- Beiträge: 2628
Bonnet, Sophie - Provenzalische Geheimnisse Abschnitt 2
23 Juni 2015 09:02 #7
von Ikopiko
Ikopiko antwortete auf Bonnet, Sophie - Provenzalische Geheimnisse Abschnitt 2
Ich bin mittlerweile durch mit dem Buch. Musste es am WE in einem Rutsch durchlesen, konnte es nicht aus der Hand legen. Aber ich habe mir zu jedem Abschnitt ein paar Notizen gemacht. Die werde ich eben ausformulieren und dann hier einstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Juni 2015 09:25 #8
von Zabou1964
Zabou1964 antwortete auf Bonnet, Sophie - Provenzalische Geheimnisse Abschnitt 2
Trotz Urlaub bin ich fast gar nicht zum Lesen gekommen. Wir haben viel unternommen und abends war ich dann einfach zu müde zum Lesen. Aber jetzt bin ich wieder zuhause und es geht weiter.
Dass Franck keine Freunde hatte, wundert mich gar nicht. Er muss ein sehr unangenehmer Mensch gewesen sein. Da knallt er den Hund vom Pilzzüchter ab, kippt seine Imprägnierstoffe in den Wald, legt sich mit den Umweltschützern an ...
Sein Vater ist aber auch ein echter Tyrann. Schlägt seine Frau und seinen Sohn! Was für ein unangenehmer Mensch: überheblich und gewalttätig gegenüber Schwächeren.
Rousset mit seinem Hund Poupée hat mir gut gefallen. Dass Pierre sich von dem Angebot in dem Restaurant hat verführen lassen, kann ich gut verstehen. Dumm nur, dass Charlotte auch für ihn gekocht hatte. Da hätte er sich etwas zurückhalten müssen. An Charlottes Stelle wäre ich auch stinksauer.
Ich denke, die beiden sollten auf keinen Fall zusammenziehen. Das wäre mit Sicherheit das Ende der Beziehung. Ein Chaot und eine ordentliche Frau - das kann gar nicht gutgehen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Wobei ich die Chaotin war.
Sehr interessant war das kleine Zwischenkapitel, in dem der Mörder (?) einen anonymen Brief erhält. Er steht leise auf, um die anderen nicht zu wecken. Also kann es schon mal niemand sein, der alleine oder nur mit einer Person zusammenlebt. Der Brief ist mit dem Prospekt, den ein Botenjunge verteilt hat, gekommen. Dem ist Pierre auf seinem Weg von Charlotte doch begegnet. Und Carbonne war dabei ....
Es ist wirklich spannend - so viele Verdächtige ...
Dass Franck keine Freunde hatte, wundert mich gar nicht. Er muss ein sehr unangenehmer Mensch gewesen sein. Da knallt er den Hund vom Pilzzüchter ab, kippt seine Imprägnierstoffe in den Wald, legt sich mit den Umweltschützern an ...
Sein Vater ist aber auch ein echter Tyrann. Schlägt seine Frau und seinen Sohn! Was für ein unangenehmer Mensch: überheblich und gewalttätig gegenüber Schwächeren.
Rousset mit seinem Hund Poupée hat mir gut gefallen. Dass Pierre sich von dem Angebot in dem Restaurant hat verführen lassen, kann ich gut verstehen. Dumm nur, dass Charlotte auch für ihn gekocht hatte. Da hätte er sich etwas zurückhalten müssen. An Charlottes Stelle wäre ich auch stinksauer.
Ich denke, die beiden sollten auf keinen Fall zusammenziehen. Das wäre mit Sicherheit das Ende der Beziehung. Ein Chaot und eine ordentliche Frau - das kann gar nicht gutgehen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Wobei ich die Chaotin war.

Sehr interessant war das kleine Zwischenkapitel, in dem der Mörder (?) einen anonymen Brief erhält. Er steht leise auf, um die anderen nicht zu wecken. Also kann es schon mal niemand sein, der alleine oder nur mit einer Person zusammenlebt. Der Brief ist mit dem Prospekt, den ein Botenjunge verteilt hat, gekommen. Dem ist Pierre auf seinem Weg von Charlotte doch begegnet. Und Carbonne war dabei ....

Es ist wirklich spannend - so viele Verdächtige ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sophie Bonnet
- Offline
- ABC Profi
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
23 Juni 2015 16:42 #9
von Sophie Bonnet
Ach, das freut mich. Bin gespannt auf Deine Anmerkungen.
Das ist übrigens eine meiner Lieblingsszenen. Ich hatte beim Schreiben richtig viel Spaß gehabt!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wen Du in die engere Wahl nimmst. Du hast ja immer einen guten Riecher ...
Original von Ikopiko
Ich bin mittlerweile durch mit dem Buch. Musste es am WE in einem Rutsch durchlesen, konnte es nicht aus der Hand legen.
Ach, das freut mich. Bin gespannt auf Deine Anmerkungen.
Original von Zabou1964
Rousset mit seinem Hund Poupée hat mir gut gefallen. Dass Pierre sich von dem Angebot in dem Restaurant hat verführen lassen, kann ich gut verstehen. Dumm nur, dass Charlotte auch für ihn gekocht hatte.
Das ist übrigens eine meiner Lieblingsszenen. Ich hatte beim Schreiben richtig viel Spaß gehabt!
Original von Zabou1964
Es ist wirklich spannend - so viele Verdächtige ...
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wen Du in die engere Wahl nimmst. Du hast ja immer einen guten Riecher ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Juni 2015 05:40 #10
von Ikopiko
Ikopiko antwortete auf Bonnet, Sophie - Provenzalische Geheimnisse Abschnitt 2
Goussard hats nicht leicht mit seiner Zukünftigen. Aber wenn er so genervt von ihr ist, warum heiratet er dann? Ist es nur ihr Vermögen? Ihm muss doch klar sein, dass er künftig nicht nur von ihr, sondern auch von dem Rest der Sippe gegängelt werden wird. Oder hat sie entschieden, dass geheiratet wird und er ist so ein Waschlappen und macht, was sie befiehlt?
Poupée ist ja ein Früchtchen
Absolut unerzogen, aber herzensgut. Aber dass ein Feldhüter einen jagenden, oder zumindest Wild aufstöbernden Hund hat, geht eigentlich gar nicht. Ich kenne allerdings auch einen Jäger, dem sein Jagdhund regelmäßig abhaut und Wild zu jagen…
Ohoh! Pierre kann beim Essen mit Rousset nicht widerstehen, und das gibt dann Ärger mit Charlotte. Ich kann beide verstehen. Auf leckeres Essen zu verzichten, fällt mir auch schwer. Aber wenn ich mir beim Kochen besondere Mühe gebe und das dann verschmäht wird, bin ich auch sauer! Pierre hat aber dann doch etwas überreagiert, finde ich.
Poupée ist ja ein Früchtchen

Ohoh! Pierre kann beim Essen mit Rousset nicht widerstehen, und das gibt dann Ärger mit Charlotte. Ich kann beide verstehen. Auf leckeres Essen zu verzichten, fällt mir auch schwer. Aber wenn ich mir beim Kochen besondere Mühe gebe und das dann verschmäht wird, bin ich auch sauer! Pierre hat aber dann doch etwas überreagiert, finde ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.989 Sekunden