- Beiträge: 2628
Benedikt, Caren - Die Kerzenzieherin
Titel: Die Kerzenzieherin
Originaltitel: -
Verlag: Knaur TB
Erschienen: 1. September 2014
ISBN-13: 978-3426512944
Seiten: 624
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: 9,99
Autorenporträt:
Quelle: VerlagsseiteCaren Benedikt, geboren 1971, wuchs in einer norddeutschen Kleinstadt auf. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und arbeitete danach als freie Journalistin. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in einem kleinen Ort bei Bremen.
Inhaltsangabe:
Quelle: VerlagsseiteHattingen 1225: Die Novizin Ellin wird zufällig zur Mitwisserin einer Verschwörung gegen den Erzbischof von Köln. Ellin muss fliehen: Sie legt ihr Novizinnengewand ab und schafft es, sich in Bremen als Kerzenzieherin ein neues Leben aufzubauen.
Doch schon bald holt sie ihre Vergangenheit wieder ein, und Ellin begreift, dass ihr Wissen sehr gefährlich und ihre Flucht noch lange nicht vorbei ist …
Meine Meinung:
Durch einen dummen Zufall hört die Novizin Ellin von einer geplanten Verschwörung gegen den Erzbischoff von Köln. Die Verschwörer kriegen dies mit und machen Jagd auf Ellin. Da sie nicht ins Kloster zurückkehren kann, ist sie ganz allein auf der Flucht. Um überleben und ihr Wissen an den neuen Bischoff weitergeben zu können, muss sie immer wieder völlig fremden Menschen vertrauen. Nicht immer gerät sie dabei an ehrliche Leute und gerät in Lebensgefahr. Doch sie findet auch viele gute Freunde, die für sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Caren Benedikt legt mit „Die Kerzenzieherin“ einen historischen Roman vor, der auf 609 Seiten durchgehend Lesefreude bereitet. Der freundliche Schreibstil lässt mich auch grauenvolle Passagen ertragen. Die Tatsache, dass Ellin auch immer wieder auf gutherzige, ehrliche Menschen trifft, ließ meine Laune nicht in den Keller sinken.
Wie bereits „Die Duftnäherin“ gefallen mir die Romane von Caren Benedikt sehr. Ich freue mich bereits auf den nächsten.
Fazit:
Am Ende siegen doch die Guten!
Bewertung:
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.