Glienke, Herbert - Inselarzt

Mehr
17 Mai 2011 09:16 #1 von Ikopiko
Autor: Glienke, Herbert
Titel: Inselarzt
Originaltitel: -
Verlag: Frieling Verlag Berlin
Erschienen: 2003
ISBN-13: 978-3890092546
Seiten: 111
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: 7,40 €

Autorenportrait:

Leider konnte ich keine Angaben über den Autoren in Erfahrung bringen.

Inhaltsangabe:

Herbert Glienke, der im Zweiten Weltkrieg als Arzt auf die idyllische Insel kam, erlebt in der Figur des Jens Uhl noch einmal seine nachhaltigen Begegnungen mit dem Dichter Gerhart Hauptmann, die Segelpartien mit Brigitte Horney und rauschende Strandfeste mit Paul Wegener und Will Quadflieg. Die verzeihliche Extravaganz der Gutsbesitzer und die liebenswürdige „Leb’ in den Tag“-Mentalität der Einheimischen vermengten sich zu einer urtümlichen Atmosphäre, in der sich der junge Inselarzt pudelwohl fühlte.

Quelle: [URL] www.frieling.de/unsere-autoren/archive/herbert-glienke [/URL]

Meine Meinung:

Herbert Glienkes Roman „Inselarzt“ ist gleichzeitig seine Biografie. Während des zweiten Weltkrieges war Glienke Arzt auf Hiddensee und Teilen Rügens. Was er dort erlebt hat, lässt er in seinem Roman Jens Uhl widerfahren.

Auf dieses kleine Büchlein hatte ich mit sehr gefreut, weil ich sowohl Rügen als auch Hiddensee durch Urlaube kenne. Während des Lesens bekam ich jedoch nach und nach das Gefühl, dass Glienke sich während des Schreibens lediglich in die Vergangenheit zurückversetzen wollte. Zu Zeiten des Krieges war er in der Region so ziemlich der einzige junge Mann, und er hat „nichts anbrennen lassen“. Das mag für ihn eine schöne Zeit gewesen sein, mich hat es beim Lesen nur gelangweilt. Die wirklich urigen Anekdoten gerieten dabei ins Hintertreffen.

Fazit:

Ich war von dem Buch sehr enttäuscht und nicht traurig, dass es nur so dünn ist.

Bewertung:

Ich gebe diesem Buch zwei von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.887 Sekunden
Powered by Kunena Forum