Ferreira Cress, Maximilian & Blaschke, Bernd: Um jeden Preis

Mehr
02 Okt. 2024 05:26 #1 von Tuppi
Autor: Maximilian Ferreira Cress & Bernd Blaschke
Titel: Um jeden Preis - Politthriller
Verlag: Atrium
Erschienen: 9. Oktober 2024
ISBN: 978-3855351985
Seiten: 319
Einband: gebunden
Preis: 22,00 €
Serie: -

Autorenporträt:

Maximilian Ferreira Cress ist Autor, Regisseur und Journalist. Das wiederkehrende Thema seiner Arbeiten sind Strukturen, wie die Beschaffenheit der Polizei in Deutschland, dem Kosovo als von außen erzwungenem Staat oder dem Leben der Kurden im Irak.

Bernd Blaschke arbeitete nach einer Ausbildung als Theaterregisseur mehrere Jahre bei Film und Fernsehen, bevor er Drehbuchautor und Headwriter wurde. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen als Dozent für Dramaturgie, Creative Writing und Storytelling für Video-Games.

Quelle: Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

Eine junge Journalistin gerät an ein skrupelloses Netzwerk, dessen Ausmaß unüberschaubar zu sein scheint
Es ist ein erschreckender Verdacht, mit dem sich ein Kollege an die junge Journalistin Michelle wendet: Seine Recherchen zu einem Todesfall deuten darauf hin, dass es in der Hamburger Polizei ein rechtsextremes Netzwerk gibt. Er bittet Michelle um Mithilfe, doch sie ist skeptisch und hat zudem anderes im Kopf: Sie ist frisch verlobt und soll ein Buch über die einflussreichsten Frauen Deutschlands schreiben – ein Traumprojekt. Dann wird Hamza niedergeschossen, und Michelle ist erschüttert. Was, wenn er recht hatte? Sie beginnt zu recherchieren und stößt schon bald auf Hinweise, die alles hinterfragen, worauf sie ihr makelloses Leben aufgebaut hat ...

Quelle: Kleppentext

Meine Meinung
Die Journalistin Michelle van der Maur schreibt eine Chronik über die Hamburger Reederei Doorben. Damit macht sie sich nicht nur Freunde.
Frida ist Polizistin mit Leib und Seele. Aber nach einer Aussage bei Gericht über einen Kollegen, hat sie es schwer.
Ein Kollege wendet sich hilfesuchend an Michelle, da er einem rechtsradikalem Netzwerk bei der Polizei nachgehen möchte, aber sie verweigert ihm ihre Hilfe…

Ich hatte Schwierigkeiten, in das Buch reinzukommen. Es dauerte einige Zeit und die Sympathien vielen mir schwer. Aber das Thema an sich und der Umgang der Reichen und Mächtigen war gut dargestellt. Ich konnte es mir gut vorstellen.

Das Buch ist unterteilt in 5 Abschnitte in Teil 1 lernt man die Charaktere kennen. In Teil 2 beginnt dann die eigentliche Story, die sich in Teil 3 vertieft. Teil 4 zeigt Verstrickungen, Teil 5 einen Shitstorm und Teil 6 war dann das Finale.

Das Ende war nicht in allen Punkten gerecht, aber realistisch. Ein interessanter Einblick in die Bereiche Journalismus, Polizeiarbeit und Firmenpolitik. Auch mit den negativen Seiten, die es leider auch gibt… Ich vergebe 3,5 Sterne.

Fazit:
Wem kann man trauen?
:***:-:****:


01.10.2024 - 960

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.975 Sekunden
Powered by Kunena Forum