Childs Laura - Es muss nicht immer Mord sein; 3. Teil der Tea-Shop-Mysteries-Serie

Mehr
28 Apr. 2009 19:45 #1 von Conny1966
Autor: Childs Laura
Titel: Es muss nicht immer Mord sein
Originaltitel: Shades of Earl Grey
Verlag: Goldmann
Erschienen: 1. September 2007
ISBN10: 3442459680
ISBN13: 978-3442459681
Seiten: 280
Einband: TB
Serie: 3. Teil der Tea-Shop-Mysterier-Serie


Autorenportrait:

Laura Childs war zwanzig Jahre lang erfolgreich in der Werbe- und Marketingbranche tätig, bevor sie anfing, Kriminalromane zu schreiben. Als Teeliebhaberin hat sie Reisen nach China, Japan und Indonesien unternommen. Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Hunden lebt sie in Charleston, South Carolina.

Quelle: Amazon.de


Inhaltsangabe:

Ein verschwundener Trauring und ein toter Bräutigam – ein Fall für Hobbydetektivin und Teeliebhaberin Theodosia Browning

Es ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres: die Verlobungsfeier von Camille Cantroux mit einem Marineoffizier aus wohlhabender Familie. Der Trauring, ein kostbares Familienerbstück, ist das Gesprächsthema des Abends – bis sich auf einmal ein tragisches Unglück ereignet: Das Dach des Gartenzimmers stürzt ein, und der Bräutigam wird tödlich verletzt. Ein schrecklicher Unfall, so scheint es. Doch Hobbydetektivin Theodosia Browning ist misstrauisch. Denn schließlich ist der Trauring auf einmal spurlos verschwunden…

Quelle: Buchrücken


Eigene Meinung:

Dieser dritte Teil der Tea-Shop-Mysteries-Serie hat mir bisher am allerbesten gefallen! Die charmanten und bezaubernden Beschreibungen der Tees und des Teegeschäfts mit seinen bereits bekannten Protagonisten und der Stadt Charleston nahmen mich voll in Beschlag. Ich habe noch nie soviel Lust auf Teetrinken bekommen, wie beim Lesen dieser Serie.
Unabhängig von den ersten beiden Teilen, kann ich mir diesen Band auch als Einstieg vorstellen.

Es ist zwar nicht unbedingt krimi- und thrillerlastig geschrieben, die Umgebung macht aber während dieser Serie viel aus. Ich habe mittlerweile erfahren, dass es im Original schon sehr viele Bände mehr gibt, die ich bei Gelegenheit sicherlich auf Deutsch lesen möchte.

Dieses mal ermittelt Theodosia nicht in einem Mordfall, sondern ist ( Serien-) Einbrüchen auf der Spur, was sie nicht weniger geschickt umsetzt.
Ich habe immer mit gerätselt, denn es gab schon den ein oder anderen Verdächtigen. Zum Schluss, der spannend und logisch aufgebaut und erklärt war, wurde ich aber vollkommen überrascht!

Eine schöne „Geschichte“, die Tee- und Krimiliebhaber in ihren Bann zieht!
Ich gebe :*****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.001 Sekunden
Powered by Kunena Forum