- Beiträge: 2255
Kastner, Corinna - Fischland-Mord
Titel: Fischland-Mord
Originaltitel: -
Verlag: Emons
Erschienen: 8. März 2012
ISBN 13: 978-3897059122
Seiten: 320 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: 10,90 Euro
Autorenportrait:
Quelle: Amazon.deCorinna Kastner ist 1965 in Hameln geboren. Sie arbeitet am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover und fühlt sich an der Ostsee am wohlsten. Seit 2005 veröffentlicht sie schauplatzorientierte Spannungsromane.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deKassandra Voß hat ihre Pension in Wustrow auf dem Fischland gerade erst eröffnet, da findet sie einen Gast vollkommen bekleidet, aber nass, verdreckt und vor allem tot auf seinem Bett. Der Mann wurde im Bodden ertränkt. Als sich herausstellt, dass er nicht der war, für den er sich ausgab, gerät Kassandra selbst in die Schusslinie der Polizei. Unverhofft bekommt sie Hilfe von ihrem Nachbarn Jonas und von Fischlandexperte Paul, mit denen sie bald auf eigene Faust ermittelt. Doch dann mietet sich einer der Hauptverdächtigen ausgerechnet in ihrer Pension ein.
Meine Meinung:
Kassandra betreibt eine kleine Pension in Wustrow, hält sich aber immer recht bedeckt was ihr früheres Privatleben angeht und geht auch den meisten Einwohnern so gut es geht aus dem Weg, denn sie hat Angst, das diese sie nicht mehr in ihrer Mitte wollen, wenn sie ihr Geheimnis herausfinden, darum hat sie dort auch noch keine wirklichen Freunde, außer Violetta, der sie aber ebenfalls nichts erzählt hat aus ihrer Vergangenheit. Aber nachdem sie einen toten Mann in ihrer Pension auffindet ändert sich alles, nicht nur das sie selbst plötzlich ins Visier der Polizei gerät, auch ihr Geheimnis wird enttarnt und dadurch tun sich ganz neue Perspektiven auf, denn mit den meisten Reaktionen auf diese Enthüllung hätte Kassandra nie gerechnet. Außerdem möchte sie unbedingt ihre Unschuld beweisen und steckt somit bald tiefer in dieser Geschichte mit drin, als sie vorher geahnt hat, aber zum Glück stehen ihr ihr Nachbar Jonas und dessen Freund Paul bei, so daß sie sich bald zu dritt auf Spurensuche begeben.
Kassandra war mir sofort sympathisch, sie ist eine sehr starke Persönlichkeit, denn ihre Vergangenheit ist nicht ohne und das sie sich mit dieser dann auch noch in Wustrow niedergelassen hat war echt mutig von ihr, aber wenn man sich einmal in einen Ort und dessen Landschaft verliebt dann kommt man davon halt schwer wieder los. Auch Jonas und Paul fand ich total nett, wobei gerade Paul am Anfang sehr geheimnisvoll daherkommt und man sich zwischendurch immer mal wieder fragt, wer er eigentlich wirklich ist, aber er ist so ein interessanter Charakter, das man einfach fasziniert von ihm ist, zumindest ging es mir so. Aber auch die vielen anderen Personen sind einfach klasse geschildert, selbst welche die nur kurze Auftritte haben wachsen einem richtig schnell ans Herz, so wie z.B. Bruno, der mir immer wieder ein lächeln aufs Gesicht gezaubert hat, wenn er vorkam oder auch Mona, die eine wirklich tolle Freundin von Kassandra ist. Nur mir Violetta bin ich erstmal nicht so warm geworden, aber das hat sich dann mit der Zeit auch noch geändert.
Die Geschichte an sich ist wirklich spannend, wie Kassandra, Paul und Jonas der Wahrheit und dem Täter immer näher kommen ist richtig interessant geschildert. Außerdem kann man schön selbst miträtseln, mit einigem hatte ich am Ende sogar Recht, aber manches war auch eine ziemliche Überraschung. Was mir übrigens auch noch gut gefallen ist, das auf detaillierte Beschreibungen des Opfers verzichtet wurde, generell ist alles eher etwas ruhiger und das fand ich sehr angenehm. "Fischland-Mord" war deswegen auch ein Krimi ganz nach meinem Geschmack, außerdem war es zu keiner Zeit langweilig, ich wollte immer wissen wie es weitergeht.
Über ein Wiedersehen mit Kassandra, Paul, Jonas, Bruno, Heinz und den anderen würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen und der Schluß bietet ja auch genug Potenzial für einen weiteren Teil. Von daher hoffe ich einfach mal das die Geschichte irgendwann doch noch fortgesetzt wird. Ach ja, auch lobend erwähnen möchte ich noch das Cover, das einen Sonnenuntergang bei der Wustrower Seebrücke zeigt (das Bild ist übrigens von Corinna Kastner selbst) und ich stelle mir ja auch immer wieder gerne vor, das Bruno dort drauf zu sehen ist und angelt.
Von mir gibt es:*****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.