- Beiträge: 12909
Opalka, Melanie Amélie: Cookies (e-book)
Titel: Cookies – Ausgekrümelt zu Weihnachten
Verlag: Deutsche Nationalbibliothek
Erschienen: 2023
ASIN: B0CK2T4FCJ
ISBN: 978-3-98595-894-8
Dateigröße: 3602 KB (Kindle) / 9,69 MB (ePUB)
Seiten: 191
Einband: e-Book
Preis: 0,99 €
Serie: -
Autorenporträt
Quelle: am Anfang des eBooksMoin, mein Name ist Amélie und ich bin eine Hamburger Deern. Mein persönliches Motto lautet:my babies, my books, my business.
Sprich, ich bin Mama, Autorin und Speakerin – ich liebe Vereinbarkeit.
Seit 2013 schreibe ich als Melanie Amélie Opalka Frauenromane für mehr Selbstvertrauen und zum Wohlfühlen und seit 2023 als Marley Alexis Owen Thriller mit einer starken weiblichen Protagonistin.
Wenn du mehr über mich lesen und regelmäßig über Neuerscheinungen und Gewinnspiele informiert werden willst, dann abonniere meine mao-News unter: [url] www.melanieamelieopalka.de/mao-news [/url]
Und bitte vergiss nicht: Als Autorin lebe ich von Sternen und Rezensionen, also freue ich mich auch von dir über eine Bewertung. Ich danke dir sehr. Bis zum nächsten Buch!
Deine Amélie
Inhaltsangabe:
Quelle: Homepage der Autorin ([url] melanieamelieopalka.de/cookies-ausgekruemelt-zu-weihnachten/ [/url])Wenn das Leben dir Bitterschokolade gibt, back Kekse!
Noch vor Weihnachten will Melina eine schmerzhafte Trennung hinter sich lassen und wieder mehr Süße in ihr Leben bringen. Der perfekte Zeitpunkt, ihren Kindheitstraum vom eigenen Café zu verwirklichen. Mit Feuereifer stürzt sie sich in die Vorbereitungen und lernt dabei den süße Zuckerjunkie Robin kennen.
Doch plötzlich läuft alles schief und nur ein Weihnachtswunder kann das „Cookies-Café“ noch retten – oder die frische Seeluft in St. Peter-Ording?
Hier liegt nicht nur köstlicher Plätzchenduft in der Luft – ein zuckersüßer Weihnachtsroman für alle Romantiker.
Meine Meinung:
Melina startet nach dem Aus ihrer Beziehung einen Neuanfang und wird demnächst mit ihrer Freundin ein Café eröffnen.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Melina ist sehr chaotisch, aber trotzdem sympathisch.
Zu dem Chaos kam dann auch noch Pech. Von einem Fettnäpfchen ins nächste hatte Melina aber zumindest die Aussicht, in dem Café bald ihr eigener Chef und von niemandem mehr abhängig zu sein. Dass sie sich dann auch noch in einen Mann verliebt hat, passte ihr gar nicht ins Konzept. Und nicht nur, dass ihre Liebe nicht erwidert wurde, hat sie ihre Freundin auch noch hintergangen. Wie soll es jetzt, 4 Tage vor Weihnachten, weitergehen? Ohne Job, ohne Wohnung und ohne Perspektive?
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch zufrieden aus der Hand gelegt.
Fazit:
Missverständnisse durch mangelnde Kommunikation!

15.11.2023 - 871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.