- Beiträge: 12909
Hoeft, Peter: Alte Kameraden
05 März 2011 07:45 - 04 Jan. 2024 17:43 #1
von Tuppi
Hoeft, Peter: Alte Kameraden wurde erstellt von Tuppi
Autor: Peter Hoeft
Titel: Alte Kameraden – Ein Hildesheim-Krimi
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 2002
ISBN-10: 3831136637
ISBN-13: 978-3831136636
Seiten: 144
Einband: broschiert
Serie: -
Preis: nicht mehr erhältlich
Autorenportrait:
Inhaltsangabe:
Meine Meinung
Ninas Oma Johanna ist eine rüstige, eigenwillige Frau, die nach einem Herzinfarkt im Altersheim lebt. Die Oberkommissarin Nina besucht sie, sooft es geht. Aber da sie mit ihren Kollegen auf der Suche nach einem Mädchenmörder ist, wimmelt sie ihre Oma am Telefon ab. Diese wollte ihr eigentlich erzählen, dass ihr Bekannter aus dem Altersheim etwas ungewöhnliches herausgefunden hat. Als Nina sie zwei Tage später besucht, konnte sie es nicht mehr erfahren, denn Ludwig hatte einen tödlichen „Unfall“...
Ich habe dieses Buch verschlungen. Dem Autor ist es gelungen, mich zu fesseln. Ich konnte mir die Situationen gut vorstellen und auch die einzelnen Charaktere wurden lebhaft dargestellt. Das Buch begann mit einer kurzen Passage am Freitag, dem 13. April und dann wurde die Story vom Mittwoch, dem 21. März bis Samstag, dem 14. April beschrieben. Ich hatte das Gefühl, Nina schon „ewig“ zu kennen.
Der Autor beschreibt die Themen Missbrauch, starker Glaube und Rechtsextremismus sehr lebensnah. Auch die menschlichen Hintergründe und die politische Bühne sind sehr gut eingearbeitet, ebenso die Bereiche Kameradschaft, Freundschaft, Erlebnisverarbeitung und Zusammenarbeit. Dieses Buch wird (leider) zu jeder Zeit „aktuell“ sein. Ich fand es schade, dass dieses Buch nach 144 Seiten schon zu Ende war. Aber trotzdem ist es ausführlich genug und hat mich sehr gut unterhalten. Für mich war es der erste Krimi dieses Autors und die Spannung hielt sich bis zum Ende. Schade, dass es keinen weiteren Krimi von Peter Hoeft gibt...
Fazit:
Spannend, aktuell und empfehlenswert!

05.03.2011 - 192
Titel: Alte Kameraden – Ein Hildesheim-Krimi
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 2002
ISBN-10: 3831136637
ISBN-13: 978-3831136636
Seiten: 144
Einband: broschiert
Serie: -
Preis: nicht mehr erhältlich
Autorenportrait:
Autorenporträt stammt von einem anderen Buch mit der aktuellen Änderung vom AutorPeter Hoeft geboren 1957 in Helmstedt und gelernter Altenpfleger, ist Autor mehrerer Romane, Biografien und Sachbücher, die bei verschiedenen Verlagen erschienen sind. Mit seiner Frau und dem jüngsten Sohn lebt er in Bad Oeynhausen.
Inhaltsangabe:
KlappentextOberkommissarin Nina Jacobsen und ihre Kollegen sind auf der Jagd nach einem Mädchenmörder, und in einem Hildesheimer Altenheim kommt es zu merkwürdigen Todesfällen. Gibt es einen Zusammenhang?
Meine Meinung
Ninas Oma Johanna ist eine rüstige, eigenwillige Frau, die nach einem Herzinfarkt im Altersheim lebt. Die Oberkommissarin Nina besucht sie, sooft es geht. Aber da sie mit ihren Kollegen auf der Suche nach einem Mädchenmörder ist, wimmelt sie ihre Oma am Telefon ab. Diese wollte ihr eigentlich erzählen, dass ihr Bekannter aus dem Altersheim etwas ungewöhnliches herausgefunden hat. Als Nina sie zwei Tage später besucht, konnte sie es nicht mehr erfahren, denn Ludwig hatte einen tödlichen „Unfall“...
Ich habe dieses Buch verschlungen. Dem Autor ist es gelungen, mich zu fesseln. Ich konnte mir die Situationen gut vorstellen und auch die einzelnen Charaktere wurden lebhaft dargestellt. Das Buch begann mit einer kurzen Passage am Freitag, dem 13. April und dann wurde die Story vom Mittwoch, dem 21. März bis Samstag, dem 14. April beschrieben. Ich hatte das Gefühl, Nina schon „ewig“ zu kennen.
Der Autor beschreibt die Themen Missbrauch, starker Glaube und Rechtsextremismus sehr lebensnah. Auch die menschlichen Hintergründe und die politische Bühne sind sehr gut eingearbeitet, ebenso die Bereiche Kameradschaft, Freundschaft, Erlebnisverarbeitung und Zusammenarbeit. Dieses Buch wird (leider) zu jeder Zeit „aktuell“ sein. Ich fand es schade, dass dieses Buch nach 144 Seiten schon zu Ende war. Aber trotzdem ist es ausführlich genug und hat mich sehr gut unterhalten. Für mich war es der erste Krimi dieses Autors und die Spannung hielt sich bis zum Ende. Schade, dass es keinen weiteren Krimi von Peter Hoeft gibt...
Fazit:
Spannend, aktuell und empfehlenswert!

05.03.2011 - 192
Letzte Änderung: 04 Jan. 2024 17:43 von Tuppi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 4.023 Sekunden