Diechler, Gabriele - Glutnester (2. Fall Elsa-Wegener-Reihe)

Mehr
20 Feb. 2012 07:34 #1 von Ikopiko
Autor: Diechler, Gabriele
Titel: Glutnester
Originaltitel: -
Verlag: Gmeiner Verlag
Erschienen: 7. Februar 2011
ISBN-13: 978-3839211205
Seiten: 272
Einband: Taschenbuch
Serie: Elsa Wegener 2
Preis: 9,90 €

Autorenportrait:

Gabriele Diechler wurde 1961 in Köln geboren und lebt heute als erfolgreiche Drehbuchautorin in Seewalchen am Attersee. Neben ihrer Arbeit für ARD und ORF schreibt sie seit vielen Jahren Kinderbücher. Mit dem Roman „Glutnester“ setzt sie ihr Krimidebüt „Engpass“ fort.

Quelle: Verlagsseite

Inhaltsangabe:

Kriminalpsychologin Elsa Wegener fühlt sich in der bayerischen Provinz noch immer nicht heimisch. Die nervenaufreibende Scheidung von ihrem Mann tut ihr Übriges. Und dann bekommt sie es auch noch mit einem besonders perfiden Verbrechen zu tun: Die zuckerkranke Luise Gasteiger aus Unterwössen im Chiemgau ist in ihr Zimmer eingeschlossen worden und schließlich an Unterzucker gestorben. Als Elsa die Familie der Toten genauer unter die Lupe nehmen will, stirbt auch noch Luises Schwester Veronika – vollgepumpt mit Schmerz- und Narkosemitteln …

Quelle: Verlagsseite

Meine Meinung:

Eine ältere, zuckerkranke Frau wird ermordet. Sie wurde in einem Raum eingeschlossen, woraufhin sie einen Schock erlitt und an Unterzuckerung starb. Nur kurze Zeit später wird auch ihre Schwester tot aufgefunden. Schnell ist klar, dass auch sie ermordet wurde. Die Kriminalpsychologin Elsa Wegener beginnt in der Familie nach dem Täter zu suchen und stößt auf Familiengeheimnisse voller Verrat.

Neben der Aufklärung der Mordfälle beschäftigt sich Elsa mit ihren Privatangelegenheiten. Sie sorgt sich um ihre pubertierende Tochter und erfreut sich an einer Liebelei, die sie – frisch geschieden – auf andere Gedanken bringt.

„Glutnester“ ist nach „Engpass“ Gabriele Diechlers zweiter Roman um die Kriminalpsychologin Elsa Wegener. Ich habe den ersten Teil der Krimiserie nicht gelesen, fand mich jedoch trotzdem in der Geschichte recht gut zurecht.

Überzeugt hat mich „Glutnester“ dennoch nicht. Obwohl auch viel aus dem Privatleben der Protagonistin erzählt wurde, konnte ich mich nicht in sie hineinversetzen und wurde auch nicht „warm“ mit ihr.

Ebenso erging es mir mit sämtlichen weiteren Figuren. Statt eines Romans las es sich für mich wie ein Bericht mit starkem psychologischem Einschlag. Sobald ich den Eindruck hatte, die Geschichte nehme Fahrt auf, wurde dieses wieder durch die psychologische Betrachtung der Geschehnisse zunichte gemacht.

Fazit:

„Glutnester“ konnte mich leider nicht überzeugen. Diese Serie werde ich nicht weiterverfolgen.

Bewertung:

Ich gebe dem Buch zwei von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.070 Sekunden
Powered by Kunena Forum