- Beiträge: 13083
Izquierdo, Andreas & Eßer, Angela (Hrsg): Berlin blutrot – gekürzte Ausgabe
Titel: Berlin blutrot – 16 Autoren. 34 Tote. Eine Stadt.
Verlag: Kölnisch-Preußische Lektoratsanstalt
Erschienen: 2011
ISBN: (978-3845002613)
Dateigröße: 196 KB (ePUB)
Seiten: 95 – gekürzte Ausgabe
Einband: eBook
Preis: nicht mehr erhältlich
Serie: -
Autorenporträt:
Quelle: am Anfang des eBooksDie Bestsellerautoren Sebastian Fitzek und Michel Birbæk haben die Messer gewetzt, die Friedrich-Glauser-Preisträger Zoë Beck, Christoph Spielberg und der Deutsche Krimipreisträger Oliver Bottini die Lunten gelegt. Tatort-Kommissar Jochen Senf und Tatort-Autorin Ulrike Bliefert haben die Pumpgun geladen. Die Thrillerspezialisten Stephan Hähnel, Andrea Vanoni und Viktor Iro die Axt geschwungen. Krimi-Shootingstar Vincent Kliesch und Altmeister -ky im Giftschränkchen gewühlt. Die Auftragsmörder Marcel Feige, Lena Blaudez und Kai Hensel die Schlingen geknüpft. Und zum Schluss hat der Cleaner Lothar Berg sie alle beerdigt.
Inhaltsangabe:
Quelle: am Anfang des eBooksWieder haben Deutschlands beste Krimiautoren zugeschlagen: Am Bahnhof Zoo, am Brandenburger Tor oder am Alex. Einfach überall. In der Hauptstadt türmen sich die Leichen.
Meine Meinung:
Ich hatte die gekürzte Ausgabe, weshalb ich von den 16 Geschichten nur 9 lesen konnte. Die Geschichten hatten zwischen 4 und 12 Seiten, die eines gemeinsam haben: sie spielen in Berlin. Die deutsche Hauptstadt als Brennpunkt - nicht unbedingt nur Fiktion, oder?
Von den 16 Autoren habe ich bisher erst von einem etwas gelesen - den Rest kenne ich teilweise zwar dem Namen nach, aber in meinem Bücherregal stehen sie bisher noch nicht.
Es geht um Rache, beim Psychiater, Prügel, ein paranoider Polizist, ein hormongesteuerter Mann, eine Geburtstagsüberraschung, ein Pedant, ein Kleinganove und ein Taxifahrer.
Das Buch traf leider nicht meinen Geschmack. Nachdem ich bei bisherigen Anthologien immer ein gemischtes Ergebnis hatte, war ich dieses Mal sehr enttäuscht. Vor allem, weil einige der Autoren sehr hochgepriesen sind. Ich konnte mit 5 Geschichten gar nichts anfangen, 4 waren okay und keine einzige fand ich gut.
Fazit:
Habe bei den Autoren mehr erwartet.

11.08.2025 – 1.056
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.