte dieser Unfall passieren?

Ich hatte anfangs Schwierigkeiten, die Sprünge zwischen den einzelnen Personen und Situationen zu verstehen, da die Sichtweise von einem Satz zum nächsten wechselte. Die eigentliche Geschichte war interessant und spannend, aber es war schlecht umgesetzt. Zwischen zwei zusammenhängenden Sätzen war ein Absatz und da, wo ein Absatz sein sollte war keiner. Ich hatte mich als KSC- und Krimi-Fan sehr auf dieses Buch gefreut – schade, daß es nicht besser war. Ich werde es bestimmt nochmal lesen und dann komme ich vielleicht besser zurecht und fälle auch ein positiveres Urteil...

Nach einem Drittel wurde es etwas besser, aber ich mußte mich immer noch sehr konzentrieren. Die einzelnen Personen konnte ich schnell einordnen und auch die Orte waren mir vertraut. Das Ermittlerduo, Silvia und Heinz, der Stadion-Würstchengriller, waren mir recht schnell sympatisch. Auch Forbacher wurde gut dargestellt und der Vereinsarzt ebenso. Die Spieler waren mir auch recht schnell vertraut und ich verstand die einzelnen Charaktere und ihre Sorgen. Die Dialoge, die im Dialekt geschrieben waren, haben mich amüsiert.

Eine interessante und spannende Story, die eine Frage aufwerfen kann: Gibt es diese Korruption im Fußball wirklich? Vorstellbar wäre es...

:***:


12.08.2009 - 115

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 04 Jan. 2024 16:09 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.823 Sekunden
Powered by Kunena Forum