Fitzek, Sebastian & Co. - P.S. Ich töte Dich
25 Aug. 2011 19:21 - 06 März 2024 09:05 #1
von Meggie
LG Meggie
Fitzek, Sebastian & Co. - P.S. Ich töte Dich wurde erstellt von Meggie
Autor: Fitzek, Sebastian & Co.
Titel: P.S.: Ich töte Dich
Originaltitel: --
Verlag: Droemer
Erschienen: 272
ISBN-13: 978-3426198971
Seiten: 272
Einband: broschiert
Serie: --
Preis: 14,99 €
Inhaltsangabe:
Quelle: amazon.de
Meine Meinung:
13 Zehn-Minuten-Thriller für die kalte Jahreszeit. Gerade jetzt im Sommer eine willkommene Abkühlung – die mir leider nicht eingebracht wurde.
Von den 13 Kurzgeschichten haben mir gerade mal drei Stück gefallen. Sebastian Fitzek (mit „Nicht einschlafen“), Markus Heitz (mit „Ein ehrenwertes Haus“) und Judith Merchant (mit „Monopoly“).
Jede einzelne Geschichte spielt im Winter und um die Weihnachtszeit. Es wird blutig, es wird geheimnisvoll, es wird schizophren.
Trotz der guten Kritiken an dem Buch war ich dennoch sehr enttäuscht. Man merkt, dass manche Autoren einfach zu wenige Seiten zur Verfügung hatten und versucht haben, viel zu viele Informationen in die kurzen Geschichte zu packen.
Manche Geschichten ergaben für mich keinen Sinn und mir kam es vor, als ob einfach das Ende fehlte.
Andere wiederum waren spannend, ausgeklügelt und typisch für die Autoren.
Am Anfang jeder Geschichte ist eine von Hand geschriebene Seite des jeweiligen Autors abgedruckt.
Am Ende des Buches steht ein kleines Autorenportrait sowie eine Handschriftenanayse.
Dabei kam einiges zum Vorschein und man kann sich gut vorstellen, warum die Autoren gerade das Genre "Thriller" ausgewählt haben.
Fazit:
Die Autoren sollten dabei bleiben, ganze Bücher zu schreiben, denn dafür sind sie geboren!
Titel: P.S.: Ich töte Dich
Originaltitel: --
Verlag: Droemer
Erschienen: 272
ISBN-13: 978-3426198971
Seiten: 272
Einband: broschiert
Serie: --
Preis: 14,99 €
Inhaltsangabe:
Wohliger Schauder für die dunkelste Zeit des Jahres:
Dreizehn Thrillerautoren der internationalen Spitzenriege sorgen dafür, dass Ihnen das Blut in den Adern gefriert, und zwar für weitaus länger als die zehn Minuten, die es zum Lesen jeder Story braucht. Denn sie alle beherrschen die Klaviatur des Grauens perfekt. Mitwirkende: Sebastian Fitzek, Val McDermid, Thomas Thiemeyer, Torkil Damhaug, Petra Busch, Michael Connelly, Markus Heitz, Michael Koryta, Steve Mosby, Judith Merchant, Jens Lapidus, Markus Stromiedel, Jilliane Hoffman.
Quelle: amazon.de
Meine Meinung:
13 Zehn-Minuten-Thriller für die kalte Jahreszeit. Gerade jetzt im Sommer eine willkommene Abkühlung – die mir leider nicht eingebracht wurde.
Von den 13 Kurzgeschichten haben mir gerade mal drei Stück gefallen. Sebastian Fitzek (mit „Nicht einschlafen“), Markus Heitz (mit „Ein ehrenwertes Haus“) und Judith Merchant (mit „Monopoly“).
Jede einzelne Geschichte spielt im Winter und um die Weihnachtszeit. Es wird blutig, es wird geheimnisvoll, es wird schizophren.
Trotz der guten Kritiken an dem Buch war ich dennoch sehr enttäuscht. Man merkt, dass manche Autoren einfach zu wenige Seiten zur Verfügung hatten und versucht haben, viel zu viele Informationen in die kurzen Geschichte zu packen.
Manche Geschichten ergaben für mich keinen Sinn und mir kam es vor, als ob einfach das Ende fehlte.
Andere wiederum waren spannend, ausgeklügelt und typisch für die Autoren.
Am Anfang jeder Geschichte ist eine von Hand geschriebene Seite des jeweiligen Autors abgedruckt.
Am Ende des Buches steht ein kleines Autorenportrait sowie eine Handschriftenanayse.
Dabei kam einiges zum Vorschein und man kann sich gut vorstellen, warum die Autoren gerade das Genre "Thriller" ausgewählt haben.
Fazit:
Die Autoren sollten dabei bleiben, ganze Bücher zu schreiben, denn dafür sind sie geboren!

LG Meggie
Letzte Änderung: 06 März 2024 09:05 von Meggie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 2.062 Sekunden