Packer, Joy: Nach all diesen Jahren

Mehr
14 Sep. 2008 15:50 - 31 Dez. 2023 15:19 #1 von Tuppi
Autor: Joy Packer
Titel: Nach all diesen Jahren
Original: The man in the mews 1955
Verlag: Heyne
Erschienen: 1979
ISBN-10: 3453000927 (lt. Buch)
ISBN-13: ?
Seitenzahl: 176
Einband: TB , vergriffen
Serie:

Autorenportrait:

Joy Petersen Packer (11.02.1905 - 06.09.1977) war ein südafrikanischer Autor der Autobiographien & romantische Abenteuerromane verfasste.
Er wurde in Kapstadt geboren und studierte dort an der Universität Journalismus. 1931 bekam er eine Anstellung beim Daily Express in London. Später arbeitete er in Ägypten, Italien und für die BBC.

Quelle: Wikipedia original

Inhaltsangabe:

Die Sorge um ihre Tochter Rahel zieht Mrs. Olivier nach zwanzig Jahren wieder nach London zurück. Ein dunkler Punkt in der Vergangenheit bedroht das Lebensglück ihrer Tochter, die kurz vor der Heirat mit einem angesehenen Londoner Bürgersohn steht.
Mrs. Olivier muß um jeden Preis die wahre Herkunft Rahels verschweigen. Darum lebt sie zurückgezogen in einem romantischen Winkel Londons, ständig in Angst, nach all diesen Jahren jemanden wiederzutreffen, der das düstere Geheimnis ihrer ersten Ehe kennt.
Aber die Vergangenheit ist nicht tot, denn eines Morgens liest sie in einer Boulevardzeitung plötzlich die alles vernichtenden Schlagzeilen...

Klappentext

Eigene Meinung:

Mrs. Olivier kehrte nach 20 Jahren aus Südafrika zurück nach England. Sie kam ihrer Tochter zuliebe zurück. Sie lernte Rahels große Liebe Jim Fleet und seine Eltern kennen. Die Beiden wollen heiraten. Mrs. Oliviers Vergangenheit ist ziemlich rätselhaft. Warum hatte sie London vor über 20 Jahren verlassen? Und warum ist sie gegenüber ihrer Tochter immer so herrisch? Aber die Eltern von Jim konnten das auch während ihres Urlaubs in Südafrika nicht herausfinden. Eine Woche vor der Hochzeit kommt die Geschichte doch noch ans Licht...

Das Buch hat mich fasziniert. Mrs. Olivier ist von Anfang an sehr anonym und rätselhaft. Es wird sehr gut dargestellt, daß sich zur damaligen Zeit die Eltern sehr für die Herkunft der zukünftigen Frau des „Erben“ interessieren. Leider steckt die Vergangenheit von Ann Olivier im Dunkeln. Aber eine Woche bevor die Hochzeit stattfinden sollte, wird das dunkle Geheimnis gelüftet. Das schwarze Blut in Rahels Adern brachte sie dazu, unvernünftig zu handeln.

Fazit: ein interessantes Buch. Man muß sich aber vor Augen halten, daß es 1955 geschrieben wurde – zu einer Zeit, die sich von der Heutigen ziemlich unterscheidet. Es ist sehr verständlich und spannend geschrieben. Und es hat dann doch noch ein überraschendes und schönes Ende.

:*****:


02.09.2008 - 42

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 31 Dez. 2023 15:19 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum