Hillenbrand, Tom: Qube (Aus der Welt der Hologrammatica, 2)

Mehr
20 Sep. 2021 14:46 - 07 Jan. 2024 15:49 #1 von Tuppi
Autor: Tom Hillenbrand
Titel: Qube
Verlag: KiWi
Erschienen: 2020
ISBN-13: 978-3462054408
Seiten: 555
Einband: Taschenbuch
Preis: 12,00 €
Serie: Aus der Welt der Hologrammatica, Band 2


Autorenporträt:

Tom Hillenbrand studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalistenschule und war Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seine Sachbücher und Romane - darunter die kulinarischen Krimis mit dem Luxemburger Koch Xavier Kieffer als Ermittler - haben sich bereits hunderttausende Male verkauft, sind in mehrere Sprachen übersetzt, wurden vielfach ausgezeichnet und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

London, 2091.
Investigativjournalist Calvary Doyle wird auf offener Straße niedergeschossen. Zuvor hatte der Reporter zum Thema Künstliche Intelligenz recherchiert. Die auf KI-Gefahrenabwehr spezialisierte UNO-Agentin Fran Bittner beginnt in dem Fall zu ermitteln und steht schnell vor einer brisanten Frage: Haben sich einige Künstliche Intelligenzen bereits selbstständig gemacht?

Klappentext


Meine Meinung:
Der Journalist Calvary Doyle wurde angeschossen. Durch einen Zufall wurde er nur verletzt und nicht getötet. Er recherchierte über Künstliche Intelligenz und die UNANPAI, eine Behörde zur Überwachung der KI, setzte Fran Bittner zur Aufklärung ein.

Es war mein erstes Buch dieses Autors.
Ich habe mich etwas schwer getan mit den vielen Fremdwörtern, auch wenn diese am Ende des Buches erklärt wurden. Trotzdem konnte ich mir alles einigermaßen gut vorstellen. Über Fran war ich mir lange unschlüssig - auch weil er/sie zwischen Mann und Frau wechselte. Im Jahr 2091 war es nicht ungewöhnlich, dass man sein Aussehen wechselte und manchmal auch den Körper. Mitunter war mir das Geschehen etwas zu futuristisch, aber trotzdem passend.
Parallel zu den Recherchen des Journalisten erfährt der Leser von schwarzen Schafen, die die KI für ihre eigenen Zwecke nutzen möchten.
Außerdem gab es eine Gamingszene, in der die erfolgreiche Persia Peach ihre Performance weiterentwickeln möchte.
Und eine weitere Ebene, in der zwei Brüder über ihre Herrschafft wetteiferten.

Was die einzelnen Bereiche miteinander verband, wurde erst gegen Ende deutlich. Alles in allem ein interessantes Werk, das sich nicht in eine Schublade stecken lässt und dessen Sicht auf die KI zum Nachdenken anregt. Das Ende war seltsam, faszinierend und abstoßend gleichzeitig. Wird so etwas wirklich irgendwann möglich sein?!?

Für mich hat das Ende aber auch Fragen offen gelassen, die ich nicht verstanden habe. Deshalb vergebe ich 3,5 Sterne.

Fazit:
Die Suche nach Unsterblichkeit.
:***:-:****:


Aus der Welt der Hologrammatica:
1. Hologrammatica
2. Qube


20.09.2021 - 737

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 07 Jan. 2024 15:49 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum