Pearlman, Ann - Der Christmas Cookie Club

Mehr
28 Okt. 2009 20:26 #1 von goat
Autor: Ann Pearlman
Titel: Der Christmas Cookie Club
Originaltitel: The Christmas Cookie Club
Verlag: Marion von Schröder Verlag
Erschienen: Oktober 2009
ISBN-10: 3547711584 ( Achtung ISBN ergibt einen anderen Titel) anmerkung des Admin
ISBN-13: 978-3547711585
Seiten: 240
Einband: Hardcover (Flexcover)
Serie:


Autorenporträt:

Ann Pearlman wurde in Washington D.C. geboren. Sie lebt als Schriftstellerin und Psychotherapeutin in Ann Arbor, Michigan.

Quelle: Vorablesen.de


Inhaltsangabe:

Sie sind Freundinnen. Zwölf Frauen, die miteinander lachen und weinen, die sich trösten und einander beistehen, wenn es mal ganz schlimm wird. Jeden Dezember treffen sie sich zum Weihnachts-plätzchen-Club es wird ein Abend, der es in sich hat! Ein Weihnachts-Wohlfühlroman mit leckeren Rezepten, ein wunderbares Geschenk für die beste Freundin.Jedes Jahr im Dezember treffen sie sich zwölf Frauen, alle mit köstlichen selbstgebackenen Plätzchen. Sie probieren, tauschen Rezepte aus und erzählen sich alles, was im vergangenen Jahr wichtig war: Marnie hat sich unsterblich verliebt, Charlene hat durch einen tragischen Unfall ihren Sohn verloren, Laurie ein kleines Mädchen aus China adoptiert. Eine von ihnen wird fortziehen, eine andere zittert um das kranke Enkelkind. Rosie und Jeannie haben sich gestritten und reden nicht miteinander. Doch jetzt feiern sie, sie sind alle zusammen, und auf einmal sind sie einander ganz nah. Kummer und Streit sind vergessen, sie umarmen sich und lachen Freundinnen, was immer auch passiert.

Quelle: Amazon.de


Meine Meinung:

Ann Pearlman hat mit diesem Buch ein Werk für die Sinne geschaffen. Die gebundene Ausgabe hat ein Flexicover und somit schon mal ein angenehmes Gewicht - passend für ein paar gemütliche Stunden in der Badewanne. Das Cover ist mit ein paar Ornamenten verziert, die glänzen, wenn man das Buch ins Licht hält. Der warme Orangeton ist in diesem Fall sehr angenehm und ein echter Hingucker. Das Buch enthält ein Lesezeichen in Form eines Sterns mit Schweif.

Die Aufmachung des Romans ist also schonmal gelungen. Der Inhalt steht dem in nichts nach. Es geht auf Weihnachten zu und das Buch heißt "Der Christmas Cookie Club" - also darf es ruhig ein wenig sentimental sein. Da der Club aus 12 Frauen besteht, enthält das Buch 12 Geschichten und jede einzelne ist ergreifend. Besonders herzbewegend war für mich die Geschichte von Charlene. Ich habe schon lange nicht mehr so weinen müssen beim lesen.

Aufgelockert wird der Roman durch zwölf Cookie-Rezepte zum nachbacken. Somit kann man auch geschmacklich an der Runde teilhaben.

In der Danksagung erwähnt Ann Pearlman, dass es diesen Cookie Club tatsächlich gibt. Viele Begebenheiten aus ihrem Leben sind in dieses Buch mit eingeflossen und ich denke, das hat ihren „liebevollen“ Schreibstil geprägt. Die Autorin hat mir mit ihrem Buch ein paar wundervolle Stunden beschert. Die 358 Seiten sind wie im Flug vergangen. Für dieses vorzeitige Weihnachtsgeschenk kann ich nur 5 Sterne vergeben und wünsche jedem Leser viel Spaß damit!

:*****:

Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig.

Ernst Reinhold Hauschka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2009 11:57 - 02 Jan. 2024 10:27 #2 von Tuppi
Eigene Meinung:

Jeden ersten Montag im Dezember trifft sich der Christmas Cookie Club. 12 Frauen bringen seit 16 Jahren 13 Dutzend selbst gebackene Plätzchen, je 1 Flasche Wein und etwas zu essen mit, sitzen zusammen und unterhalten sich. Die Plätzchen werden auf die 12 Freundinnen verteilt und die letzten Päckchen werden ins Hospitz gebracht, um Fremden eine Freude zu machen.

Das Cover finde ich sehr ansprechend: in verschiedenen Orangetönen mit aufgesetzer Schrift und Ornamenten – ein tolles Gefühl bei Drüberstreichen. Es gibt 12 Kapitel: jedes ist einer der Mitglieder gewidmet, beginnt mit ihrem Plätzchen-Rezept und endet mit einer Information über eine Backzutat. Trotzdem ist es nicht abgehackt, sondern hat eine fortlaufende Handlung. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte wird einfühlsam aus Sicht von Marnie beschrieben. Ich bekam einen guten Einblick in das Leben der jeweiligen Frauen.

Nach und nach kommen alle Cookie-Hexen zu Marnie. Diese macht sich Sorgen um ihre Tochter Sky, sie hatte bereits 3 Fehlgeburten und ist wieder schwanger. Charlene hat ihren Sohn durch einen Unfall verloren. Rosie würde alles dafür geben, schwanger zu werden. Juliet ist nach aussen gelassen, elegant und erfolgreich, aber in Wirklichkeit sehr unsicher. Laurie kann nicht schwanger werden und hat deshalb einen Säugling aus China adoptiert. Alice ist weggezogen und nur telefonisch dabei. Jeannies Vater hat eine Affäre mit ihrer besten Freundin angefangen. Allie hat eine Beziehung zu einem 30 Jahre jüngeren Mann. Sissys Sohn war im Knast und ist jetzt dabei Vater zu werden. Vera war früher eine abhängige Stripperin, die damit dem Missbrauch in ihrer Kindheit entkommen wollte. Tracy ist beruflich viel unterwegs und momentan auf Hawaii. Taylor wurde gerade von ihrem Mann verlassen und sitzt auf einem Berg Schulden. Diese Frauen verbindet eine tiefe Freundschaft...

Fazit:

Das Buch passt wunderbar in die trübe Vorweihnachtszeit und regt zum Nachdenken an. Freundschaft ist etwas wunderbares und unsagbar wichtig! Auch die Rezepte klingen lecker und machen Lust zum Nachbacken.

:*****:


29.10.2009 - 122

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 02 Jan. 2024 10:27 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.570 Sekunden
Powered by Kunena Forum