- Beiträge: 7094
Mikosch, Claus - Charlie und der Traum von Freiheit
Titel: Charlie und der Traum von Freiheit
Originaltitel: ---
Verlag: Herder
Erschienen: 30.09.2015
ISBN-10: 3451312298
ISBN-13: 978-3451312298
Seiten: 124
Einband: HC
Serie: ---
Preis: € 10,--
Autorenporträt:
Quelle: Verlag HerderClaus Mikosch wurde Mitte der siebziger Jahre in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur ist er eine Weile um die Welt gereist bevor er in England Homöopathie studiert hat. Heute pendelt er als Fotograf zwischen Deutschland und Spanien. In den letzten Jahren ist er in die Fußstapfen seines Urgroßvaters getreten, ein deutscher Schriftsteller und Poet.
Inhaltsangabe:
Quelle: Verlag HerderWer träumt nicht immer wieder einmal von grenzenloser Freiheit? Doch Freiheit erfordert auch Mut: loszulassen, Sicherheiten aufzugeben, selbstbestimmt den eigenen Weg zu gehen. Diese zauberhafte Geschichte erzählt von einem Vogel- und einem Menschenpaar und ihrer Suche nach Freiheit, den Chancen und den Risiken und dem Glück, vom Leben getragen zu sein. Wieder findet Claus Mikosch einfache und poetische Worte für die Weisheiten des Lebens.
Meine Meinung:
Diese kleine Büchlein ist mir schon wegen seiner hübschen Aufmachung ins Auge gesprungen. Der Titel und der Klappentext machten mich neugierig. Eine Geschichte über die Freiheit, erzählt aus der Perspektive eines Vogels, der im Käfig sitzt. Das versprach interessant zu werden.
Tatsächlich wird die Geschichte nicht nur aus der Perspektive des Nymphensittichs Charlie erzählt. Es gibt auch einen dazugehörigen Menschen, Herrn Thomas. Der lebt zunächst alleine, bis eines Tages eine junge Frau, Fräulein Sarah, mit ihm in der Wohnung auftaucht. Auch Charlie bekommt auf das Bestreben von Fräulein Sarah hin bald eine Gefährtin in seinem Käfig: die Nymphensittichdame Clara. Zudem gibt es noch den Nachbarn und ehemaligen Tierarzt Palowski sowie auf der Vogelseite den entflogenen und in Freiheit lebenden Wellensittich Eddie.
Die Geschichte ist philosophisch angehaucht. Es geht um die Fragen: Was ist Freiheit? Welches Risiko bin ich bereit, für meine Freiheit einzugehen? Habe ich den Mut, mir meine Freiheit zu nehmen? Am Ende des Büchleins, hat jede Figur ihre Entscheidung für sich gefällt. Ich habe mich animiert gefühlt, über meine „Freiheit“ nachzudenken.
Fazit:
Ein schönes Büchlein, das sich durch seine hochwertige Aufmachung auch gut zum Verschenken eignet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.