Zevin, Gabrielle - Die Widerspenstigkeit des Glücks

Mehr
07 Mai 2015 13:09 #1 von Zabou1964
Autor: Zevin, Gabrielle
Titel: Die Widerspenstigkeit des Glücks
Originaltitel: The Storied Life of A. J. Fikry
Verlag: Diana Verlag
Erschienen: 11. Mai 2015
ISBN-10: 3453358627
ISBN-13: 978-3453358621
Seiten: 288
Einband: Klappenbroschur
Serie: ---
Preis: € 12,99

Autorenporträt:

Gabrielle Zevin wurde in New York geboren und studierte Literatur in Harvard. Sie hat bereits mehrere Romane und Drehbücher veröffentlicht, die in über zwanzig Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Heute lebt die Autorin in Los Angeles.


Quelle: Random House

Inhaltsangabe:

Amelia ist Verlagsvertreterin und lernt dabei die eigenwilligsten Buchhändler kennen. Genau so einer ist A. J. Fikry. In seinem Herzen haben nur turmhohe Bücherstapel Platz. Bis er einen ungebetenen Gast entdeckt: Eines Morgens sitzt die zweijährige Waise Maya in der Kinderbuchecke seiner Buchhandlung. Gegen seinen Willen nimmt sich A. J. des kleinen Mädchens an, das sein Leben kurzerhand auf den Kopf stellt. Und auch Amelia wird er nicht so schnell vergessen können …


Quelle: Random House


Meine Meinung:

Der Klappentext dieses Buches hat mich sofort angesprochen, weil ich Romane mag, die von Buchhändlern, Buchläden oder Büchern überhaupt handeln. Die Geschichte schien vielversprechend, denn es geht nicht nur um einen Buchhändler, sondern auch um dessen Beziehung zu einem kleinen Mädchen, das eines Tages in der Bilderbuchabteilung seines Ladens sitzt. Leider fehlt es dem Roman an Tiefgang. Die Autorin rast im Schnelldurchlauf durch das Leben von A. J. und Maya.

Der Buchhändler A. J. Fikry ist Witwer, trinkt und lebt lustlos in den Tag hinein. Als die Verlagsvertreterin Amelia das neue Programm ihres Verlags vorstellen will, behandelt er sie nicht sehr freundlich. Seine Bücher sind sein einziger Lebensinhalt. Bis er eines Tages die zweijährige Waise Maya in der Bilderbuchabteilung findet. Ihre Mutter hat sie dort abgesetzt, bevor sie Selbstmord begangen hat. Zunächst lehnt A. J. das Kind ab, weil er keine Erfahrung mit Kindern hat. Doch die Kleine stiehlt sich schnell in sein Herz und so entscheidet er sich, sie zu adoptieren. Ab diesem Zeitpunkt nimmt sein Leben eine Wende.

Der Roman spielt in den USA und ist von einer Amerikanerin geschrieben. Ob diese seltsame Adoption in den Vereinigten Staaten überhaupt rechtlich möglich ist, vermag ich nicht zu beurteilen. A. J. bekommt jedenfalls Hilfe von seiner Schwägerin und einigen Frauen in dem kleinen Ort auf einer Ausflugsinsel. An dieser Stelle hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin näher auf die Entwicklung der Beziehung zwischen A. J. und Maya eingeht. Stattdessen wächst Maya in rasendem Tempo heran, entwickelt sich selbstverständlich nur zu ihrem Vorteil und der Griesgram A. J. wird natürlich ein guter Mensch.

Am Anfang jedes Kapitels empfiehlt der Buchhändler seiner Tochter eine Kurzgeschichte. Leider sind auch diese Empfehlungen nicht sehr aussagekräftig. Die Protagonisten konnte die Autorin mir nicht sehr nahe bringen, dafür beschreibt sie sie zu wenig. Stattdessen hält sie sich mit den Lebensläufen von Nebenfiguren auf, die für den Verlauf der Geschichte eher unwichtig sind.

Fazit:

Nette Geschichte, die Potential zu einem guten Roman gehabt hätte.

:***:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.544 Sekunden
Powered by Kunena Forum