- Beiträge: 7106
Hannah, Kristin - Night Road - Der Sommer unseres Lebens
Titel: Night Road – Der Sommer unseres Lebens
Originaltitel: Night Road
Übersetzer: Gabriele Weber-Jarić
Verlag: Aufbau
Erschienen: 16.04.2025 (2011 als „Wie Blüten im Wind“)
ISBN-13: 978-3-7466-4108-9
Seiten: 530
Einband: TB
Serie: ---
Preis: € 14,--
Autorenporträt:
Kristin Hannah, geboren 1960 in Südkalifornien, arbeitete als Anwältin, bevor sie zu schreiben begann. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen der USA und lebt mit ihrem Mann im Pazifischen Nordwesten der USA. Nach zahlreichen Bestsellern waren es ihre Romane »Die Nachtigall« und »Die vier Winde«, die Millionen von Leser:innen in über vierzig Ländern begeisterten und Welterfolge wurden.
Quelle: Aufbau Verlag
Inhaltsangabe:
Von dem Tag an, als sie sich in der Schule begegnen, sind Lexi und Mia unzertrennlich, so verschieden sie auch sein mögen. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie einen magischen letzten Sommer, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen wollen – bis zu jener Nacht, in der einer von ihnen eine verheerende Entscheidung trifft. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen, und Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben – oder den Mut, einander zu verzeihen?
Quelle: Aufbau Verlag
Meine Meinung:
Nachdem mir der letzte Roman von Kristin Hannah (Die Frauen jenseits des Flusses) sehr gut gefallen hatte, wollte ich auch ihr vermeintlich neues Werk lesen. Dieses ist jedoch bereits 2011 unter dem Titel „Wie Blüten im Wind“ erschienen, was ich zum Glück noch nicht kannte. Trotzdem hätte ich mir einen deutlichen Hinweis des Verlages über diese Wiederveröffentlichung unter anderem Titel gewünscht. Ungeachtet dessen konnte mich der Roman aber begeistern und fesseln.
Die Handlung beginnt im Jahr 2000, als die 14-jährige Waise Lexi unverhofft von ihrer Großtante aufgenommen wird. Ihre Mutter war Alkoholikerin und landete immer wieder im Gefängnis, was zur Folge hatte, dass Lexi von einer Pflegefamilie zur nächsten wechseln musste. Erst bei ihrer Großtante erfährt sie zum ersten Mal Liebe. In der Highschool lernt sie die schüchterne Mia kennen. Die beiden Mädchen freunden sich sofort an. Deren Zwillingsbruder Zach sowie die gesamte Familie Farraday nehmen Lexi herzlich auf. Zum Ende der Highschool-Zeit trennen sich die Wege der Freunde. Die reichen Farraday-Zwillinge werden auf ein exklusives College gehen, wogegen Lexi nur ein Stipendium auf einem staatlichen College bleibt. Aber vorher wollen sie alle gemeinsam noch einen letzten gemeinsamen Sommer verbringen, der leider tragisch endet.
Ich möchte auf die Tragödie hier nicht näher eingehen, nur so viel verraten, dass mich die Geschehnisse sehr berührt haben. Kristin Hannah erzählt die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven. Ich konnte beide Seiten gut verstehen. Die Figur der Lexi hat mich sehr beeindruckt. Von dem verunsicherten Mädchen, das von niemandem geliebt wird, hat sie sich zu einer selbstbewussten und mutigen Frau entwickelt, die trotzdem noch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat.
Die Themen, die Kristin Hannah in dieser Geschichte behandelt, sind sehr emotional. Trotzdem ist der Roman an keiner Stelle kitschig. Die Autorin erzählt sehr einfühlsam von diesem letzten gemeinsamen Sommer und den Folgen einer falschen Entscheidung.
Fazit:
Einfühlsamer Roman über Schuld und Vergebung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.